ASUS TUF GAMING B550-PLUS Temperatur

alister

Banned
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
41
Sehr geehrte Community,

heute ist mir aufgefallen, dass zwischen 3 und 5 Temperaturen meines Mainboards sehr beunruhigend sind.
Ab und zu erreicht der eine Sensor auch die 90C°.

Ich habe eine Aufzeichnung aller Daten (CPU / GPU/ RAM / Mainboard) laufen lassen während Ich das System etwas belastet habe.

Könntet Ihr mir weiterhelfen wie Ich da am besten vorgehe bzw. vermute Ich, dass die Temperaturen nicht normal sind.

Ich hänge die Aufzeichnung mit an.

System:
ASUS TUF GAMING B550-PLUS
NVIDIA GEFORCE GTX 2070 Super
VENGEANCE RGB PRO 3200MHZ 32GB
Seasonic Focus Px 650W
Thermalright HR-02
AMD Ryzen 7 3700X

Vielen Dank für eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

Nicht alles, was als Temperatursensor angezeigt/erkannt wird, ist auch ein Temperatursensor, bzw. gibt Daten in Grad Celsius aus.
In deinem Handbuch findest du, welche Sensoren das Mainboard verbaut hat.
Du könntest auch einfach gegentesten: Temperature direkt nach dem Hochfahren tracken, dann System belasten. Wenn du da dann ab Start schon 80 "Grad Celsius" stehen hast und sich dieser Wert gar nicht, oder nur kaum ändert: völliger Mumpitz, bzw. der Wert stellt keine Temperatur dar.
 
Wieso verwendest du corsair cue, wenn du nen Thermalright nutzt? HWINFO ist da einfacher.

MB (Chipsatz) kann ruhig bei 80°C-90°C liegen, das normal für den. CPU auch, die Ryzen werden halt sehr Warm.

Welches BIOS?
 
chr1zZo schrieb:
Wieso verwendest du corsair cue, wenn du nen Thermalright nutzt? HWINFO ist da einfacher.

MB (Chipsatz) kann ruhig bei 80°C-90°C liegen, das normal für den. CPU auch, die Ryzen werden halt sehr Warm.

Welches BIOS?

BIOS ist die 1801 vom 13.01.2021. Hatte noch keinen Grund es zu Updaten.

Corsair iCue hab Ich verwendet, da es bereits installiert war.
Werde mir aber ebenfalls HWINFO herunterladen und anschauen.
 
alister schrieb:
Corsair iCue hab Ich verwendet, da es bereits installiert war.
vorinstalliert?😱
scheint ja ein Komplettrechner zu sein?
vielleicht solltest du die ganze Bloatware mit einer Neuinstallation von Win loswerden?!

90° sind zudem kein Problem für die Bauteile, aber- wie sieht denn die Gehäusebelüftung aus?
 
1. Mach dir HWiNFO drauf.
2. Schmeiß die Bloatware runter, ggf. neu aufsetzen das Teil.
3. 90 Grad können u.U. schon ein wenig viel sein. Je nach Auslastung würde mich das auch schon bei der CPU stören. Ich würde dem dann auf jeden Fall nachgehen.
 
thanatur schrieb:
vorinstalliert?😱
scheint ja ein Komplettrechner zu sein?
vielleicht solltest du die ganze Bloatware mit einer Neuinstallation von Win loswerden?!

90° sind zudem kein Problem für die Bauteile, aber- wie sieht denn die Gehäusebelüftung aus?
Nein, nein :D
Ist selbst zusammengebaut und die Software habe ich als "bereits installiert" benannt, da ich sie im Zuge der Aura Led Steuerung installiert habe (RAM, Tastatur).
Da ich die Software hatte, diese ein Dashboard hat, habe ich diese verwendet.

Gehäusebelüftung ist schlecht, hat keinen airflow.
Muss mir demnächst ein neues Gehäuse holen.
 
alles klar, dann sollten da deine Temperaturen herkommen, nen leichter Luftzug über das Board kühlt einiges
du kannst es auch noch so weiter betreiben bis du ein neues Gehäuse hast
bzw. kannst du keine Lüfter nachrüsten?
 
Habe schon überlegt, wenn ich mal spiele, dass ich die Glasscheibe entferne um wenigstens da einen AirFlow zu haben.
Bloß war ich verunsichert, da auch ohne wirkliche last 80-90° herrschen, was nicht normal sein sollte
Ergänzung ()

thanatur schrieb:
bzw. kannst du keine Lüfter nachrüsten?
Gehäuse ist vorne geschlossen, also leider nicht :/
 
thanatur schrieb:
CPU Temp ist doch bei max 65°C laut der Tabelle
Schon möglich - aber im Urlaub und auf dem Smartphone fange ich nicht an mich durch eine Excel zu wursteln. 😉
 
der Unzensierte schrieb:
Schon möglich - aber im Urlaub und auf dem Smartphone fange ich nicht an mich durch eine Excel zu wursteln. 😉
😁

alister schrieb:
Gehäuse ist vorne geschlossen, also leider nicht :/
welches Gehäuse ist das?
selbst bei geschlossenen kann man ein wenig airflow erzeugen und hinten raus sollte ja eh was blasen können

aber poste mal temps von hwinfo
 
Nutze doch bitte erstmal HWinfo64 und nicht iCUE, dann guck nach, welche Sensoren das ganz genau sind.
Du machst hier die Pferde und dich selbst scheu, dabei hat das Board gar keine 18 Temperatursensoren für das MB.
 
thanatur schrieb:
😁


welches Gehäuse ist das?

aber poste mal temps von hwinfo
Nzxt H510

Selas schrieb:
Nutze doch bitte erstmal HWinfo64 und nicht iCUE, dann guck nach, welche Sensoren das ganz genau sind.
Du machst hier die Pferde und dich selbst scheu, dabei hat das Board gar keine 18 Temperatursensoren für das MB.
Sobald ich daheim bin (spätestens heute nacht) werde ich die Auswertung machen und reinschicken
 
Kein Stress, ich hatte nur das Gefühl, das mein erstes Posting einfach überlesen wurde. ;)

Es sind nicht immer Temperaturen, die von so einem Programm interpretiert werden.
thanatur schrieb:
gibt´s da nicht sogar nen anderes Frontpanel für?
Nein, das NZXT H510 Flow ist ein ganz neues Gehäuse. Backofen bleibt Backofen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thanatur
Selas schrieb:
Kein Stress, ich hatte nur das Gefühl, das mein erstes Posting einfach überlesen wurde. ;)

Es sind nicht immer Temperaturen, die von so einem Programm interpretiert werden.

Nein, das NZXT H510 Flow ist ein ganz neues Gehäuse. Backofen bleibt Backofen. :D
:daumen:
Ergänzung ()

alister schrieb:
Gute Frage, das Gehäuse ist ne Limitierte Wow Version, hab mich deswegen noch nicht mit auseinander gesetzt
hast du 2 Gehäuselüfter drin? wobei selbst bei der geschlossenen Front noch vorne ein Lüfter Sinn machen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
thanatur schrieb:
hast du 2 Gehäuselüfter drin? wobei selbst bei der geschlossenen Front noch vorne ein Lüfter Sinn machen kann
Dürften nur 2 sein.
Hab noch ein paar BeQuiet Lüfter rumliegen, kann mal schauen, ob einer vorne rein passt.
 
aber schau erstmal mit hwinfo die temps nach, vielleicht machst dir echt zu unrecht Sorgen
nen Lüfter bekommst bestimmt irgendwie noch da rein statt nem fetten Radiator
 
Zurück
Oben