Hallo. Ich habe ein ASUS TUF GAMING B560M-PLUS was piep Töne macht. Erstmal gibt es ein piep. Dann kommen etwas später ca. 4 Töne hintereinander und dann bin ich in Windows 10, das Boot Logo wird mir dabei nicht mal angezeigt, das heißt ich komme nicht ins BIOS.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS TUF GAMING B560M-PLUS macht piep töne
- Ersteller Luxrucks
- Erstellt am
Nerevar
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.329
hast Du einen externen Speaker angeschlossen oder wie kann das Board Pieptöne machen? Asus verbaut schon seit Jahren keinen PC-Speaker mehr onboard.
laut diesem FAQ von Asus bedeutet "1x lang, 4x kurz" ein Problem mit der CPU:
https://www.asus.com/support/FAQ/1029959/
Hast Du den CPU-Kühler an den richtigen Lüfteranschluss angeschlossen?
laut diesem FAQ von Asus bedeutet "1x lang, 4x kurz" ein Problem mit der CPU:
https://www.asus.com/support/FAQ/1029959/
Hast Du den CPU-Kühler an den richtigen Lüfteranschluss angeschlossen?
Ich habe den Speaker selber ans Mainboard angeschlossen.nordic_pegasus schrieb:hast Du einen externen Speaker angeschlossen oder wie kann das Board Pieptöne machen? Asus verbaut schon seit Jahren keinen PC-Speaker mehr onboard.
laut diesem FAQ von Asus bedeutet "1x lang, 4x kurz" ein Problem mit der CPU:
https://www.asus.com/support/FAQ/1029959/
Hast Du den CPU-Kühler an den richtigen Lüfteranschluss angeschlossen?
Ich habe den CPU-Kühler bei CPU_FAN 1 angeschlossen und nicht bei CPU_ODT (Die CPU erreicht grad nur 30 Grad)
Ergänzung ()
Wie kommt man denn ins BIOS, wenn man beim Start nichts machen kann und dann sofort in Windows ist?Motorrad schrieb:Warum solltest du ohne Bootlogo nicht ins BIOS kommen!?
Was die Pieptöne bedeuten, verrät dir dein Handbuch zum Mainboard!
Beim ersten Start konnte ich das BOOT-LOGO sehen und dort stand das man die F2 taste oder ENTF- Taste drücken soll- Was auch klappte. In Windows habe ich den Schnellstart auch schon abgeschaltetMotorrad schrieb:Je nach Board z.B. mit der ENTF- Taste!
Hast du in Windows den Schnellstart aktiviert? Wenn ja, dann kannst du den ja auch mal testweise ausschalten!
Nerevar
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.329
man kann auch in Windows einstellen, dass nach dem nächsten Neustart das UEFI/BIOS geöffnet werden soll...
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/bios-uefi-starten-windows-10-3201227.html
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/bios-uefi-starten-windows-10-3201227.html
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.508
Die Sache ist auch, das die Lüfter der Grafikkarte sich nicht drehen fällt mir grad aufKeyKon schrieb:Die Tatsache dass der trotz Beep Code hochfährt kling für mich eher nach CPU FAN Error. Evtl Mal beim Punkt Monitoring im BIOS alle Lüfter auf Ignore stellen zum testen (Falls es bei dem Board sowas gibt).
Was ist denn ein Zero Fan Model?Motorrad schrieb:Vermutlich hat die Karte einen Zero Fan Mode!?
Luxrucks schrieb:Was ist denn ein Zero Fan Model?
Bei geringer Belastung der Grafikkarte drehen die Lüfter nicht, und springen erst ab einer bestimmten Temperatur an. Welche ist es denn?
Das ist eine GTX 1050TI OC von Gigabyte mit 4GB VRAMJoc schrieb:Bei geringer Belastung der Grafikkarte drehen die Lüfter nicht, und springen erst ab einer bestimmten Temperatur an. Welche ist es denn?
Nein, das klappt nichtMotorrad schrieb:Kannst du jetzt das BIOS aufrufen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 929
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 597
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 959
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 2.458