News Asus TUF Gaming B850-BTF: Versteckte Anschlüsse gibt es nun auch für AMD Ryzen

Ja geil, und wenn die 5090 dann abfackelt brennt das ganze Mainboard anstatt nur ein Stecker auf der Karte 😂

Choceur schrieb:
Diese Sprüche sind so mega cringe, wer tut sich das freiwillig an? Was eigentlich die Zielgruppe?
Kinder 🤭
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Creeed, SweetOhm und the_IT_Guy
5hred schrieb:
Sind da rechts Reverse-Lüfter dran oder wie soll das Strömungs-Konzept funktionieren?
Das Light Base 600 LX wird mit drei Reverse Lüftern ausgeliefert, also ja.

Empfehlenswert sind die Lüfter jedoch nicht wirklich! Für den Preis, bzw. den Preisunterschied bekommt man weit besseres. Am Gehäuse selbst ist hingegen nur wenig auszusetzen und horizontal aufstellen lassen sich sonst nur die wenigsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5hred
Tolle Idee, bitte nun sehr breitflächig nachmachen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Hat es einen Q-Release Button für die GFX?
 
CPUinside schrieb:
wann kommen ram und m.2 auf die rückseite? dann kommt man da wenigstens ran.
Bei m.2 war es doch früher sogar so, dass die oft auf der Rückseite waren.
:D Aber bei so vielen Steckern frage ich mich, ob es ein Aprilscherz ist. Die Löcher sind nicht standardisiert, oder? Damit würde das praktisch in kaum ein Gehäuse passen, weil für jeden Stecker auch ein Loch im Gehäuse vorhanden sein muss. Und wenn man so auf das Board schaut, ist das eine Menge an Steckern ^^. Wäre es nur Strom am Sockel, da haben tatsächlich viele Gehäuse inzwischen ein Loch. Aber generell, da zweifel ich.
Ergänzung ()

Tom_1 schrieb:
bekommt man dann 5 cm Abstandshalter mit dazu:confused_alt:
So würde ich es auch ausdrücken ^^
 
@5hred
Genau, diese sind in der Reverse Variante verbaut. Habe mir diese als 140er auch in meinem Tower verbaut.
 
flaphoschi schrieb:
Hallo Asus!

Wieso nicht das Gehäusefenster auf die andere Seite. Schon hat man eine aufgeräumte Optik!

Ich halte die Fenster für komplett sinnlos. Aber, wenn man schon eine tolle Verkabelung macht. Will man die doch auch zeigen?
Nope. Die Definition für eine tolle Verkabelung ist und Casemoddern halt, dass man sie nicht sieht (idealerweise).
 
warum dauert es bis 2025 bis sowas auf den Markt kommt? Es könnte so schön und clean sein....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
the_IT_Guy schrieb:
Sieht echt schick aus und finde ich eine großartige Idee. Dieses Kabelgefummel mit installiertem Kühler und installierter Grafikarte ist echt eine Qual.
wenn man es richtig macht und motorisch nicht gänzlich ungeschickt ist, ist das kein problem.

grundsätzlich sehe ich lediglich bei den stomanschlüssen den vorteil wenn diese auf der rückseite sind, allerdings braucht man dann hinter dem board die 3-4 cm platz so dass die kabel dort keinen zu schwierigen biegeradius haben - was wiederum breitere gehäuse zur folge hat.
der zusatzstecker für die graka stromversorgung ist eine gute idee, aber nutzlos wenn es nicht standardisert ist und man da wiederum an einige wenige modelle von asus gebunden ist.

natürlich finde ich einen halbwegs aufgräumten aubau im case begrüßenswert; beispielsweise dass die kabel nicht über irgendwelche kühlkörper geführt werden oder mittig im luftstrom der lüfter verlaufen, allerdings halte ich nicht viel von diesen clean-builds, white-builds und sonstigem aus der ecke "fürs sichtfenster". funktionalität ist mir um ein vielfaches wichtiger als diese krampfhafte optik-fixierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
Irgend ein Hersteller muß halt anfangen: Eine "Clean Look" Serie starten. Keine dämlichen Sprüche wie "Team Up, FIght On" oder derergleichen, einfach komplett ohne den ganzen Mist. Ich latze 20 Euronen extra, sehr gerne.
 
Geiles Brett :D
 
Tolle Sache 👍 werde mich für den nächsten PC mal in die Thematik einlesen, Gehäuse usw
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spock37
Staubor schrieb:
Wenn man sich jetzt noch die ganzen sinnbefreiten Schriftzüge gespart hätte, könnte man echt von einem cleanen Design sprechen...
Finde es auch schrecklich, würde mir ein cleanes MB bei den üblichen Verdächtigen Herstellern wie bei den NZXT wünschen....
 
Mir persönlich wirkt das Mainboard etwas zu steril. Zu viel Technik versteckt durch Metall, und dann mit Schriftzügen voll. Ansonsten die Frage, ob sich so etwas als allgemeiner Standard durchsetzen wird. Dann auch die Frage, wie das dann mit der Gehäuseentwicklung aussieht. Meistens hat man nicht so viel Platz in der Rückseite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
Schinken42 schrieb:
Nope. Die Definition für eine tolle Verkabelung ist und Casemoddern halt, dass man sie nicht sieht (idealerweise).
Das Mainboard macht aber genau das, es definiert die Seiten um :p

Für eine aufgeräumte Optik werden an Rennrädern die Züge und Bremsleitungen innen verlegt. Je nach Ausführung erschwert es die Wartung - innenlieged Aussenzüge helfen. Was tun wir? Kein Fenster einbauen. Wegen der aufgeräumten Optik!

Die Gamer-PC so “Ne. Lass mal. Ich mach es mir richtig schwer…”.
 
Clean?!
Das ist clean …

1743145414126.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, $t0Rm, Spock37 und 2 andere
Müssen heutige Mainboards Frontal voll umfänglich mit Plastik/Alu-Kühlerkörper überzogen werden? Oder brauchen das die Hersteller nur um überzogene Preise ausrufen zu können?
 
Ist es nicht problematisch, dass die Anschlüsse nicht um 90° "gelegt" ausgeführt werden? In den meisten Gehäusen hat man ja nicht wahnsinnig viel Platz hinterm Mainboard-Tray, sodass die Stromkabel u.U. hart abgewinkelt werden müssen, um nicht mit der rechten Seitenwand des Gehäuses zu kollidieren. Und ist es nicht auch ein großes Problem für den 12VHPWR-Anschluss, der u.U. in eine Kernschmelze übergehen kann, wenn das Stromkabel nach kurzer Distanz und in einem engen Radius abgewinkelt wird?

Aber gut, BTF ist wahrscheinlich ohnehin vor allem für Besitzer von Aquarium-Gehäusen gedacht, die mehr als die üblichen knapp 2 cm Platz für Kabelmanagement hinterm Mainboard-Tray haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816
Ich geh mal davon aus, unter 300 wahrscheinlich eher 400€ wird das wohl nichts werden. Schon alleine, die bis zu 600W für die Graka über das MB zu führen wird nicht ganz billig sein.

Hab ich ein Glück, dass mir die Optik eigentlich ziemlich egal ist :D Am besten alles schön unauffällig und schwarz :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Zurück
Oben