ASUS VG278H Kein "richtiges" Schwarz

three of twelve schrieb:
Kann ich den beide Anschlußvarianten zu gleich anschließen. Sprich DVI- und HDMI-Kabel beide gleichzeitig an den Monitor anschließen?

Viele Grüße

Three of Twelve

Edit:
Habe heuete Nacht noch ein HDMI-Kabel gefunden, was ich noch hatte. Also das Bild ist tatsächlich besser hauptsächlich bei Filmen auf DVD. Da hatte ich immer das Problem das der Monitor mit einigen Schwarz- bzw. Grauwerten ein leichts Flimmern oder aber artefakte sichtbar wurden. Aber mit dem HDMI-Kabel passiert das nicht. Was mich wundert, warum ist das HDMI-Bild besser als das DVI-Bild. Sollte doch eigentlich gleich sein, oder muß ich noch irgendwo etwas umkonfigurieren?

Ja kannst Du. Einfach dann am Moni das Eingangssignal umschalten. Allerdings musst du vorher im Treiber Setup(Mehere Anzeigen einrichten) einen Moni(Eingang) vorher deaktivieren, sonst bekommst du nen leeren Desktop angezeigt. Musste nen bisschen probieren!


Das kann ich Dir nicht sagen. Das ist wohl nur bei diesem Monitor so. Die Unterschiede im Schwarzwert sind sowas von extrem das ist schon nicht mehr feierlich.


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich den Monitor mit beiden Anschlüssen betreibe. hab ich entweder die Wahl zwichen dem Erweiterten Desktop oder aber ich kann den Primärbildschirm (DVI) klonen. Beide varianten haben aber den Nachteil, daß dann der eingebaute IR-Emitter nicht mehr funktioniert. Somit kann 3dVision nicht mehr eingesetzt werden. Warum das so ist weiß ich nicht. Aber beim 3dVisioneinrichtungssetup versucht er den Emitter einzuschalten, das klappt auch für kurze Zeit, dann aber schaltet er sich aus irgend einem Grund wieder ab. Aus diesem Grund werde ich wohl bei der reinen DVI-Variante bleiben und hoffen, daß ich mal eine Einstellung finde die mir zusagt.

Grüße

Three of Twelve
 
Desegen sollst du auch den mit Dvi angeschlossenen Moni vorher im Treiber deaktivieren. Den Hacken entfernen, dann geht's.
 
Hallo, habe mir auch den Asus VG278H geholt. Habe ein kleines Problem in 3D. Bei den test Videos oder Filmen bricht das 3D immer mal ab so alle 15s. Lightboost auf Max, 3D-IR-Modus ist egal was ich einstelle, bricht immer noch ab und wie ich den Empfänger einstelle also nach oben oder unten stelle nichts. Habe den Empfänger auch schon geputzt so wie die Brille wo der Sensor sitzt. Treiber ist der 301.42. Ist vieleicht der 3D Empfänger kaputt?

Baut Asus keine Qualität mehr? Mein erster VG278H der letzten Freitag kam machte kein Bild überhauptnichts. Der Neue spinnt mit 3D. Habe auch eine zweite 3D Brille die auch nicht geht. Es liegt also nicht an der Brille.

Wie ist es bei euch hat einer auch schon den Fehler gehabt?
 
Ich habe den Test gerade noch mal durchlaufen lassen und konnte dein Problem nicht feststellen. Es läuft total normal. Ich habe auch schon versucht, ein paar Spiele damit zu spielen und es ging ebenfalls ohne Probleme. (bis auf die schlechte Programmierung der Spiele-Entwickler)
Den Emitter habe ich dabei nicht mal angefasst/gedreht. Ich habe den Monitor von Anfang an und da kleben bei mir sogar noch immer die ganzen Folien und Sticker drauf. :p
 
CHILEChile schrieb:
na wer wird denn da so schnell aufgeben? :) bei den meisten E Geräten in der heutigen zeit ist es nun mal so(leider) das mann immer mal wieder hand anlegen muss damit es so funzt wie mann möchte

zu dem Tip:

Im Treiber:

ROT: Helligkeit 37% / Gamma 0,70
GRÜN: Helligkeit 42% / Gamma 0.73
BLAU: Helligkeit 50% / Gamma 0.72

Kontrast und digitale Farbanpassung überall 50%

Am Monitor: Spielmodus Helligkeit und Kontrast 100%, Sättigung 55%, Schärfe 50 %
GANZ WICHTIG: Trace free (Schlierenfrei) den Wert 40 verwenden.

Du hast das vom Ve278q übernommen. Haben die denn das gleiche Panel?
http://www.amazon.de/VE278Q-Monitor...XPQY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344206145&sr=8-1
 
Hi Leute,
habe mir zu Weihnachten auch mal nen neuen Monitor (Asus VG278H) gegönnt. Hatte zwar schon einen 26", aber leider gibt es keine bezahlbaren 28" 3D Monitore- oder doch ?
Zum Schwarz: da bin ich mit meinem alten nicht sehr verwöhnt worden...aber im Vergleich zum meinem Panasonic Plasma sieht der Asus gar nicht soo schlecht aus! Was mich stört sind die FARBEN !
Wie andere oben schon geschrieben haben, sind die default Modi ja sehr unausgewogen, um es mal diplmomatisch zu sagen. Das ist halt typisch Koreanisch: ultra scharf, knackig und bunt- leider unnatürlich und für ernste Anwendungen wohl ungeeignet, aber ich spiele ja damit.
Ein typisches Bild:
Wenn ich im IE auf ein Amazon Produkt gehe, was ich gekauft habe, erscheint dort eine Hinweis-Zeile in leichtem Gelb, die ich mit dem Asus NICHT sehe. Erst wenn ich auf den etwas müden sRGB Modus gehe wird sie sichtbar- merkwürdig. Wird denn über DVI auch der gesamte Farbbereich eingescränkt ? Ich denke nicht. Normalerweise nur der Schwarz-Wert (16-235 bei TV/HDMI und 0-255 bei DVI).
Ich habe ihn erst heute aufgestellt und noch nicht alles ausprobiert. Und einen Pixelfehler habe ich leider.
Im Handbuch habe ich nichst zur Fehlerklasse gefunden, weiß jemand wieviel/welche Art Pixelfehler von der Garantie gedeckt sind ?

Ich finde es schade, dass bei neuen Monitoren keine Bidirektionele Kommunikation per DDC möglich ist. So gab es mal einen Samsung Monitor, der einen USB-Anschluss hatt und per Treiber "fernsteuerbar" war. Man konnte also im Monitortreiber Helligkeit, Kontrast, usw. einstelllen ohne an den Monitortasten rumzufummeln, was mir beim ASUS sehr umständlich vorkommt.
Wann/Wie wird er Emitter aktiv ? bekommt der ein Signal über DDC oder geht der automatisch bei 120Hz an ? Wenn ja, dann wäre er ja auch im Desktopbetrieb an? Müsste ich nicht einen Eintrag im Gerätemanager für den Emitter haben?

@TE sorry, dass ich deinen Thread "missbrauche", aber wollte es erst mal so probieren.
 
Ich habe den HE und dort ähnliches beobachtet, ich nutze deswegen für alles außer Gaming immer den sRGB Modus. Da sind die Lichthöfe am wenigsten Sichtbar, das Schwarz in Filmen am besten, einzig die Blickwinkelverfälschung ist in diesem Modus vermutlich am stärksten, speziell bei dunklen Farben.

Wäre auch sehr an einer Möglichkeit interessiert das besser einzustellen.
 
Hat jemand noch gute Einstellungen für den Monitor (Auch wenn schon ein paar Jahre alt der Thread) ? Ich habe zurzeit eine GTX 760 und bekomme außer in CS GO kein aktuelles Game mit 144 FPS. Ich habe den Monitor dann auf 120 HZ eingestellt. Soll ich besser den Monitor mit HDMI auf 60 HZ laufen lasssen ? Welche Version eines HDMI Kabel benötige ich für 144 Hz ? Benutze zurzeit ein DVI-D womit ich die 144 Hz fest einstellen kann. Die Farben sind auch sehr schwach.
 
Ich hab den Monitor leider nicht mehr, aber ich hatte in den Nvidia Einstellungen Gamma immer auf 80 statt 100, das sah für mich natürlicher aus, wobei das ja subjektiv ist.

Der https://www.asus.com/de/Monitors/VG278H/ kann nur 120hz, Du musst evtl ein anderes Modell haben, wenn du 144hz per DVI-D fest einstellen konntest.
 
Zurück
Oben