ASUS VivoBook 17 M712DA-AU123T

rushfox

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
684
HI,

Dieses NB ist gerade im Angebot: https://www.saturn.de/de/product/_asus-vivobook-17-m712da-au123t-2622588.html

Es soll daheim zum surfen und Office dienen, damit soll ein 6 Jahre altes Notebook ersetzt werden.
Was sagt Ihr zu der CPU?
Taugt die was oder lieber auf die 4000er Reihe warten?

Wie ist das mit der Vega 10, nimmt die viel Leistung von der CPU weg?
8GB RAM 4GB sind davon verlötet. 16GB sind max.
Ich habe immer die gleichen Riegel verbaut. Wie mache ich das dann wenn einer verlötet ist?

Gruß
 
Die CPU taugt zum Office und Surfen, Ryzen 4000 ist wird natürlich schneller, davon merkt man unter Office und Surfen allerdings nix.

Die Vega nimmt keine Leistung der CPU weg - meinst du auf Grund des thermischen Budgets (TDP) oder wegen dem Ram, den sie sich ausleiht?

Du kannst jeden beliebigen DDR4 SO-DIMM Riegel einbauen (4, 8, 16, 32 GB), er wird zu 99% laufen. Ggf. kannst du vorher per Task Manager auslesen, mit wie viel Mhz der verbaute Riegel, bzw. der verlötete Part läuft (wahrscheinlich 2666 oder so) und einen neuen Riegel mit gleichen MHz kaufen. Ob man unter Office und Surfen von >8GB Ram profitiert sei mal dahin gestellt.
 
Model schrieb:
Die Vega nimmt keine Leistung der CPU weg - meinst du auf Grund des thermischen Budgets (TDP) oder wegen dem Ram, den sie sich ausleiht?
RAM und Hz ja.

Model schrieb:
Du kannst jeden beliebigen DDR4 SO-DIMM Riegel einbauen (4, 8, 16, 32 GB), er wird zu 99% laufen. Ggf. kannst du vorher per Task Manager auslesen, mit wie viel Mhz der verbaute Riegel, bzw. der verlötete Part läuft (wahrscheinlich 2666 oder so) und einen neuen Riegel mit gleichen MHz kaufen.
Wie sieht es dann mit der Latenz aus. Macht es viel aus wenn man dann einen mit einer geringeren oder höheren nimmt?
 
Die iGPU nimmt sich - so wie bei Intel CPUs auch - irgendwas zwischen 500mb - 1 GB (kannst du ggf. auch einstellen), selbst mit 8GB Ram ist dann für Office und Surfen noch genug Speicher vorhanden. Was meinst du mit "Hz"? Hertz, sprich Bildwiederholrate?

Bist du der Meinung das du bei einem Desktop Rechner unter Office und Surfen merkst, mit welchem Takt, Latenzen, usw. der Ram läuft? Ich denke nicht.
Der Ram passt sich immer dem niedrigsten Nenner im System an - heißt wenn du einen 3200Mhz CL16 Riegel einbaust, wird der auf das Level des verlöteten Speichers angepasst (wahrscheinlich irgendwas zwischen 2133 - 2666, CL20-24 oder so).
 
Model schrieb:
Was meinst du mit "Hz"? Hertz, sprich Bildwiederholrate?
Die Vega wird glaube mit 1400 MHz angegeben. Sind die dann dediziert?
bzw. wird die CPU dann heruntergetaktet?

Kenne mich mit den integrierten GPU's nicht so aus.


Model schrieb:
Bist du der Meinung das du bei einem Desktop Rechner unter Office und Surfen merkst, mit welchem Takt, Latenzen, usw. der Ram läuft? Ich denke nicht.
Meine eher wegen Kompatibilität. Die AMD's waren doch wählerisch bei dem RAM.
Oder ist das bei der 3000er Reihe nicht mehr so?
 
Nein die Vega ist nicht dediziert, der Takt ist genauso wie bei Desktop (i)GPUs unabhängig vom Takt der CPU/etc.
Unter Office und Surfen langweilen sich sowohl die CPU, als auch die GPU. Würdest du eine anspruchsvolle Anwendung starten, die hohe Last auf beiden Komponenten verursacht (z.B. ein aktuelles Spiel) müssten sich beide Komponenten ihr Strom-Budget (idR. 15W) teilen und deshalb ggf. unabhängig voneinander niedriger takten.

Die Desktop Ryzen sind (waren) beim Ram nur zickig, weil es um OC Ram ging/geht. Im Notebook ist in 99% der Fälle kein OC möglich, deswegen zickt auch nix herum.
Die Ryzen 3000 mobile basieren auf den Ryzen 2000 Desktop - nur als Notiz.
 
Doch klar. Wenn du auf Ryzen 4000 warten willst, musst du halt noch 1-2 Monate ausharren und die Leistungssteigerung wirst du unter Office und Surfen nicht merken. Also kannst du auch jetzt schon kaufen, wenn du die Hardware JETZT brauchst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rushfox
Zurück
Oben