MaryJane420
Newbie
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 5
Moin,
ich habe nach dem Flashen des neusten Bios für mein Mainboard ein Problem.
Der Rechner fährt normal hoch (Win7 - 64bit) doch die Stromversorgung für USB wird anscheinend nach dem Booten deaktiviert. Maus und Tastatur funktionieren noch, wenn ich im Bios selbst bin. Sobald aber weiter geladen wird und ich zum Anmeldebildschirm komme, sind sowohl Maus als auch Keyboard inaktiv. Habe auch schon andere USB Ports ausprobiert. Immer das gleiche Problem.
Zurück Flashen auf ältere Versionen geht bei Asus wohl nicht mehr. Zumindest ist das bei diesem Mainboard der Fall.
Es kann sein, dass ich wegen der Skylake CPU (i76700K) diese Probleme jetzt habe. Das neuste Bios macht da höchst wahrscheinlich Probleme.
Gibt es noch irgend etwas, was ich tun könnte außer Mainboard Wechsel/neuen Chip oder würde es evtl. mit einer Neuinstallation eines Betriebssystems evtl. wieder funktionieren? Dann würde ich vielleicht schweren Herzens auf Win 10 wechseln.
Vielleicht hat jemand von EuchTipps für mich. Habe leichte Panik.
Falls es ein neues Mainboard sein muss, hat jemand ne Empfehlung für schmales Geld?
Grüße
ich habe nach dem Flashen des neusten Bios für mein Mainboard ein Problem.
Der Rechner fährt normal hoch (Win7 - 64bit) doch die Stromversorgung für USB wird anscheinend nach dem Booten deaktiviert. Maus und Tastatur funktionieren noch, wenn ich im Bios selbst bin. Sobald aber weiter geladen wird und ich zum Anmeldebildschirm komme, sind sowohl Maus als auch Keyboard inaktiv. Habe auch schon andere USB Ports ausprobiert. Immer das gleiche Problem.
Zurück Flashen auf ältere Versionen geht bei Asus wohl nicht mehr. Zumindest ist das bei diesem Mainboard der Fall.
Es kann sein, dass ich wegen der Skylake CPU (i76700K) diese Probleme jetzt habe. Das neuste Bios macht da höchst wahrscheinlich Probleme.
Gibt es noch irgend etwas, was ich tun könnte außer Mainboard Wechsel/neuen Chip oder würde es evtl. mit einer Neuinstallation eines Betriebssystems evtl. wieder funktionieren? Dann würde ich vielleicht schweren Herzens auf Win 10 wechseln.
Vielleicht hat jemand von EuchTipps für mich. Habe leichte Panik.
Falls es ein neues Mainboard sein muss, hat jemand ne Empfehlung für schmales Geld?
Grüße