ASUS Z170k 64GB RAM werden nur 32GB RAM in Win erkannt

Im BIOS mal prüfen, ob Memory Remap enabled ist.

1737532650194.png
 
Seeman_HH44 schrieb:
habe jetzt zwei Riegel drinnen.
Es werden im BIOS die beiden in der Auflistung dargestellt und oben in der Zusammenfassung mit der CPU werden 32GB angezeigt; auch in Windows.
Bank 1 und 3 // Bank 0 und 2 sind leer.
Na ja, soweit normal, zwei Riegel, 2x16 in A2/B2 = 32.
Dann kommt der Gegentest mit diesen beiden Riegeln in A1/B1. Der Speicher in diesen Slots wurde bisher ja nie im Bios erkannt, lediglich die Riegel. Klappt das, startet der Rechner?
Wenn nicht und da du mit zwei verschiedenen Sets bereits probiert hast, läuft das dann gewöhnlich auf Kontaktprobleme hinaus, CPU/Sockel/RAM-Slots.
 
Moin,
habe nun auch die beiden Riegel von A2/B2 auf A1/B1 umgesteckt.
Im BIOS werden sie auch wie die anderen Riegel erkannt.
Windows läuft.
Keine Schwierigkeiten beim booten.

Das Remaping ist auch an.

Hat jemand noch eine Idee?
 
Hmm. Und wenn du jetzt die anderen beiden Riegel noch dazusteckst, wird im Bios immer noch nur 32GB erkannt und memtest von TechPowerUp zeigt wieder Slot 1+3 als leer an?

Dann muss wohl irgendwas an dem RAM inkompatibel sein.
Entweder Riegel aus der alten Kompatibilitätsliste von 2017 versuchen, die in Vollbestückung getestet wurden oder umsatteln auf 2x32GB. Vielleicht geht das wenigstens bei dem Board.

Spaßeshalber könntest du sonst mal noch mehr Spannung auf den RAM probieren, vielleicht braucht er die bei Vollbestückung, also manuell mal auf 1,35-1,40V stellen. Wenn du die Einstellung im Bios findest.
Was macht der RAM übrigens bei XMP mit 2/4 Riegeln? Die 3000 MHz sollte die CPU eigentlich locker packen. Wenigstens mit nur 2 Riegeln. Und die Spannung wird damit ja auch auf 1,35 angehoben.
Für Vollbestückung könnte das dann wiederum zu wenig sein.
 
Zurück
Oben