Killer65
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.299
Die grundsätzliche Idee nicht benötigte HDD per Hardwarelösung abzuschalten finde ich sehr gut. AsRock bietet das in Form von HDSleep für maximal 2 HDD bei seinen MoBos an. Ein, bzw. ausschalten erfolgt durch Tastenkombination. Nutze so eine zusätzliche interne Backup/Auslagerungsplatte.
Aber der beschriebene Sachverhalt ist wirklich erschreckend, man stelle sich vor den Rechner läuft die Nacht durch und deine Wohnung oder das ganze Haus brennt dir unterm Hintern ab.
Wie schon geschrieben tausch das beschädigte Board unbedingt aus.
Aber der beschriebene Sachverhalt ist wirklich erschreckend, man stelle sich vor den Rechner läuft die Nacht durch und deine Wohnung oder das ganze Haus brennt dir unterm Hintern ab.
Wie schon geschrieben tausch das beschädigte Board unbedingt aus.