Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAsus zeigt dünnes 13,3-Zoll-Notebook mit QHD+ und Core M
Zur IFA 2014 stellt Asus mit dem Zenbook UX305 Ultrabook das weltweit dünnste Notebook in der 13,3-Zoll-Klasse mit einem QHD+-Bildschirm vor. Das Display löst mit 3.200 × 1.800 Bildpunkten auf. Passend zum nur 12,3 Millimeter dünnen Gehäuse fällt das Notebook mit lediglich 1,2 Kilogramm sehr leicht aus.
was für ein wunderschönes Gerät! Da könnte man schwach werden - aber der Preis wird im Gegensatz zur Bauhöhe doch recht happig ausfallen fürchte ich...
WQXGA+ (Wide Quad Extended Graphics Array Plus), also referred to as QHD[36] and QHD+[37] is a resolution of 3200x1800 in a 16:9 aspect ratio. It has four times as many pixels as the 1600x900 HD+ resolution.
Die Auflösung dürfte für die ein oder andere Software wieder zum Problem werden. Full HD hätte auch erstmal gereicht und den Preis zusätzlich gedrückt. Ansonsten ist es ein nettes Gerät und wird wohl das Konkurrenzprodukt zum nächsten MacBook Air sein. Mal abwarten was Apple so abliefern wird.
QHD ist 2560x1440, und das Asus zeigt eben mehr als dieses QHD. Richtig wäre eigentlich WQXGA+ aber das kennt keiner und macht sich marketingtechnisch deswegen nicht gut. UHD ist bekannter, deswegen QHD+.
Nie wieder ASUS! Das Notebook sieht zwar gut aus, aber ASUS ist bei mir nicht mehr mit Qualität verbunden. Ich habe ein X56 welches nach genau 1 Jahr die ersten Software Fehler gemacht hatte, neu installiert, läuft wieder. Jetzt nach 2 Jahren ist es so langsam geworden. Liegt am MB oder irgendwelchen Chips, denn die Festplatte wurde schon gegen eine SSD ausgetauscht. Und Clean Windows kann man nicht installieren, da ASUS diverse Treiber nicht anbietet -.-
Wieso ist es eine alternative zum MacBook Air? Ja von den Daten, aber ASUS kann es mit Apple nicht aufnehmen was Service&Support angeht. Meiner Meinung nach rangiert da ASUS definitiv auf den letzten Plätzen. Aussen hui, innen pfui. Find das persönlich sehr schade, weil mir die Geräte auch optisch sehr gut gefallen haben. Mein nächstes wird daher entweder ein Apple, Samsung oder Microsoft. ASUS ist raus. 1400€ in den Wind geschossen für ein Gerät was Premium sein soll und immer wieder Probleme macht. Das darf 2014 nicht mehr sein.
Das UX305 sieht wirklich toll aus. Ich habe im Moment noch ein ZenBook UX31A Prime Touch und bin sehr zufrieden. Allerdings wäre mir wegen möglicher Skalierungsprobleme Full HD beim UX305 lieber gewesen, und dafür dann eine größere SSD.
Anstatt das nächste Zenbook auf den Markt zu bringen, wie wäre es denn mal die vorhandenen Modelle verfügbar zu machen? Ich warte jetzt seit knapp April/Juni auf die Möglichkeit ein Zenbook zu kaufen. UX32LN war nur sehr schwer zu bekommen, war teilweise nach einem Tag in den Läden ausverkauft. Das UX303LN (gibt es mit FHD ohne sowie QHD mit Touch) sollte ab August verfügbar sein, Cyberport hat den Liefertermin heute um einen weiteren Monat auf Mitte Oktober verschoben. Laut den Forenbeiträgen bei notebookcheck.com ist leider nicht nur Deutschland davon betroffen, Asus scheint da mit der Produktion/Verteilung ziemliche Probleme zu haben. Kurzum, so schön die Produktbeschreibungen über zukünftige Produkte auch klingen, wenn die Teile es nicht ausreichend in die Läden schaffen interessiert es mich nicht.