News Asus zeigt dünnes 13,3-Zoll-Notebook mit QHD+ und Core M

N-rG schrieb:
Wieso ist es eine alternative zum MacBook Air? Ja von den Daten, aber ASUS kann es mit Apple nicht aufnehmen was Service&Support angeht. Meiner Meinung nach rangiert da ASUS definitiv auf den letzten Plätzen. Aussen hui, innen pfui. Find das persönlich sehr schade, weil mir die Geräte auch optisch sehr gut gefallen haben. Mein nächstes wird daher entweder ein Apple, Samsung oder Microsoft. ASUS ist raus. 1400€ in den Wind geschossen für ein Gerät was Premium sein soll und immer wieder Probleme macht. Das darf 2014 nicht mehr sein.

Kauft eure Geräte doch einfach bei einem guten Händler wie Amazon, dann hat man im Zweifelsfall mit dem Asus Support gar nichts zu tun? ;)
Hatte ein Zenbook UX31E der ersten Generation, welches von Anfang an einen kleinen Pixelfehler/Grauschleier im Display hatte, was sich mit der Zeit noch leicht verschlimmert hat. Nach knapp 18-20 Monaten Nutzung mit Berufung auf Gewährleistung zurückgeschickt und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen. Davon konnte man sich dann den verbesserten Nachfolger UX31A kaufen und hatte sogar noch was übrig.

Top Gerät, was einem bei Betrachtung selbst heute noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann wenn es zugeklappt vor einem auf dem Tisch liegt.
 
@soares

Stimmt, MS kann natürlich nichts dafür, wenn die Hersteller es nicht umsetzen. Aber ein wenig mehr drück können die schon ausüben.

Zum 2. Punkt... hast anscheinend kein Apple-Gerät mit hochauflösenden Bildschirm? Kollege war einer der Ersten die sich ein MacBook Pro Retina gekauft haben. Und ganz am Anfang waren sehr sehr wenige Programme usw. angepasst. Da mit Jahren im voraus geplant usw. ist total lächerlich, sry, dass muss man aber so direkt sagen.

@Krautmaster

Hab ein 13,3" Zenbook mit full hd und da bin ich froh, dass man noch relativ okay bestimmte Dinge lesen usw. kann. Und dann sogar QHD+, dass würde gar nicht mehr gehen. :freak:

Die neuste Chrome-Version passt sich an. Das hab ich direkt gemerkt, als das Update gekommen ist. Das ist dir richtig ins Gesicht gesprungen. ^^

Aber unterm Strich passt es. Viele Dinge kann man zoomen und weil es dann mega scharf noch ist, ist es super.
 
Darzerrot schrieb:
Bekommt es Win 8.1 so hin?

Ich hab ein älteres Modell mit full hd. Ich hab bei Win 8.1 die Skalierung auf 125% oder 150%. Aber viele Programme spielen da leider nicht mit.

Deswegen würde ich mir niemals noch was höheres holen, bzw. erst dann, wenn MS mal ordentlich das BS anpassen kann. Da ist Apple schon 10 mal weiter (jedenfalls mit deren eigenen Programme).


Ich hab ein Aspire S7 mit 2560x1440-Display unter Win8.1 und es ist reine Glückssache, ob eine Anwendung sauber mit höheren DPI-Einstellungen funktioniert oder nicht.

Manche Programme sehen perfekt aus, manche werden "matschig"/unscharf, manche ignorieren die Einstellung (ganz oder teilweise) und haben mikroskopisch kleine Schrift und Bedienelemente (z.B. Opera 23, wobei die Websites an sich gut aussehen). Auch Windows-eigene Fenster sind teilweise mit matschiger Schrift.
Die ModernUI-Apps scheinen allesamt gut zu skalieren, aber leider brauch ich die nicht wirklich. ;)

Es scheint noch etwas Zeit nötig zu sein,bis Windows und Windows-Anwendungen zumindest größtenteils sauber mit hochauflösenden Displays funktionieren. Das ist noch eine große Baustelle.
 
Die Auflösung scheint mir übertrieben hoch für so ein kleines Display. Außerdem ist die Platte mit 256 GB viel zu klein. Entweder 1 TB SSD oder 2 TB HDD sollte es als Option geben. Dann wäre da noch das Gehäuse, wie gut ist es wirklich (verwindungssteif, knarzfrei usw.). Alles in allem sieht das Gerät aber interessant aus.
 
Darzerrot schrieb:
@Krautmaster

Hab ein 13,3" Zenbook mit full hd und da bin ich froh, dass man noch relativ okay bestimmte Dinge lesen usw. kann. Und dann sogar QHD+, dass würde gar nicht mehr gehen. :freak:

Die neuste Chrome-Version passt sich an. Das hab ich direkt gemerkt, als das Update gekommen ist. Das ist dir richtig ins Gesicht gesprungen. ^^

Aber unterm Strich passt es. Viele Dinge kann man zoomen und weil es dann mega scharf noch ist, ist es super.

ich hab auch ein Zenbook @ FHD und 13,3" :-)

Deswegen sag ich ja, 1920x1080 is schon klein @ 100%, aber 3200x1800 @ 200% Scaling entspricht der Größe von 1600x900 bei 100%, was bei 13,3" wie es das Zenbook hat also perfekt wäre da größer wie FHD bei 100%, aber perfekt scharf.

Für mich ist das Sache der Anwendung. Schade wenn sich Apps und OS daran aufhalten, da muss die Technik Vorreiter sein.
 
Darzerrot schrieb:
Stimmt, MS kann natürlich nichts dafür, wenn die Hersteller es nicht umsetzen. Aber ein wenig mehr drück können die schon ausüben.

Das ist einer der Unterschiede bei den Eco-Systemen: in der Mac-Welt hat Apple mehr Einfluss auf Entwickler, die z.T. fanatisch den Platform-Empfehlungen folgen. In der Windows-Welt gibt es viel mehr Wildwuchs. Von Linux ganz zu Schweigen.


Darzerrot schrieb:
Zum 2. Punkt... hast anscheinend kein Apple-Gerät mit hochauflösenden Bildschirm?

Mein MacBook ist von 2006 :)


Darzerrot schrieb:
Kollege war einer der Ersten die sich ein MacBook Pro Retina gekauft haben. Und ganz am Anfang waren sehr sehr wenige Programme usw. angepasst.

Meine Aussage bezog sich auf die Entwicklung bei Apple.


Darzerrot schrieb:
Da mit Jahren im voraus geplant usw. ist total lächerlich, sry, dass muss man aber so direkt sagen.

Du bist kein Entwickler? Schon Leopard hatte ein Tool für die HiDPI-Emulation an Bord. Es war seit Jahren klar, dass das kommt und das OS wurde über mehrere Jahre entsprechend angepasst und hatte zu Markstart der Hardare guten Support. Dass die Anwendungen einige Zeit benötigen, liegt in der Natur der Sache. Ging dann erstaunlich schnell und unproblematisch, finde ich. Die Umstellung in der Windows-Welt erscheint mir schmerzhafter.
 
Das Ding soll mal schnell herauskommen.... Meint ihr, November ist realistisch?
 
Warte auch gespannt aufs Erscheinen. In diesem Video zu einem Hands On auf der IFA wird davon gesprochen, dass wir uns (wahrscheinlich) bis zum Weihnachtsgeschäft gedulden müssen. November wäre mir aber auch mehr als recht. :)

In diesem Video spricht der gute Mann davon, dass es bis Dezember eingeführt worden sein soll.

In diesem Video, das aktuellste auf deutsch bei youtube ist von einer Markteinführung Mitte November und einem Preisbereich von 799 - 1.099 Euro die Rede. Das Gerät soll es also mit FullHD und QHD Panel geben. Alle mit SSD in 128 oder 2 GN Größe.

Was meint ihr, bei der Größe von 13,3" reicht doch gewiss FullHD, oder? Andererseits ist die Preisspanne auch so gering, dass der Mehrpreis ggf zu vertreten wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich muss sagen wenn das stimmt was der gute Mann im Video sagt, QHD+ und 256 GB SSD bei 13.3 Zoll und 10 h Akku für 1099.- Euro, dann klingt das doch sehr verlockend...

VG,
Mad
 
e_Lap schrieb:
genau oder nen Ferrari für 90k. Was man nicht alles gerne haette...
Geht ab 799euro los. Soviel dazu....Aber du kannst ja gerne mehr dafür bezahlen. Zum Glück hab ich ne Ahnung von preis Leistung im Gegensatz zu Anderen die maßlos überteuerte Geräte eines gewissen Herstellers mit einem angebissenem Apfel kaufen. Aber das ist ein anderes Thema...
 
Die ewige Auseinandersetzung ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Genau ;) Deswegen lasst uns beim Thema bleiben =)

Bisher habe ich noch keinen Händler gefunden, der es bereits gelistet hat, nichtmals als Platzhalter. Normal müsste das doch mindestens 4 Wochen vor Erscheinen passieren, oder?

Hoffe, es kommt auch wirklich bald raus. Nicht so wie das UX305.
 
Ich hoffe es ist okay den Thread wieder hoch zu bringen. Mittlerweile sind die Teile ja gelistet. Auf Amazon ist das 999,- Variante sogar lieferbar. Ich hab nicht wirklich was gefunden und notebooksbilliger sagt auch noch nichts dazu, aber weiß vll sonst jemand wann mit den Teilen zu rechnen ist?

Ein 13" Notebook mit Full HD IPS panel für 800 Euro wäre schon extrem attraktiv, zudem noch der Rest was das Gerät alles so bietet, WOW!
 
Ich hatte mir, nachdem ich auch recht interessiert war, das Asus UX303LN-R4139H im Saturn gekauft. Im ersten Moment war ich eben enttäuscht als ich deinen Post gelesen habe doch dann habe ich die erste Rezension gefunden und war beruhigt auch wenn es erstmal nur 1 Rezension von einem Pre-Release war.

Hier geht's zur Rezension
http://www.ultrabookreview.com/5868-asus-zenbook-ux305-review/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Ergebnis" dieses Tests finde ich jetzt weniger verblüffend. Ich muss aber zugeben vor lauter Freude über das Display bei diesem Preis die Leistungskomponente ein wenig vergessen zu haben. Etwas schockierender fand ich dann in der Kurzfassung das "slow Wifi", doch liest man genauer was er dazu zu sagen hat ist das für mich Jammern auf sehr hohem Niveau.
Da ich dann aber doch gern gefühlt 100 Tabs und andere Programme gleichzeitig auf hab sollte ich mich vielleicht doch anderweitig umschauen.
Bei einem Budget im 1000-Euro Bereich würde ich definitiv auch zu einer Variante wie dem UX303LN-R4139H greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es UX303 Modelle doch mal geben würde.
Nirgends was Lieferbar. Ich halte auch schon länger ausschau nach so einem Gerät.
 
Konnte jetzt auch mittlerweile eins abgreifen bei einem Computershop.
Ein UX303LN-R4141P, bin echt begeistert von dem Teil.
 
Zurück
Oben