semischlau
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 9
Klingt grundsätzlich nicht schlecht, allerdings hatte @DerFrischling im Eingangspost ja geschrieben:
Er brachte dann noch die Option ins Spiel, Temperatur und Lüfter in okaye Bereiche zu bringen, indem man die CPU mittels Energiesparplan auf 60 Prozent drosselt. Natürlich ein bisschen paradox, aber für den Alltagsgebrauch ja vielleicht eine brauchbare Lösung.
Lässt sich eventuell konkretisieren, um welches Modell es sich da handelt?
Hoffe, die Fragerei nervt nicht allzu sehr. Aber vielleicht findet sich ja doch noch die Königslösung für mich.
Ich bin mir auch bewusst dass es für die Asus Laptops "My Asus" gibt und man dort den Lüftermodus einstellen kann, was ich auch schon sehr oft getan habe um ein besseres Ergebnis zu bekommen, hat aber alles nichts gebracht.
Er brachte dann noch die Option ins Spiel, Temperatur und Lüfter in okaye Bereiche zu bringen, indem man die CPU mittels Energiesparplan auf 60 Prozent drosselt. Natürlich ein bisschen paradox, aber für den Alltagsgebrauch ja vielleicht eine brauchbare Lösung.
Mein Kollege zB hat einen sehr ähnlichen Laptop von Lenovo und hat keinerlei dieser Probleme.
Lässt sich eventuell konkretisieren, um welches Modell es sich da handelt?
Hoffe, die Fragerei nervt nicht allzu sehr. Aber vielleicht findet sich ja doch noch die Königslösung für mich.