Test Asustor AS-304T und Buffalo TeraStation 4400 im Test

Daedal schrieb:
Der RAID Controller liest TLER Zeiten der HDDs und wartet entsprechend länger bevor eine Platte degradiert wird.

Genau das meine ich mit anders herum.

Der RAID-Controller weiß eigentlich gar nichts von TLER. Das ist eine festplatteninterne Geschichte. Der RAID-Controller erwartet so oder so innerhalb von höchstens z.B. 8 Sekunden eine Reaktion der Festplatte und ansonsten schmeißt er sie aus dem Verbund, weil er die Konsistenz des Verbundes durch die nicht ansprechbare (weil mit sich selbst beschäftigte) Festplatte als gefährdet ansieht.

Bei einer normalen Desktop-Festplatte ohne TLER kann es vorkommen, dass sie im Falle eines Fehlers wesentlich länger, z.B. bis zu 20 Sekunden versucht, mit ihren Korrekturmechanismen einen Lesefehler zu korrigieren, bevor sie aufgibt und nach außen einen nicht behebbaren Fehler meldet. Bis da hin hat der RAID-Controller aber wie beschrieben schon längst die Geduld verloren und die Festplatte als Ganzes abgeschrieben.

Bei Festplatte mit TLER ist das so begrenzt, dass sie in jedem Fall früher aufgibt, als die Toleranzzeit des RAID-Controller ist. Das ist kein Problem, denn bei einem RAID mit Redundanz (z.B. 5 oder 6) kann der RAID-Verbund solche Fehler korrigieren und ist nicht auf die festplatteninternen Korrekturverfahren angewiesen.
(Betreibt man so eine NAS-Festplatte aber ohne RAID, dann hat man potentiell öfter unbehebbare Fehler als bei einer normalen Platte, die sich mehr Zeit lassen kann.)

Und deswegen hat TLER auch ziemlich sicher keinen Einfluss auf solche Spindowns.
 
Also zunächst einmal hat jede Festplatte einen TLER Wert (Time Limited Error Recovery) bei WD Platten, Samsung nennt es CCTL (Command Completion Time Limit). Ohne geht nicht.
Dieser Wert muss an das OS übermittelt werden und kann dort von Treibern und anderer Software ausgelesen werden, so auch vom RAID Controller (bei den hier diskutierten NAS ist es Software-RAID). Ein RAID Laufwerk wird niemals degradiert bevor der TLER Wert nicht abgewartet wurde.

Was du schreibst ist nicht das Gegenteil, sondern beides findet statt. Die Spindowns haben Einfluss auf das RAID wenn der TLER Wert unter der Zugriffszeit liegt, welche die Platte braucht um hochzufahren. RAID wartet z.B. 15 sek. da dies der festgelegte TLER Wert ist, doch das hochfahren dauert 20 sek. Da wird die Platte eben aus dem RAID genommen.
 
Zurück
Oben