Athlon 1700+ übertakten, welcher Kühler?

Jakal1

Ensign
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
218
Hi,

ich hab en Athlon 1700+ mit 1.5 GHZ, könnt ihr mir en guten CPU lüfter/kühler möglichst silence nennen der nich so teuer is. Und wie kann ich das Teil übertakten ? und wie weit wäre interresant.

Gruß Jakal
 
AW: Athlon 1700+ übertakten

Tach

Ein paar Infos mehr über dein system wären sehr hilfreich ;)

Was für Board,welcher Ram und wieviel Ram !

Takten kann man im Bios unter FSB oder Multi.Sollte dein Multi gefixed sein (10 oder 11) geht es halt nur über den FSB (Front Side Bus)
Dann ist die V-Core ausschlag gebend wie weit du mit Standard Suppe kommst, wenn du hoch willst musst du der CPU auch mehr Spannung geben.Aber nutze mal die SuFu dann wirde hier auch fündig.

Wie weit man CPU's takten kann ist unterschiedlich, es gibt keinen festen Punkt.Manche gehen super gut andere wiederum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Athlon 1700+ übertakten

nimmst am besten den Copper Silent 3 alias Copper Lite von arctic-cooling.. sollte <10€ kosten
 
AW: Athlon 1700+ übertakten

Jakal1 schrieb:
Und wie kann ich das Teil übertakten ? und wie weit wäre interresant.l
Wenn du mir sagst, wie schnell mein Auto fährt, sag ich dir wie weit du deine CPU übertakten kannst.:D

O.k. mal im Ernst, wir müssen möglichst viel über dein System wissen. Welches Mainboard, welchen Speicher, CPU: Palomino oder TBred (wenn Letzterer hast du gute Chancen ordentlich was aus dem System zu holen). Außerdem schau dir das OC-FAQ in diesem Forum an, das beantwortet schonmal die grundlegenden Fragen.

Beim Kühler lieber billig oder teurer? Mein Tip: Thermalright SI97-A mit Lüfter deiner Wahl ca. 35EUR. Hat meinen 2600XP-M bei 2500MHz auf unter 50°C gehalten bei vertretbarem Schalldruck.
 
AW: Athlon 1700+ übertakten

Also, das alles oben ist nicht viel wert solange du nicht sagst um welchen 1700er es sich handelt. Es gab zB einen mit Palomino-Kern, der ließ sich mit 2.2V Vcore (selbst ausprobiert) auf 2100+-Niveau bringen, bei sehr kurzer Lebensdauer. (Dazu musste man ihn noch umständlich freischalten).

Dann gab es noch den berühmten 1700er mit dem Thoroughbred-B (oder so)-Kern mit der Bezeichnung JIUCB, JIUHB oder JIUGB. Der ließ sich bei mir auf 2200MHz, ohne Vcore zu erhöhen, bringen.

Sollte es ein Palomino sein, würde ich die Finger vom OCen lassen. Beim T-Bred-B würde ich schauen mit 400er FSB einen möglichst hohen Multi einstellen zu können. Zur Not auch 333x XX Multi, was halt besser geht. Aja, und bei T-Bred-B würde ich nicht allzuviel mehr Vcore verabreichen.

mfg

PS Beim OCen auf einen billigeren Kühler zu setzten ist nicht das wahre
 
AW: Athlon 1700+ übertakten

Das ist doch wohl ein Witz?? Ich bin großer Verehrer des Sockel-A, aber einen 1700+ noch zu quälen....? Das würde ich keine müde Mark (oder €uro) mehr reinbuttern - hol Dir bei nächster Gelegenheit was frisches ;-)

Greetz, G.:lol:
 
Wie das übertakten geht, steht detailliert in der FAQ:
https://www.computerbase.de/forum/threads/69374/
Wenn das nicht reicht, bitte die SuFu anwerfen, damit findest du auch massig Infos. Daher habe ich deinen Thread mal in die Kaufberatung geschoben, man muss ja nicht alles immer wieder von vorn erklären. ;)
 
Zurück
Oben