athlon 3500+ übertakten

toxelchen

Lt. Commander
Registriert
Juli 2004
Beiträge
1.120
hiho,

habe mit der suchfunktion gesucht, aber net grad wichtiges gefunden.

mein bruder wollte seinen rechner mal ein wenig takten, er hat.

athlon 64 3500+ winchester
msi k8t neo2-fir
radeon 9800xt
corsair cmx512 3200xlpro

leider kenn ich mich mit diesem board überhaupt net so aus.

was wäre reastisch und wie solle ich das einstellen`

also, muliplikator, fsb, dieses htt (ka, was das ist) usw.

schonmal danke
 
Hi

danke für die links, die haben mir schon weiter geholfen. Habe jetzt

HTT 800
CPU Multi 10
Vcore +3.3%
FSP 240
AGP 66mhz
PCI nicht gefunden

is das so richtig mit den VCORE?? habe da noch 5%, 6,6%, 8%, 10%, 11%, 15%

jetzt habe ich einen 3800+

kann ich den noch erhöhen?

MFG Toxelchen
 
Versuch halt den "FSB" (Ja ich weiss, das ist nicht richtig....aber er versteht es so garantiert besser.... :D ) noch höher zu stellen. wenn der Rechenr nicht mehr hochfährt oder abstürzt versuchst du halt mal mehr Vcore. Oder der Ram kommt nicht mehr mit. Dann würde ich den 11er Multi wieder einstellen und dafür den "FSB" auf 230 Mhz (Dann kommen schonmal mehr als 2500 Mhz raus)
 
Also du solltest jetzt in etwa 1,45 Volt auf der CPU haben. Damit könntest du auchmal einen Referenztakt von 250MHz ausprobieren. Alle anderen Einstellungen so lassen. Wenn di CPU dann noch stabil ist, dann könntest du es weiter versuchen. Du kannst auchmal versuchen, inwieweit sich dein Ram mit übertakten lässt! Den Ramteiler könntest du mal auf DDR400 oder FSB200MHz stehen lassen. Die Ram VDimm mal auf 2,8 Volt! Speicherlatenzen etwas entschärfen z.B. auf 2,5-3-3-8. Dann mit den von mir gegeben settings in 5 MHz schritten von 200MHz höherdrehen. Da auf deinen Rams Samsung TCCD's drauf sind, genau wie auf meinen, vermute ich, dass die auf FSB 250 (DDR500) locker gehen!

Edit: So wie crux es vorgeschlagen hat, klappts natürlich auch :daumen:
 
so,

habs nun mit 250fsb, 2,8 vdimm und den latenzen probiert, aber bootete nicht ins windows. nach dem sata zeug, kam der schwarzte bildschirm und der pc bootet überhaupt net mehr. machen grad bios reseten.

jetzt testen wirs mit den obigen einstellungen nur mit fsb von 250.
 
HTT 800
CPU Multi 11
Vcore +6.6%
FSB 235

Das schon probiert?
 
crux2003 schrieb:
HTT 800
CPU Multi 11
Vcore +6.6%
FSB 235

Das schon probiert?

so, hab diesen nu auch ausprobiert, aber er bootet nur am anfang, also, wenn das winxp ladenbalken kommen sollte, bleibt der bildschirm schwarz!

habe auch die rams auf 333 und sonst nichts.

soll ich sie vllt höher amchen, oder die latenzen weniger, mehr voltage?

schonmal danke für andren tipps
 
Latenzen auf CL3, Spannung so hoch es geht am RAM. Die CPU sollte nicht mehr als 1,55 Volt haben. Dann nochmals probieren
 
crux2003 schrieb:
Latenzen auf CL3, Spannung so hoch es geht am RAM. Die CPU sollte nicht mehr als 1,55 Volt haben. Dann nochmals probieren

hmm...probiert, aber es geht leider net. es geht dann überhaupt net an.

so ich probiere nun:

fsb 245
multi x10
ddr333
vcore +5,0%
htt 800

dananch, so gibs vorhind, mal in kleinen schritten weiter arbeiten.
 
Hi

habe es nun so gemacht.


HTT 800
VCORE +5,0%
DDR333
AGP 33mhz
FSB 243
Multi 10x

so nun meine frage laufen die rams nun auf DDR333 oder auf DDR 400. weil irgendwie alles so langsam is.

habe nun ein 3800+ mit 2459mhz habe mal 3DMark laufen lassen und habe nur 3134 Puntke.

habe eine Readeon 9800XT 256 mit Omega Treiber 2.52

MFG Toxelchen
 
toxelchen schrieb:
so nun meine frage laufen die rams nun auf DDR333 oder auf DDR 400. weil irgendwie alles so langsam is.
Deine Rams solten jetzt auf FSB 205 (DDR410) laufen. Langsam? Eigentlich sollte sich die Performance erhöhen. Dies kannst du aber nicht mit dem 3DMark prüfen, weil der ein Grafikkartenbenchmark ist!
 
Mach mal immer Screenshots von CPU-Z. Dort können wir erkennen, wieviel Spannung angliegt und wie die LAtenzen aussehen. Normalerweise beeinflusst eine schnellere CPU kaum 3DMark 03 bis 05
 
Hi

nun hier die Bilder


Gruß
 

Anhänge

  • CPU-Z 1.JPG
    CPU-Z 1.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 528
  • CPU-YZ 2.JPG
    CPU-YZ 2.JPG
    124,7 KB · Aufrufe: 478
Änder mal den
FSB auf 220Mhz runter
und den CPU Multi von 10 auf 11.
Dann probier mal 225 Mhz (wenn es bei 220 Mhz FSB geklappt hat)
 
crux2003 schrieb:
Änder mal den
FSB auf 220Mhz runter
und den CPU Multi von 10 auf 11.
Dann probier mal 225 Mhz (wenn es bei 220 Mhz FSB geklappt hat)


Hi habe es so gemacht dann geht er aber net mehr an.

Glaube das packt der net. Danke aber
 
Änder mal die Timings des Speichers auf 2.5-3-3-7, dann kannst du ihn wahrscheinlich auch
1:1 laufen lassen.
Vieleicht hat deshalb 250 mhz nicht geklappt, weil die 2-2-2-5 nicht mehr gingen.
Teste erstmal mit 10 * 250, bei DDR333 und probier dann DDR400, das müsste eigentlich
funktionieren.



toxelchen schrieb:
Hi habe es so gemacht dann geht er aber net mehr an.

Glaube das packt der net. Danke aber
 
Hi

habe es so gemacht aber irgendwie ist es nun richtig komisch.

Wenn ich mehrere Progis starte geht der pc aus, un restartet oder wenn ich was reinlade oder so.

Was is das nun wieder Ram zu hoch??

Gruss
 
Ich habe auch ein MSI K8T Neo2 Mainboard, aber mit Athlon XP 3000+ Winchester mit AC Silencer64 Ultra TC gekühlt, 2x256 MDT PC3200 CL2.5 RAM, 550Watt LC Power Silent Giant NT...
(siehe Sig.)

Das Mainboard ist einfach kein nForce4, absolut stabil und das auf dauer sind meist nur ca. 225MHz FSB, ich habe herausgefunden, dass ein möglichst hoher Multi zB. bei meinem 3000+ 9x + einen FSB von 220MHz 1:1 zum RAM und HT Frequenz 800MHz bei std. Spannungen das beste sind, bei vielen reviews wurden meist auch nur max. 227MHz FSB erreicht.


Ich nutze:

FSB 220MHz

AGP 66MHz

Spannungen: alle AUTO

HT Frequenz: 800MHz (durch OC also 880MHz)

RAM: CL 2.5 3 3 6 / 1T Command


ende dieser Woche triftt bei mir ein A64 3500+ WC ein, dann werde ich mal weitertesten.
 

Anhänge

  • 48h.jpg
    48h.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 453
Zuletzt bearbeitet:
TyphoX schrieb:
Ich habe auch ein MSI K8T Neo2 Mainboard samt Athlon XP 3000+ Winchester mit AC Silencer64 Ultra TC gekühlt, 2x256 MDT PC3200 CL2.5 RAM, 550Watt LC Power Silent Giant NT.

Das Mainboard ist einfach kein nForce4, absolut stabiel und das auf dauer sind meist nur ca. 225MHz FSB...

Das stimmt überhaupt nicht! Es liegt an deiner CPU, die nicht mehr als 225Mhz Referenztakt hergibt. Ich komme mit dem MSI K8N Neo2 Platinum auf 299Mhz Fsb(bei 9x), und das Pi-Stable, mit der Boxed-Kühlung! Mit einem besseren Bios und besseren Rams könnten auch >300Mhz drin sein.
 
Zurück
Oben