athlon 3500+ übertakten

gonnakillu schrieb:
Das stimmt überhaupt nicht! Es liegt an deiner CPU, die nicht mehr als 225Mhz Referenztakt hergibt. Ich komme mit dem MSI K8N Neo2 Platinum auf 299Mhz Fsb(bei 9x), und das Pi-Stable, mit der Boxed-Kühlung! Mit einem besseren Bios und besseren Rams könnten auch >300Mhz drin sein.


liegt an der genauen Einstellung von RAM/HTT..., mit hoher HT Frequenz und 1:1 sind meist keine höheren Werte bei diesem Board möglich gewesen, aber die 299MHz beeindrucken mich trotzdem :daumen:


EDIT:

habe eben, da ich diese 299MHz von gonnakillu gesehen habe auch mal mit weniger HT Speed und ohne 1:1 Taktung Übertaket, es sind ohne probleme 250MHz FSB (2250MHz) möglich, es geht bestimmt noch um einiges höher!



@toxelchen,


dein problem mit der zu langsamen 3-D leistung liegt an der zu niedrigen AGP Frequenz, die sollte fest auf 66MHz gestellt werden. Du solltest das mal ausprobieren:


CPU Multi: 9x-11x (Teste erst einmal mit 10x)

Spannungen: erst einmal alle auf AUTO (erst bei freezes usw. in kleinen schritten erhöhen)

AGP Frequenz: 66MHz

HT Frequenz: 600MHz

FSB: langsam in max. 5MHz schritten erhöhen, anfang bei 220MHz (2200MHz) - 260MHz (2600MHz)

RAM: DDR333

Timings auf 2.5 3 3 8 / ohne 1T Command und Bank Interleave auf AUTO



durch die Übertaktung der CPU steigt die RAM frequenz zB. bei 250MHz auf 205MHz!




für gute Kühlung im Gehäuse sorgen und Temps. im auge behalten (sollten am besten immer unter 50°C bleiben)!




solltest du so zB. 2,5 oder 2,6GHz erreicht haben, kann man vorsichtig mit dem feintuning anfangen (Timings herabsetzen evtl. HTT erhöhen...)
 

Anhänge

  • test.jpg
    test.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 454
Zuletzt bearbeitet:
ich teste es gleich mal. danke dafür. ;)
 
@gonnakillu


mir fällt gerade auf, beim K8T Neo2 kann man den FSB "nur" bis 280MHz stellen, du hast das K8N!
 
Hi,
alo ich finde deine erzielten Overclockingergebnisse etwas niedrig.
Auch mit einer Luftkühlung sollte man die 2500MHz wenigstens für ein paar Tests erreichen können.
Ausserdem solltest du mal versuchen bis 2500MHz den VCore nicht über 1.5V zu setzen.
Sollte eigentlich reichen mit 1.5V.

Ich muss erst bei 2600MHz den VCore auf 1.6V setzen, dann wird er erst stable.

Allerdings läuft meine CPU mit dem Takt nicht mehr SuperPi Stable.
Ansonsten läuft alles ohne Probleme und ohne Mucken.

Ich würde dir folgendes vorschlagen:

HTT: 250MHz
HT-Multi: 10
HT-Link: 4
VCore: 1.5-1.55
Ramteiler von 333MHz reinboxen ;)
AGP-Ratio: fixed auf 66MHz/ PCI 33MHz

Dann sollte es gehen.
Dann musst du eigentlich nix an den Timing vom Ram ändern, weil der dann durch den
Teiler zurück auf ca.200MHz geteilt wird.

mfG Philip
 
Hi

ne frage was is


HT-Link: 4 und wo finde ich AGP-Ratio: fixed auf 66MHz/ PCI 33MHz die PCI fine ich net. AGP habe ich


gruss
 
toxelchen schrieb:
Hi

ne frage was is


HT-Link: 4 und wo finde ich AGP-Ratio: fixed auf 66MHz/ PCI 33MHz die PCI fine ich net. AGP habe ich


gruss


diese funktion haben wir bei unseren K8T NEO2 Board mit VIA K8T800Pro nicht ;)

übrigens, beim OC sollte Spread Spectrum deaktiviert sein.



Was hast du jetz so aus der CPU rausholen können, hat es geklappt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ok werde es aus stellen.

Hier was ich rausgeholt habe


sag wenn ich noch was umstellen kann


gruss


edit: er sit so net Super PI tauglich frezze

edit2: Super Pi habe ich dann 4mb in 2m51sec gelesen und habe zuvor die spannung vcore auf 1.58v
 

Anhänge

  • Everest.JPG
    Everest.JPG
    129 KB · Aufrufe: 462
Zuletzt bearbeitet:
toxelchen schrieb:
Hi

ok werde es aus stellen.

Hier was ich rausgeholt habe


sag wenn ich noch was umstellen kann


gruss


Sehr gutes ergebniss! :daumen:


das wichtigste bevor jetzt evtl. Timings o.ä schärfer eingestellt werden ist, ob das system jetzt absolut stabil läuft, also aufwändige Games, Benchmarks, Prime usw. auch nach stunden nicht abstürtzen, sonst war das tolle ergebniss nämlich nur für Screenshots gut :D

Läuft es stabil würde ich die Memory Timings auf jeden fall runterregeln, von CL 2.5 3 3 8 zB. auf 2.5 3 3 6 und dann 2.5 3 2 6 usw., mit erhöhen der Speicherspannung bis max. ~2,8V könnten evtl. CL 2.5 2 2 6 oder noch niedriger drinne sein, mom. läuft der RAM ja immerhin mit DDR433.
Mit welcher Spannung läuft übrigens die CPU?
 
hi,

jo danke. ;)

also der pc bleibt stabil bei super pi, aquamark3 und cs:s.

cpu spannung ist 1, 58v.

gruss
 
hi

nun habe ich mal länger cs:s gespielt. und nun frezze nach 20min was ändern??

habe mal 2,5,3,3,7 gemacht und memory spannung 1,66 vcore habe ich auf 1,6v nun mal gemacht

edit :habe noch 1t drin

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns keine abstürze mehr gibt und die CPU auch nicht übermäßig heiß wird hast du eine gute Taktrate erreicht. Alles andere währe mit dem Board nur extrem und eher für kurze Screenshots geeignet.

Wenn jetzt die RAM Timings wie oben beschrieben etwas schärfer eingestellt werden, hast du das vollständig und gut abgestimmt Übertaktet.
dann noch ein wenig aus der Grafikkarte rausholen und man kann sich nichts besseres wünschen :D
:schluck:




toxelchen schrieb:
hi

nun habe ich mal länger cs:s gespielt. und nun frezze nach 20min was ändern??

habe mal 2,5,3,3,7 gemacht und memory spannung 1,66 vcore habe ich auf 1,6v nun mal gemacht


gruss



Mit dem Vcore würde ich es nicht übertreiben, 1,66V bei einem A64 sind bei Luftkühlung schon sehr hoch! Also, am besten Memory auf sicher lassen (2.5 3 3 8) und nun mit kleinst möglicher Spannungserhöhung den FSB etwas verringern, evtl. auch einfach auf 250MHz stellen und mal richtig lange zocken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

ok dan stelle ich ein

vcore auf 1,58 = +5,0%
2,5,3,3,8
dieses 1T oder 2T ?

ok danke versuche es mal

gruss
 
toxelchen schrieb:
Hi

ok dan stelle ich ein

vcore auf 1,58 = +5,0%
2,5,3,3,8
dieses 1T oder 2T ?

ok danke versuche es mal

gruss


1T ersteinmal aus, stresst RAM um einiges mehr. da 2,6GHz auch bei über 1,6V nicht auf dauer stabil sind würde ich tatsächlich mal mit 250MHz und + maximal 1,55V austesten. Dann aber mal richtig lange belasten, Prime, 3DMark05 o. 3-D Games über mehrere Stunden!
 
Hi

nochmal ich hehe.

so habe es nun so umgestellt

so im everest im Speicherverzögerung ist es von 41 auf 45 zurück gegangen.


was bedeutet eigentlich HT Voltage ?
gruss



so noch ein bild im anhang und wie kannst du dir diesen takt erklären?

is von einem kumpel takt freak ohne WK.
 

Anhänge

  • Übertaktung 1.JPG
    Übertaktung 1.JPG
    143,4 KB · Aufrufe: 425
toxelchen schrieb:
Hi

nochmal ich hehe.

so habe es nun so umgestellt

so im everest im Speicherverzögerung ist es von 41 auf 45 zurück gegangen.


was bedeutet eigentlich HT Voltage ?
gruss


HT bedeutet (Hypertransport), verbindung zwischen CPU und restlichen System wie AGP/SATA, das MSI K8T NEO2 hat max. 1GHZ HT Frequenz, sollte man also auf 1000MHz HT frequenz stellen und übertakten, kann man die HT Spannung erhöhen um höhere Taktraten von über 1GHz zu erreichen, was aber meist sehr instabil ist!

daher habe ich für den hohen FSB eine HT Frequenz von 600MHz empfohlen, Spannung muss nicht erhöht werden.

Mit 250MHz und + 3,3% würde ich jetzt erstmal das system längere zeit versuchen zu belasten.



toxelchen schrieb:
so noch ein bild im anhang und wie kannst du dir diesen takt erklären?

is von einem kumpel takt freak ohne WK.


Jede CPU geht anders und auch das Board ist ein anderes, nur die 270MHz FSB müssen ersteinmal 24h BurnIn aushalten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

so werde nun

HTT 600
vcore +3,3%
FSB 250
AGP 66mhz

und die rams DDR 333 und SPD oder anders timing?


gruss
 
Ja, hatte ich so ja oben schon alles mal so angegeben. Timings einfach auf nummer sicher um nur die CPU auszuloten.


einfach mal rumprobieren, bis du es stabil zum laufen gebracht hast.
Übrigens wie sieht es mit den Temps. aus? sollten sie zu hoch sein würde ich ohne bessere Kühlung nicht zu hoch Übertakten.
 
Zurück
Oben