- Registriert
- Mai 2003
- Beiträge
- 724
gonnakillu schrieb:Das stimmt überhaupt nicht! Es liegt an deiner CPU, die nicht mehr als 225Mhz Referenztakt hergibt. Ich komme mit dem MSI K8N Neo2 Platinum auf 299Mhz Fsb(bei 9x), und das Pi-Stable, mit der Boxed-Kühlung! Mit einem besseren Bios und besseren Rams könnten auch >300Mhz drin sein.
liegt an der genauen Einstellung von RAM/HTT..., mit hoher HT Frequenz und 1:1 sind meist keine höheren Werte bei diesem Board möglich gewesen, aber die 299MHz beeindrucken mich trotzdem

EDIT:
habe eben, da ich diese 299MHz von gonnakillu gesehen habe auch mal mit weniger HT Speed und ohne 1:1 Taktung Übertaket, es sind ohne probleme 250MHz FSB (2250MHz) möglich, es geht bestimmt noch um einiges höher!
@toxelchen,
dein problem mit der zu langsamen 3-D leistung liegt an der zu niedrigen AGP Frequenz, die sollte fest auf 66MHz gestellt werden. Du solltest das mal ausprobieren:
CPU Multi: 9x-11x (Teste erst einmal mit 10x)
Spannungen: erst einmal alle auf AUTO (erst bei freezes usw. in kleinen schritten erhöhen)
AGP Frequenz: 66MHz
HT Frequenz: 600MHz
FSB: langsam in max. 5MHz schritten erhöhen, anfang bei 220MHz (2200MHz) - 260MHz (2600MHz)
RAM: DDR333
Timings auf 2.5 3 3 8 / ohne 1T Command und Bank Interleave auf AUTO
durch die Übertaktung der CPU steigt die RAM frequenz zB. bei 250MHz auf 205MHz!
für gute Kühlung im Gehäuse sorgen und Temps. im auge behalten (sollten am besten immer unter 50°C bleiben)!
solltest du so zB. 2,5 oder 2,6GHz erreicht haben, kann man vorsichtig mit dem feintuning anfangen (Timings herabsetzen evtl. HTT erhöhen...)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: