Athlon 64 3000+ übertakten oder gleich 3800+ kaufen?

floschn

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
58
Hallo Leute,

da ich mal vom Sockel A auf den 939er umrüsten will, stellt sich mir eine qualvolle Frage bei der Wahl der CPU:

- Athlon 64 3000+ (Venice) für 86€ und den übertakten (ma schaun was geht mit entsprechendem Board, Ram und Kühlung)
- Athlon 64 3800+ (Venice) für 140 € ohne (naja, vielleicht auch mit) übertakten?

Ich mein, denn 3000er bekomm ich ja ohne Probleme auch auf 2400MHz (3800+). Und die Taktung vom Werk aus ist ja im Prinzip auch der einzige Unterschied bei den beiden, oder? L1 und L2 Cache sind ja gleich.

Die Frage ist halt: leider unter dem Übertaktungsvorgang des 3000er die Lebensdauer der übrigen Komponenten (Ram, Mainboard durch Veränderung der BIOS Einstellungen etc.) oder ist das nur ein "gefesselter" 3800? Temparatur-Probleme gibts ja bei der CPU keine, also dürfte das übertakten ja net die Lebensdauer der CPU beeinträchtigen.

Danke schomma und Gruß,

Flo
 
an deiner stelle würde ich den 3700 kaufen weil er 1mb l2 cache hat, aber wenn es unbedingt einer von den gennanten sein muss dann 3800er, weil da brauchst du nicht übertakten und der preis von 140e ist ja wohl mehr als ok!



AMD Athlon 64 3500+ Venice E6-Stepping @ 2,5GHz
Artic Freezer 64 pro
ASRock Dual-Sata2 S 939 Bios 1.80
1024 (2x512) MB CL2.0-3-3-6
Aopen Aeolus 6600GT; 500@550MHz ; 1000@1100MHz
 
Also mir reicht der 3000+ Venice voll aus. Nur ne neue Graka ist bald fällig.
 
Was hast du mit deinem System vor?

Die Lebensdauer wird sicherlich reduziert, keine Frage, aber wenn keine VCore-Erhöhung nötig ist und für gute Kühlung gesorgt wird, sollte das zu vernachlässigen sein.

Ich würde aber lieber zu einem 3200+ greifen, da Du dann nicht zwingend extreme andere Komponenten brauchst.

Für die 2,4 GHz brauchst Du schon einen HTT von 266 MHz, mit dem 10er Multi des 3200+ reichen 240 MHz, was eigentlich alle NF4-Boards schaffen.

Was hast Du dir sonst so vorgestellt?
 
Naja, nen bisi zocken sollte schon drin sein, aber ich muss net jeden einzelnen Frame aus der GraKa usw. rausquetschen :freak: Als GraKa soll eine 7600GT rein. Ich spiel zwar nicht mehr so oft, aber wenn, dann solls auch gut aussehen ;-) Zumeist benutze ich ihn aber für Multimedia-Dinge und Inet. Und Vista-Ready sollte er auch sein :-)

Als Ram werde ich wohl erstmal meine 1,5GB 333er behalten. Ich weiß, des ist ein Flaschenhals und übertakten ist da net drin. Sollte man denn einen Unterschied merken zwischen 1 GB 400er und 1,5 GB 333er?

Das Board soll ein EP-9NPA+ Ultra werden.

Der 3700 scheidet aus, der is mir zu teuer. Ein 3200er wäre ein guter Mittelweg... da wäre dann ja auch eine kleine feine Übertaktung ohne Vcore-Anhebung möglich.
 
Was für Riegel hast Du?

3 x 512 MB?

Wenn ja, die laufen nicht mit einem A64, besser 2 x 512 MB...;)
 
Ja, 3 x 514 MB 333er. Und das auch noch verschiedene^^

Also die kann ich garnet zu dritt weiterverwenden, ja?
 
Doch du kannst die Zusammen benutzen, nur er mein Dual Ram Funktion bei zweien ist nicht schlecht. Aber ich würde es so drin lassen,
Also zum beispiel ich habe nen amd 64 3200 mit msi board aber 9550Se passt ja nun garnicht, nun spare ich auf GF 6800GS AGP. Ich habe 1 gb ram von Kingston.
Nun ja Besser sind 2x 512MB DDR400, aber so wie du hast lasse es erstmal wegen Geld her. erstmal Board und CPU kaufen.
 
Ne, die A64 schaffen 2 Riegel oder 4 Riegel mit Einschränkung.

Wenn es auch noch unterschiedliche sind, verkauf die besser, und hol dir 2 x 512 MB oder besser gleich 2 x 1 GB...

@gm: nein, 3 Riegel schafft der A64-Speichercontroller nicht!
 
stummerwinter schrieb:
Ne, die A64 schaffen 2 Riegel oder 4 Riegel mit Einschränkung.

Wenn es auch noch unterschiedliche sind, verkauf die besser, und hol dir 2 x 512 MB oder besser gleich 2 x 1 GB...

@gm: nein, 3 Riegel schafft der A64-Speichercontroller nicht!

Laber doch nicht so ne kacke ich hatte bei mir mal kurtzfristig 3 x 1 GB GSkill PC 3200 Drinne und das ging auf anhieb. Habe nun den dritten wieder raus gemacht weil der 4 te zur zeit noch nicht da ist und ich den ram im dualchanel laufen lasse.

Bildmaterial zum Beweis kann ich jederzeit auf anfrage einer persönlichen Nachricht zusenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@amdcpu: bevor du so auf verbale entgleisen loslässt, empfehle ich den Blick ins Handbuch des Epox: *klick*

Eine andere Empfehlung halte ich für fahrlässig...

Poste mal einen Primescreen von einem NF4-Board mit 3 Riegeln, das würde ich gerne sehen...
 

Anhänge

  • Epox-Ram.jpg
    Epox-Ram.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 268
Zurück
Oben