Project-X schrieb:
Ey Leute
Es ist etwas kommisch, das eine steigerung von 200Mhz Real nur eine + 200 erwirken. z.B:
AMD Athlon XP 2500+ Barton Core = 1833Mhz Real Takt
AMD Athlon XP 3000+ Barton Core = 2025Mhz Real Takt
Sagen wir mal, es ist um 200Mhz gesteigert, und hat eine + von 500+ bekommen. Warum den dass!?! Wen ich richtig verstanden habe, ünterstützt der AMD Athlon 64 keine Dual Channel?!?!?!?
Gruss P-X
deine letzte frage verstehe ich nicht ganz, da sie nicht zur ganzen FRAGE passt. du gehst davon aus, dass ein steigerung von 200 ratingpunkten zu wenig ist, aber bemängelst, dass der a64 keine DC unterstützung besitzt.
aber zur ersten frage zurück.
zum einen, will man jetzt ein gewisses "Rating/Leistungspolster" gegenüber dem Prescott haben. Die letzten monate/jahre zeigten ja, dass das rating immer wieder falsch verstanden wurde. AMD betonte jedesmal, dass das rating nichts mit intels taktraten zutun hat, sondern ein interner Vergleich der ganzen sachen sind.
jetzt hat AMD eine chance sich als kundenfreundlich zu zeigen. Ich erinnere mich an ein Review von THG, wo sie einen 3200+ testeten und zum Entschluss kamen, dass das rating völliger schrott sei.
solche meinungen kann man mit dieser Politik aus dem Weg gehen. zum anderen dachte man ja bis vor kurzem, dass die Pro/mhz leistung des Prescott auch besser sei als die des p4c`s. was anscheinend wiederlegt wurde.
somit hätte ein 3400+ mit 2200Mhz gute chancen sich gegen einen Prescott mit 3400Mhz zu behaupten.