Athlon 64 3800+ AM2 mit DDR2 800?

  • Ersteller Ersteller sbackes74
  • Erstellt am Erstellt am
S

sbackes74

Gast
Habe eine Athlon 64 3800+ AM2 CPU, bekomme sie aber nicht ans laufen??? Ist eine Funktion überhaupt mit DDR2 800 gegeben??? Hat da jemand Erfahrung.

Gruß
 
Also was läuft denn nicht, springt er nicht, läuft es instabil? Desweiteren sollen die Semprons und normalen Athlon nur bis PC667 Speicher unterstützen.
 
pack mal ein paar von den frage zeichen wieder ein und sag mal prezise was du für komponenten verwendest(evtl mal bilder). dann kann dir geholfen werden.
 
Er startet nicht habe jetzt das 2 Asus m2n-e Board immer Bios meldung 1xLang 2xkurz. Speicher OCZ Platinum XTC DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-5-4-15 (DDR2-800). Grafikkarte ist es aber nicht, laut Bios doch. Grafikkarte hat aber zuvor funktioniert und ist neu.
 
die konfiguration ist so ok.
haste alle stromanschlüsse 24pol + 4 pol am board angeschlossen und auch die grafikkarte mit strom versorgt?
manchmal drückt sich die grafikkarte auch aus dem slot, ich würde das board ausbauen und auf nem karton legen und dann versuchen zu starten.
 
Hast du denn Teiler richtig eingestellt?

mFg tAk
 
Ein am2 SingleCore Athlon geht definitv mit DDR-800, ich selber habe einen 3200+ der mit 2gb Curcial ddr2 800cl4 läuft -.- Wenn ihrs niht wisst dann bitte auch nix posten -.-
 
Inoffiziel. Und dann muß noch das richtige Bios drauf sein. Nur weil es bei einem Hobby-Schrauber geht, muß es nicht auf jedem OEM Rechner laufen. Nicht umsonst gibt es offizielle Vorgaben von Herstellern.

Gruß Wolf
 
@ Wolf
Er hat nen Athlon 3800+ Am2 bei dem steht doch, dass er nen integrieten Speichercontroller für DDR2 800 hat. Verstehe dich nich ...

MfG Phil
 
Jupp, Phil. Genau das ist das Problem. Wolf ließt selber nicht genau. Das mit dem 3800+ hat er ja anscheinend übersehen.

Auch ich habe bei meinem Dad einen 3200+ mit Crucial DDR2-800 verbaut und auch hier gibt es keine Probleme.

Ich frage mich auch, wo CB die Infos her hat, dass der 3200+ nur mit 667DDR2 laufen soll.
 
PiEpS schrieb:
Ein am2 SingleCore Athlon geht definitv mit DDR-800, ich selber habe einen 3200+ der mit 2gb Curcial ddr2 800cl4 läuft -.- Wenn ihrs niht wisst dann bitte auch nix posten -.-
Die Frage ist nicht, ob ein AM2 SC mit DDR2-800 Speicher "geht", sondern ob er offiziell dafür geeignet ist. So läuft die ganze Sache vermutlich ohne Garantie und wenn es dann nicht funktioniert und du Speicher oder CPU nicht zurückgeben kannst, haste Pech gehabt.

Das was Accuface schreibt, ist richtig. Athlons für den AM2 sind als Single Core bis DDR2-667 spezifizert. Die entsprechenden Dual Core CPUs bis DDR2-800. Es ist sehr wahrscheinlich, dass man später per BIOS-Update auch DDR2-1066 integrieren kann.

Wenn du es nicht weist, dann bitte auch nix posten =_=
 
Ja und da würde ich gerne wissen, wo diese Angaben herkommen?
Anscheinend bin ich wirklich blind, denn auf der AMD-Seite finde ich dazu einfach nichts.

Das es so im CB-Artikel beschrieben steht, hab ich auch gesehen, aber was ist deren Quelle?
 
MacroWelle schrieb:
Die Frage ist nicht, ob ein AM2 SC mit DDR2-800 Speicher "geht", sondern ob er offiziell dafür geeignet ist. So läuft die ganze Sache vermutlich ohne Garantie und wenn es dann nicht funktioniert und du Speicher oder CPU nicht zurückgeben kannst, haste Pech gehabt.

Das was Accuface schreibt, ist richtig. Athlons für den AM2 sind als Single Core bis DDR2-667 spezifizert. Die entsprechenden Dual Core CPUs bis DDR2-800. Es ist sehr wahrscheinlich, dass man später per BIOS-Update auch DDR2-1066 integrieren kann.

Wenn du es nicht weist, dann bitte auch nix posten =_=

Man kann den Speicher auch nicht auf pc667 hinuntertakten...
Und jedes AM2 Board muss mit dem ddr 800 Speicher anlaufen, weil afaik alle Boards x2 tauglich sind, dann kannt du ganz "offiziell" deinen Athlon(Singlecore) mit ddr 667 betreiben...-.-(und ggbnfalls später einfach auf ddr800 "hochtakten wenn du irgendwann nen x2 in deinem Rechner stecken hast:P)
 
sbackes74 schrieb:
Er startet nicht habe jetzt das 2 Asus m2n-e Board immer Bios meldung 1xLang 2xkurz. Speicher OCZ Platinum XTC DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-5-4-15 (DDR2-800). Grafikkarte ist es aber nicht, laut Bios doch. Grafikkarte hat aber zuvor funktioniert und ist neu.

wahrscheinlich wird einfach etwas kaputt sein, oder du hast etwas nicht richtig eingebaut ;C
 
PiEpS schrieb:
Man kann den Speicher auch nicht auf pc667 hinuntertakten...
Und jedes AM2 Board muss mit dem ddr 800 Speicher anlaufen, weil afaik alle Boards x2 tauglich sind, dann kannt du ganz "offiziell" deinen Athlon(Singlecore) mit ddr 667 betreiben...-.-(und ggbnfalls später einfach auf ddr800 "hochtakten wenn du irgendwann nen x2 in deinem Rechner stecken hast:P)

Der Teufel steckt im Detail... Das Board muß gar nichts. Die CPU sollte. Denn wenn die CPU nicht mit dem Speicher klar kommt, denn die hat den Kontroler am Board, bleibt der Bildschirm schwarz. Das Board sollte quasi mit Defaultsettings starten und dann kannste was verstellen.

Gruß Wolf
 
Wenn ich mir das hier anschaue, so unterstützt integrierte Speichercontroller des SC 3500+ AM2 und der 3800+ AM2 ja doch DDR2-800MHz.

Edit2:
Hier in den FAQs heißt es dann aber wieder, dass wirklich nur der DC DDR2-800 unterstützt.

Was ist jetzt hiervon zu halten?
 
Zurück
Oben