Athlon 64 3800+ AM2 mit DDR2 800?

  • Ersteller Ersteller sbackes74
  • Erstellt am Erstellt am
Ein Athlon X2 für S939 "unterstützt" doch auch nur DDR400 ... wie viele Leute verwenden DDR500+? Also ...

Wenn der PC im default modus bootet, dann sind betimmte Werte eignestellt, das ist klar, oder? Ein X² 3800+ wird net mit DDR-800 Eistellungen starten, falls er das net unterstützt. Hast du bei nem A64 DDR500er Speicher drin, aber im BIOS 10x200 eingestellt, laufen die Speicher mit 200 Mhz.

Also wird es net am Speicher liegen. Check ob das Netzteil stark genug ist. Eigentlich sinnlos hier zu diskutieren, wenn wir die genauen komponenten net wissen (MB, NETZTEIL! etc)


Yidaki
 
omgl bomgl
wer glaubt, dass der controller im single-core a64 nur mit ddr2 667 klarkommt, der hat glaube ich was nicht verstanden ;)
in allen am2-cores werkelt der exakt selbe ram-controler - mehrere zu entwickeln macht garkeinen sinn.
desweiteren: was sind schon spezifikationen!? oberhalb machts eh mehr spaß ^^

@sbackes74: das bios hat meistens recht. grafikkarte schonmal ausgebaut und slot ausgepustet? evtl. kannst die kontakte an der graka auch mal mit nem trockenen tuch abwischen.
ich hatte das ganze schon mit meiner cpu... ging morgens auf einmal nimmer an die kiste, also ersatz-cpu ("bloß" nen jiuhb statt dem guten dlt3c :() rein. später auf gut glück den dlt3c wieder rein - läuft!
übrigens auch seit jahren jetzt schon bei 2200mhz statt den üblichen 1466 ;P und da ginge noch mehr...

das einzige was bei mir nicht übertaktet wird ist die graka... die dinger sind einfach viel zu fragil geworden und operieren so schon am rand des möglichen, als dass man da relativ risikolos viel drehen könnte :(
 
riDDi schrieb:
omgl bomgl
wer glaubt, dass der controller im single-core a64 nur mit ddr2 667 klarkommt, der hat glaube ich was nicht verstanden ;)
in allen am2-cores werkelt der exakt selbe ram-controler - mehrere zu entwickeln macht garkeinen sinn.
desweiteren: was sind schon spezifikationen!? oberhalb machts eh mehr spaß ^^

@sbackes74: das bios hat meistens recht. grafikkarte schonmal ausgebaut und slot ausgepustet? evtl. kannst die kontakte an der graka auch mal mit nem trockenen tuch abwischen.
ich hatte das ganze schon mit meiner cpu... ging morgens auf einmal nimmer an die kiste, also ersatz-cpu ("bloß" nen jiuhb statt dem guten dlt3c :() rein. später auf gut glück den dlt3c wieder rein - läuft!
übrigens auch seit jahren jetzt schon bei 2200mhz statt den üblichen 1466 ;P und da ginge noch mehr...

das einzige was bei mir nicht übertaktet wird ist die graka... die dinger sind einfach viel zu fragil geworden und operieren so schon am rand des möglichen, als dass man da relativ risikolos viel drehen könnte :(

hach herrlich, endlich mal einer der was davon versteht ;)
 
folgendes problem
hab mir n neues system zusammengstellt
das asus m2n-e, amd64 x2 3800+, 2 gb g.skill ddr2 800, die 79000 gtx. 2 120 gb seagate barracuda satas,
ich hatte nun von anfang an probleme mit dem system. ich konnte zuerst xp nicht installieren, nach vielen rumprobieren schließlich den ram umgestellt ( single channel ) denn ging die installation. nach 3 maligem versuchen, weils immerwieder abgestürzt ist.

als xp endlich lief, war es nicht stabil, dauernt blauer screen bla bla..absturz.
ende der letzten 2 tage krampf, nun hab ich meim bios beim flashen zerstört und mußte mir nen neuen chip bestellen.

ich vermute das der ram dran schuld ist.
komisch auch das als ich versucht hatte xp im dualchannel modus zu fahren, xp nicht mehr geladen hat. komm immer nur zur auswahl vom abgesicherten modus, trotzdem gehts nicht weiter.

hat jemand ne lösung zu nem stabilem system?
 
Ja, geh zu einem Systemhaus um die Ecke und lass dir das System zusammenbauen.

Das nächste Mal lies dir bitte unser Regelwerk durch und erstelle einen eigenen Thread. Es ist unhöflich den Thread anderer Leute zu missbrauchen.

Wenn man sich ein System selber zusammenbauen will, dann sollte man zumindest wissen wie man einzelene Komponenten testen kann, in deinem Fall den Speicher.
 
sbackes74 schrieb:
Er startet nicht habe jetzt das 2 Asus m2n-e Board immer Bios meldung 1xLang 2xkurz.

1x lang 2x kurz : Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen.
http://www.bios-info.de/compend/awsignal.htm

cmos reset gemacht?


sbackes74 schrieb:
Grafikkarte ist es aber nicht, laut Bios doch. Grafikkarte hat aber zuvor funktioniert und ist neu.
Da wär ich mir nicht so sicher, Karte schonmal nach dem Fehler in anderem System getestet, bzw. dein System mit anderer Karte?!

MfG
 
riDDi schrieb:
omgl bomgl
wer glaubt, dass der controller im single-core a64 nur mit ddr2 667 klarkommt, der hat glaube ich was nicht verstanden ;)
in allen am2-cores werkelt der exakt selbe ram-controler - mehrere zu entwickeln macht garkeinen sinn.
desweiteren: was sind schon spezifikationen!? oberhalb machts eh mehr spaß ^^

[...]


Du machst es dir aber schön einfach ;)
Die SingleCore sind nicht umsonst auf DDR2 667 spezifiziert, da es sich immer häufiger um fehlerhafte DualCores handelt. Darunter sind auch CPUs, deren Mem-Controller nicht auf DDR2 800 laufen. Genauso wie es etliche gibt, bei denen 1 Kern deaktiviert wurde oder der L2 halbiert wurde. Hat man einen X2 mit einem schwachen Mem-Controller, wird AMD einfach den 2. Kern deaktivieren und den als SingleCore verkaufen.
 
In der PCGH Ausgabe 07/2006 (aktuell 08) auf Seite 58 gabs einen Test zu dem tatsächlichen Takt von DDR2 Speicher auf AM2 Boards. Ergebnisse kann/darf ich aber hier denke ich nicht posten (geistiges Eigentum und so). Ich kann aber sagen dass es da doch ganz unterschiedliche Ergebnisse gab nicht nur zw. single core und dual core sondern ganz Unterschiedlich je CPU. :freak: :eek:
 
Ja, weil es abhängig ist vom Teiler der CPU. Ein 11 Teiler bei der CPU sorgt dafür dass DDR2-800 nicht mehr mit 800MHz sondern mit 761MHz angesprochen wird. Um die gesamten 800MHz zu nutzen, bräuchte es dann einen krummen RAM-Teiler.

Blub...bla...Bissel blöde ausgedrückt, aber auch in der C't stand diesbezüglich was dazu.
 
Na das sind ja mal wirklich widersprüchliche Aussagen. Kurze Schilderung meines "Problems".
Morgen kommt mein Athlon 64 3200+ AM2 und nen 1024MB DDR2-800 Kit von MDT. Das ich mir die 800er hätte sparen können und die 667er die bessere, weil ausreichende und günstigere Wahl gewesen wären, habe ich mittlerweile kapiert (hab mich einfach nicht ausreichend informiert). Bleibt jetzt nur die spannende Frage, ob das ganze überhaupt vernünftig laufen wird. Oder muss ich mich auf einen Umtausch einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben