Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Athlon 64 4000+ oder Athlon 64 X2 3800+
- Ersteller Ömer_uzun
- Erstellt am
kaepten
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 1.541
Ich meine gelesen zu haben, dass der 4000+ der schnellere ist. Der Index zeigt es an und für sich ja schon an. Aber es ist so, dass Dualcores HEUTE noch keinen Vorteil zeigen. Im Gegenteil, in Spielen ist die Performance einen Tick niedriger.
Aber die Fakten muss ich nochmals nachlesen.
Aber die Fakten muss ich nochmals nachlesen.
matzgl37
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 530
Also derzeit is der 4000+ beim Spielen eindeutig der schnellere, da er mit 2,4 Ghz anstatt 2 Ghz , wie beim x2 3800+ getaktet ist. Wenn aber in paar Monaten Dualcoreoptimierungen und Games dafür rauskommen wird die Sache anders aussehn.Im Windos/Multitasking Betrieb is der X2 aber jetzt auch schon viel schneller.Ich würd auf jeden Fall den X2 nehmen!
Gruß Matz
Gruß Matz
Zuletzt bearbeitet:
boogeyman.exe
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.395
ich würd ganz klar den X2 nehmen, den sollte man locker auf 2,4 GHz kriegen.
und zocken ist ja nicht alles, im windows wirst du nem riesen unterschied bemerken.
mit nem single core, packst schnell ne 10 Gb datei aus, musst warten, warten, warten...
mit dem X2 brennst du nebeinbei noch ne CD, oder entpackst 2 sachen?
oder zockst
MfG boogeyman
und zocken ist ja nicht alles, im windows wirst du nem riesen unterschied bemerken.
mit nem single core, packst schnell ne 10 Gb datei aus, musst warten, warten, warten...
mit dem X2 brennst du nebeinbei noch ne CD, oder entpackst 2 sachen?
oder zockst
MfG boogeyman
oiram45534
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 962
X2 ist auf jden Fall Zukunftssicherer als ein 4000+ finde der hat sowieso langsam ausgedient und ist immer noch viel zu teuer.Würde einen x2 nehmen und nächstes Jahr unterstützen die Spiele eh alee Dual-Core CPU`s.
Sir Godan
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.618
ganz klar der X2, und die lächerlichen 2400Mhz, bekommst du leicht aus dem 3800er
zumal der 4000er noch elend geld kostet.
und der x2 3800 grad noch mal 300steine kostet.
ich für mich, würde die kriese bekommen, wenn ich noch mal an einem single arbeiten müsste.
man gewöhnt sich sehr schnell daran, alles gleichzeitig zu machen.
werd mir mit sicherheit, wenn der preis etwas gefallen ist nen 4400er oder nen 4800er holen.
beim 4800er sind bestimmt 2800 und noch etwas mehr Mhz drin
zumal der 4000er noch elend geld kostet.
und der x2 3800 grad noch mal 300steine kostet.
ich für mich, würde die kriese bekommen, wenn ich noch mal an einem single arbeiten müsste.
man gewöhnt sich sehr schnell daran, alles gleichzeitig zu machen.
werd mir mit sicherheit, wenn der preis etwas gefallen ist nen 4400er oder nen 4800er holen.
beim 4800er sind bestimmt 2800 und noch etwas mehr Mhz drin
Zuletzt bearbeitet:
Prophecy
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 930
Hi, bin auch schon auf der Suche nach einem neuen System
Es gibt den Athlon 64X2 3800+ auf Snogard in 2 Ausführungen:
1. Sockel 939, 2000MHz, Manchester Dual-Core, box
2. Sockel 939, 2000MHz, Toledo Dual-Core, box
Wo besteht der Unterschied ausser im Namen?
Mit welchem CPU-Kühler würde man den locker auf 2400MHZ bringen?
Danke schonmal für eure Antworten
prophy
Es gibt den Athlon 64X2 3800+ auf Snogard in 2 Ausführungen:
1. Sockel 939, 2000MHz, Manchester Dual-Core, box
2. Sockel 939, 2000MHz, Toledo Dual-Core, box
Wo besteht der Unterschied ausser im Namen?
Mit welchem CPU-Kühler würde man den locker auf 2400MHZ bringen?
Danke schonmal für eure Antworten
prophy
boogeyman.exe
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.395
du bist sicher das der eine nen Toledo kern hat?
dann bringst du den wohl höher, denn der 4600+(2,2GHz) und der 4800+(2,4GHz) haben den kern auch.
und der hat auch 2mb statt 1mb cache.
aber ich hab noch nie nen 3800+ mit nem toledo gesehn.
kannst du mir mal den link zu dem posten?
also, auf 2,4GHz? ich würd nen termalright SI 120 mit nem leisen lüfter nehmen( z.B. den SX-1, ist sehr gut für CPU kühler geeignet, da er das kleinste motorgehäuse(bitte nicht hauen, weiss nicht mehr wie das heisst)
MfG boogeyman
dann bringst du den wohl höher, denn der 4600+(2,2GHz) und der 4800+(2,4GHz) haben den kern auch.
und der hat auch 2mb statt 1mb cache.
aber ich hab noch nie nen 3800+ mit nem toledo gesehn.
kannst du mir mal den link zu dem posten?
also, auf 2,4GHz? ich würd nen termalright SI 120 mit nem leisen lüfter nehmen( z.B. den SX-1, ist sehr gut für CPU kühler geeignet, da er das kleinste motorgehäuse(bitte nicht hauen, weiss nicht mehr wie das heisst)
MfG boogeyman
Prophecy
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 930
boogeyman.exe
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.395
das kann nur ein fehler sein, der TOLEDO hat 2x 1024kb L2 cache!
MfG boogeyman
MfG boogeyman
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.027
@Prophecy
Erst nachdenken, dann posten. Den X2 3800+ gibt es nur mit Manchester Kern. Der bei Snogard ist einfach falsch ausgezeichnet. Der hat keinen Toledo. Sieht man schon am Cache
Erst nachdenken, dann posten. Den X2 3800+ gibt es nur mit Manchester Kern. Der bei Snogard ist einfach falsch ausgezeichnet. Der hat keinen Toledo. Sieht man schon am Cache
O
Okkyou
Gast
Hallo,
zum Thema Prozessoren ist in der aktuellen GameStar ein schöner Bericht. Dort findet sich ein Koordinatensystem mit Spieleleistung und Preis.
Dort steht folgendes:
Der Athlon 64 4000+ hat die bessere Spileleistung und kostet (laut GameStar) ca. 400€
Der Athlon 64 X2 3800+ ist 20€ billiger, ist bei der Spieleleistung etwas hintendran.
Das Peisleistungsverhältnis des X2 3800+ soll aber besser sein und sei zukunftssicherer.
Meine Empfehlung:
Nimm den X2!!
Hoffe ich konnte helfen
Mfg Okkyou
zum Thema Prozessoren ist in der aktuellen GameStar ein schöner Bericht. Dort findet sich ein Koordinatensystem mit Spieleleistung und Preis.
Dort steht folgendes:
Der Athlon 64 4000+ hat die bessere Spileleistung und kostet (laut GameStar) ca. 400€
Der Athlon 64 X2 3800+ ist 20€ billiger, ist bei der Spieleleistung etwas hintendran.
Das Peisleistungsverhältnis des X2 3800+ soll aber besser sein und sei zukunftssicherer.
Meine Empfehlung:
Nimm den X2!!
Hoffe ich konnte helfen
Mfg Okkyou
Prophecy
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 930
STFU!
"Erst nachdenken, dann posten."
-> Super wenn ich keine Ahnung davon habe. Ich gehe doch nur davon aus das das so stimmt was der Online-Shop schreibt. Ausserdem habe ich das kopiert.
Aber danke Sucker; dann fällt mir die Entscheidung nicht ganz so schwer welchen 3800er ich nehmen soll
Da es so oder so nur den mit Manchester gibt
Gruß
"Erst nachdenken, dann posten."
-> Super wenn ich keine Ahnung davon habe. Ich gehe doch nur davon aus das das so stimmt was der Online-Shop schreibt. Ausserdem habe ich das kopiert.
Aber danke Sucker; dann fällt mir die Entscheidung nicht ganz so schwer welchen 3800er ich nehmen soll
Da es so oder so nur den mit Manchester gibt
Gruß
smacked2
Commodore
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.367
hi
bin auch am überlegen mir nach weihnachten einen X2 3800+ zuzulegen
wie lang ist man denn damit eurer meinung nach erstmal gerüstet?
will ja nicht nach 3 monaten nen neuen prozi kaufen müssen...oder sollte ich lieber gleich zum teuereren x2 4200+ greifen?
schonmal im vorraus danke für antworten
smacked2
bin auch am überlegen mir nach weihnachten einen X2 3800+ zuzulegen
wie lang ist man denn damit eurer meinung nach erstmal gerüstet?
will ja nicht nach 3 monaten nen neuen prozi kaufen müssen...oder sollte ich lieber gleich zum teuereren x2 4200+ greifen?
schonmal im vorraus danke für antworten
smacked2
jo für die zukunft rate ich dir den x2 dualcore rulezkaepten schrieb:Ich meine gelesen zu haben, dass der 4000+ der schnellere ist. Der Index zeigt es an und für sich ja schon an. Aber es ist so, dass Dualcores HEUTE noch keinen Vorteil zeigen. Im Gegenteil, in Spielen ist die Performance einen Tick niedriger.
Aber die Fakten muss ich nochmals nachlesen.
smacked2
Commodore
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.367
RIDD1CK schrieb:Würdest du den 3800+ übertakten (z.B. auf 2,4 Ghz) reicht der erstmal dicke!?
Ansonsten nimm lieber den 4200+
sorry wegen offtopic aber wie riskant ist das denn mit dem übertakten? kenn mich damit noch garned aus
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 488
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 3.206
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 960
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.706