Athlon II 240 VCore über 1,4V

hmm, mit dem Gigabyte Board läuft mein X2 250 (untervoltet) Vollast mit 1,1V Idle: 0,75V und ist bisher (habe den seit einer Woche) nicht einmal abgeschmiert und er läuft so gut wie 24h am Stück. Habe den auch nicht herunter getaktet, läuft also weiterhin mit 3,0Ghz.

Was meinst du mit den 1,5V, 1,6V und 1,8V? Den Speicher? Die CPU kann es nicht sein, denn die würde mit 1,8V glühen und wäre kein untervolten mehr sondern schon extremes übervolten. :)
 
also "stabil" sein heißt nicht, dass er auch auf längere sicht stabil ist oder gar richtig rechnet. richtig rechnen findet man mit fiesen BOINC projekten und ca. einer woche laufzeit heraus, für jede wetterlage fügt man dann noch ein oder zwei stufen spannung hinzu, fertig ist die wirklich stabile CPU ;) mieserweise knapst sich jedes board unterschiedlich viel von der eingestellten spannung ab, je nach stufe sogar mal mehr oder weniger, manche geben sogar zu viel spannung aus. deshalb ist die genaue spannungsgabe irgendwie ein reines glücksspiel.

zu den spannungen: D'OH! :o war schon spät...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey hab mal ne kurze frage, Intel und AMD geben ja an bis wie viel ihre CPU´s mit einer bestimmten Vcore laufen können im 24/7.

Hat man auch bis zu dieser Vcore noch Garantie, die der Hersteller als Maximale angibt?
ALso bei AMD wäre das glaube ich 1,4 V und bei Intel 1,36.
 
Abend, ich hab nen amd athlon 6000plus, der läuft unter vollast mit seinen 3 ghz mit 1,392 volt, also 1,4. Temps gehen nicht höher als 38 grad c. und ich denke mal, solange du nicht über 1,5 volt(wenn überhaupt, habe bis jetzt noch keine Cpu gegrillt:D) gehst wird die cpu noch nt gegrillt, weil meine läuft schon einige zeit mit 1,4 volt (wenn er unter vollast steht). Wie bereits andere gesagt haben, mit undervolten machst du nicht viel falsch.:)
Hoffe ich konnte irgendwie helfen.
 
AsusFreak80 schrieb:
Hat man auch bis zu dieser Vcore noch Garantie, die der Hersteller als Maximale angibt?

warum nicht? wenn nicht verklag ich asus, die den scheiß standardmäßig auf 1,475V stellen und das bei 45nm! aber mal ehrlich, wer merkt schon ob du da 2V drauf hattest? :D

PC Creator schrieb:
Abend, ich hab nen amd athlon 6000plus, der läuft unter vollast mit seinen 3 ghz mit 1,392 volt, also 1,4. Temps gehen nicht höher als 38 grad c. und ich denke mal, solange du nicht über 1,5 volt(wenn überhaupt, habe bis jetzt noch keine Cpu gegrillt:D) gehst wird die cpu noch nt gegrillt

K8 wie K10 lieben volts! da kann man ja schließlich selbst 45nm noch ohne gewissensbisse mit 1,5V befeuern. NT ist aber von selbigem abhängig ;)
 
Zurück
Oben