Athlon MP Mod

Jackass

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
1.667
Hallo

ich habe mal davon gehört das man Palominos oder T-Breds zu Athlon MPs "umwandeln" kann indem man irgendwelche Brücken verbindet. Kann mir jemand ne Anleitung dazu geben ? Ist das grundsätzlich möglich ? Was muss man machen ?

Läuft eine solche gemoddete CPU überhaupt noch auf einem normalen Board an ?

mfg jackass !
 
is eigentlich ne ganz einfache sache: und zwar einfach die innerste L5 Brücke (am nächsten am die) mit z. B. Silberleitlack schließen und schon hast du nen MP. Hab ich 2 mal gemacht udn nu hab ich dual MP ;)
Selbstverständlich läuft der MP dann auch auf nem single board, dort wird er weiterhin als XP erkannt ...
 
Darf ich mal fragen,was das bringen soll?

Normalerweise wandelt man einen XP in einen MP um,um ihn in einem Dual System zu verwenden,da man ja sonst recht viel Geld für die MP Prozessoren ausgeben muss.

Bis auf die deaktivierte MP Funktion ist da nix anderst,da wird nix schneller laufen. :rolleyes:
 
das heisst ich müsste die CPU in nem DUAL rechner einbauen damit ich sehen kann ob er als MP erkannt wird und es geklappt hat?

mfg jackass !
 
Grundsätzlich sollte das Thema doch nun mal geklärt sein. O.o

Solange es nicht mehr Dual CPU fähige Software gibt, nützt dir ein DUAL Board mit 2 CPUs recht wenig.
Das einzige Spiel (von dem ich momentan weiss) wäre Quake 3 das aber laut diversen Test (Tomshardware.de hatte das unter anderem mal berichtet) trotz der Unterstützung 2er CPUs durch den Overhead die gewonnene Leistung wieder wegfrisst.

Einzig fürs seti@home crunchen wäre ne DUAL CPU gut.
Ansonsten gibt es kaum bzw. zu wenig entsprechende Software die den Vorteil nutzen könnte.
Im Endeffekt, betreibst du unter Win nur eine CPU während die andere sich langweilt.
 
@Jackass:

in der neuen Ausgabe der PCPr@xis steht dazu ein Artikel... auch mild vielen Bildchen...
 
nö denke nicht, das die Fakten Bahnbrechend sind, ist ebedn nur ein How-to-do... wenn de willst scann ich dir den Artikel morgen abend ein, früher geht nicht da die Zeitschrift in der Firma liegt...kurze PM mit Messanger-Nummer reicht dann...
 
Zurück
Oben