Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir auch gerade neulich beim Freund nen diggen Stromschlag eingeholt.
Wir ham das Netzteil von meinem Freund aufgeschraubt, da der Lüfter nicht richtig funzte, allerdings hatten wir das Netzteil noch am PC dran, ich habs gehalten. Plötzlich muss ich irgendwie 2 Kontakte auf einmal berührt haben, ich hab mich sowas von verjagt, dass ich derbe losgebrüllt hab und das Netzteil fallen lassen hab, das hing nur noch am Kabel mitten in der Luft, 1 Meter über dem Boden.
Mein Kumpel hat sich durch mein Gebrüll mindestens genauso verjagt wie ich, und hatte Schiss, das Netzteil wieder anzufassen, aber er war so geistesgegenwärtig, sofort den Stecker zu ziehen und das Netzteil doch noch abzulegen.
Dann mussten wir uns erstmal vom Schock erholen und haben derbe abgelacht.
Aber danach hat der Lüfter wieder gefunzt!!!
in offenes Netzeil "geraten"
Stromschlag bekommen, war eigentlich ein geiles Gefühl
nur hab ich danach stundenlang kaum ein Gefühl im betroffenen Finger gehabt, als wär er eingeschlafen.
Also wie vorher schon erwähnt wurde sind die niedrigen Spannungen am Netzteil eigentlich ungefärlich, da wie gesagt die Spannung zu gering ist um einen Stromfluß durch den Körper - der einen sehr hohen Widerstand hat - zu ermöglichen. Wenn allerdings Strom fließen würde wäre dieser ziemlich hoch (deswegen brennen auch die Brücken auf der CPU durch) da so ein Netzteil ja ca 200-300 Watt liefert. Das mach nach P=U x I so ca 60A (hm etwas unrealistisch aber theoretisch halt . Zumindest würd ich ab einigen Ampere so meine Finger davon lassen.... Aber wie gesagt bei so niedrigen Spannungen ist das ja Wurst.
In das Innere von so nem Netzteil würd ich aber nicht langen, da sind nämlich unter Umständen Kondensatoren die sehr hohe Spannungen erzeugen können und diese sind dann gefährlich. Auch ein ausgestecktes Netzteil kann in dem Sinne noch gefährlich sein, da die Kondensatoren die Spannung einige Zeit aufrechterhalten können.