aaha, ok. also darf ich jetzt erstmal weiterforschen...
aber VIELEN DANK erstmal an alle!
bei wiki steht noch, beim manchester kern: "Die-Größe: 147 mm² bei 154,0 Millionen Transistoren"
beim toledo: "Die-Größe: 199 mm² bei 233,2 Millionen Transistoren"
hat dieses unterschiedliche "oc-potenzial" vllt mit der anzahl der Transistoren zu tun? also das mehr=besser oc-bar? oder sind die halt bei der fertigung dabei, und dann manche defekt(wie z.b. der cache oder so)?
oder das ist nur zufall das hier schon zwei leutz den toledo so extrem hochtakten? ok, zwar @ 1,4volt aber das is ja noch völlig im grünen bereich oder? die alten singlecores haben ja 1,4v standard(mein alter winni lief auch mit 1,3volt perfekt@36° bei last^^)
und n größerer Die bedeutet ja eigentlich auch, das er nicht so schnell heiß wird, oder?
bitte viel hilfreiches posten^^ will mir endlich ein bestellen
greetz