athlon x2 3800+ oder x2 4200+?

So, nun habe ich auch endlich alles auf dem Rechner installiert und kann dir das Foto von meiner CPU zeigen. Dort kannst du ja dann das Stepping genau ablesen und mit etwas Glück bekommst du ja vielleicht auch so eine CPU. Also die geht es supi ab, habe gestern Abend mal nen paar Benchmarks laufen lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, is nur das prob mit dem bestellen, nachm stepping guggn, und wieder zurück schicken, wenns n anderes is^^
naja, ich wart ma noch n bissl ab, und bestell dann am montag oder so.

hast du n paar benchs zum posten? wenn du zeit hast... wär cool

greetz
 
bei NORSK-IT würde ich nichts kaufen!
 
dito, die sind nicht in der EU und du hast kein normales rückgaberecht auf das du dich berufen kannst! und mir sind die an sich nicht ganz geheuer.
OC ist immer ein glücksspiel und gut gehen die alle nur das manche ebend nochmehr gehen aber ob man das erzwungen bekommt so einen zu finden?!
 
Also bisherige Benchmarks die ich habe laufen lassen, sind 3DMark 06 und Aquamark wo ich großen Zuwachs verzeichnen konnte.
Der 05er ist absolut nur Grakaorientiert, da hat sich nur minimal was geändert und der 03er ist auch nicht gerade aussagekräftig.

Wenn ich aber mal Spielebenchs gemacht habe, kann ich hier bescheid geben -> installiere gerade alle neu... :(

03 vorher 165xx -> 17922
05 vorher 79xx -> 8238
06 vorher 38xx -> 4513 (CPU Wert 2243)
A3 vorher 832xx -> 100157

UPDATE:
CSS ist von 117fps auf 133fps gestiegen (1280x1024 2xAA, 8xAF, alles "high" aber HDR aus)

FEAR 1280x1024 alles "high", ohne SoftShadow, 2xAA, 16xAF
Minimum 34 / 0% unter 25 FPS
Durchschnitt 60 / 19% zwischen 25 und 40 FPS
Maximum 156 / 81% über 40 FPS

-> leider habe ich keine Vergleichswerte zu vorher, aber es ist auf jeden Fall schneller und es gab auch Werte unter 25FPS und die "über 40 FPS" waren definitiv nicht so hoch!

Meine vorherige CPU war ein 3000+ Venice E6 @ 2,45GHz (3850+), der Rest an Einstellungen war genauso wie in Nethands zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bernd2 schrieb:
aaha, ok. also darf ich jetzt erstmal weiterforschen...
aber VIELEN DANK erstmal an alle!
bei wiki steht noch, beim manchester kern: "Die-Größe: 147 mm² bei 154,0 Millionen Transistoren"
beim toledo: "Die-Größe: 199 mm² bei 233,2 Millionen Transistoren"

hat dieses unterschiedliche "oc-potenzial" vllt mit der anzahl der Transistoren zu tun? also das mehr=besser oc-bar? oder sind die halt bei der fertigung dabei, und dann manche defekt(wie z.b. der cache oder so)?
oder das ist nur zufall das hier schon zwei leutz den toledo so extrem hochtakten? ok, zwar @ 1,4volt aber das is ja noch völlig im grünen bereich oder? die alten singlecores haben ja 1,4v standard(mein alter winni lief auch mit 1,3volt perfekt@36° bei last^^)
und n größerer Die bedeutet ja eigentlich auch, das er nicht so schnell heiß wird, oder?

bitte viel hilfreiches posten^^ will mir endlich ein bestellen :)

greetz
Mehr Transistoren bedeutet eigetlich auch mehr wärme!
Die unterschiedliche Transistoren Zahl liegt nur dran, dass der Tolede "eigentlich" den größeren Cache hat. Deswegen auch die Die größer!

Ich persönlich glaube nicht, dass es am Toledo liegt wenn der besser zum OC ist. Vielleicht posten das einfach nur mehr Toledo besitzer in Foren.

Kauf lieber nachts bei Mindfactory. Sparste dir die Versandkosten! Ist nen guter Laden! NorskIT, preis-kampf.com und E-Bug (gehören alle zusammen) würde ich nicht kaufen.
 
bin zwar grad in der Türkei aber bei uns gabs nur $40 preisunterschied... Also hab ich 4200+ gekauft.. der 3800+ hat mir beim overclock nicht so gefallen...
 
Zurück
Oben