-->Er@zor_X<--
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 469
Hey,
ich hab mir vor ein paar Monaten noch einen 6000+ gegönnt, der eig. mit 3,1 Ghz taktet. Da mein Mainboard unterstützt aber keine halben Teiler, deshalb läuft er nur mit 3,0 Ghz. Ich habe ihn deshalb mal heute übertaktet und bin bis 3,3 Ghz gegangen. Danach hab ich 45 Minuten lang den Everest-Auslastungstest (100% Cpu-Last) laufen lassen und er bewegt sich dann bei maximal 58°C. Macht es noch Sinn ihn weiter zu übertakten? Weil ich keine Lust auf Blue-Screens en masse habe, frage ich lieber hier erstmal. Ich verwende einen Arctic Cooling Freezer 64 Pro.
ich hab mir vor ein paar Monaten noch einen 6000+ gegönnt, der eig. mit 3,1 Ghz taktet. Da mein Mainboard unterstützt aber keine halben Teiler, deshalb läuft er nur mit 3,0 Ghz. Ich habe ihn deshalb mal heute übertaktet und bin bis 3,3 Ghz gegangen. Danach hab ich 45 Minuten lang den Everest-Auslastungstest (100% Cpu-Last) laufen lassen und er bewegt sich dann bei maximal 58°C. Macht es noch Sinn ihn weiter zu übertakten? Weil ich keine Lust auf Blue-Screens en masse habe, frage ich lieber hier erstmal. Ich verwende einen Arctic Cooling Freezer 64 Pro.