Athlon X2 6000+ (Brisbane) wird nicht erkannt

-->Er@zor_X<--

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2007
Beiträge
467
Guten Tag,
ich habe heute meinen PC mit der Asrock Upgrade Card für Sockel AM2 aufgerüstet. Ich verwende das Mainboard Asrock 939Dual-Vsta und den X2 6000+ (Brisbane). Doch leider wird dieses im Bios nur als "Unknown CPU Model" erkannt. Ich habe das neueste Beta-Bios drauf (1.30I) und die CPUs mit dem G-Stepping müssten eigentlich erkannt werden. Bei CPU-Z (und auch bei Everest) wird die CPU als X2 6000+ Brisbane erkannt, aber in Windows eben nicht.
Hat jemand einen Rat, was ich machen könnte?

MfG
-->Er@zor_X<--
 
Also

kann den 6000 in der liste nicht finden
 
Wird er mit der richtigen Taktfrequenz erkannt? Funktioniert Q'u'Q? Wenn ja, ist doch egal, oder?
 
Muss ich meinem Vorredner leider zustimmen, der 6000+ steht nicht in der Support List!
 
Also wegen dem 6000+, das war mir klar. Aber es gibt Beta-Biose für mein Board (Klick).
Ab der Revision 1.30D werden die neueren CPUs unterstützt:
Changelog:
"Unterstützung für Rev. F3 (wie X2 6000+) und Rev.G (65nm) CPUs (mit AM2 Karte)".
 
mein tip bios update und oder den alten core im hardware manager deinstall und denn neuen install
 
Klar, aber laut einigen Testberichten sollen sie tadellos funktionieren. Was würde ihr nun vorschlagen?
Ergänzung ()

Juhu, ich hab's hinbekommen. Hab einfach die ältere Bios-Revision 1.30D (ich hatte vorher Revision 1.30I) draufgemacht. Danach wurde der X2 6000+ einwandfrei erkannt, sowohl vom Bios als auch von Windows. Ich hab allerdings keine Ahnung warum das jetzt funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asrock suport mal anschreiben und fragen ob es in dieser hinsicht updates geben wird
die werden dir dan sagen das die CPU nicht unterstützt wird und ende vom lied

ist euch aufgefallen das alle in der liste vorkommenden Cpu´s max 65 Watt TDP haben
ich denke mir mehr werden sie der schnittstelle nicht zu muten wollen

am besten wäre es wohl du holst dir ein richtiges AM2 Board und nicht so ein Hybrid zeugs
 
Nun gibt es den Brisbane ja als Rev. G1 und als Rev G2.

Du hast wahrscheinlich einen G2.

Das ganze ist aber kein Problem solange er läuft, und das tut er ja offensichtlich.
 
Hat der Athlon X2 6000+ auf das AM2+ =940PIN
oder auf AM2 =939PIN
Der CPU AMD Athlon X2 6000+ hat glaube ich 940Pin
Also ist auf den AMD AM2 Bord ein Pin zu viel Passt eigentlich nicht.
 
-->Er@zor_X<-- schrieb:
Ich hab allerdings keine Ahnung warum das jetzt funktioniert.

Weil es so drin stand ;) 1.30D & D Rev. 2 haben CPU´s hinzu gefügt, die anderen Betas andere Bestandteile. Basieren aber alle auf dem 1.30, daher hat die 1.30I wohl keinen erweiterten CPU Support geboten sondern nur auf den bestimmten Einzelfall abgestimmte Änderungen. Verm. liegt es an der begrenzten Größe des Bios-Chips

pbusse:
Das Zauberwort nennt sich: ASRock Upgrad Card, macht fit für AM2 wenn der entsprechende Steckplatz vorhanden ist ;)
 
@ DiaPolo:
Ja, das scheint mir die einzige Erklärung, d.h. nur die Revision 1.30D scheint meinen Prozessor zu erkennen.
 
Zurück
Oben