Athlon X2 OC Problem > 3,34GHz

Joa, ich habe auch verschiedene BIOS Versionen probiert, nur bei mir brachte es leider nix...:(

MfG M.R.
 
Hab jetzt nochmal eine neue BIOS Version getestet, von April 2008.

Es liegt wirklich am Mainboard. Jetzt bootet der PC nur mehr bis einer Taktfrequenz von 3,312 GHz, Prime stable ist er nur mehr mit einem maximalen Takt von 3,276 GHz.

Ist wirklich frustrierend. Spiele mit dem Gedanken, mir ein neues MoBo zu holen. Was haltet ihr davon? Wäre es empfehlenswert ein neues Mainboard mit der neuen Southbridge SB700 zu kaufen? Eine neue CPU kommt für mich erst 2009 mit dem 45nm AMD in Frage. Jetzt auf Intel Umsteigen werde ich nicht, da mir einfach das Geld für eine gute CPU fehlt.

mfg

a-b-d
 
naja wenn es nur darum geht die cpu auf 3,4 ghz zu bekommen dann würde ich zu ein Biostar TForce 560 greifen. (kostet so um die 50€ nur)
da geht der fsb bis 250 sprich im endfefekt mit sehr guter kühlung (wakü) sind da 3,5ghz auch drin.

in ein board zu investieren mit neusten chipsatz lohnt sich dann noch nicht wenn du erst dann nen phenom kaufst wenn die mit 45nm kommen.
dann sind die preise für die 790FX boards auch weiter runter bzw vllt gibt es dann schon neuere board mit besseren chipsatz.
 
Ich werde doch nicht das schlechtere MB kaufen als ich jetzt habe...
 
Mir gefallen die Gigabyte Mainboards nicht. Das blau sieht einfach nur billig aus. Allgemein ist es für mich viel zu bunt, ich kaufe grundsätzlich nur schwarze Mainboards (:D), die Optik ist mir genauso wichtig wie die Leistung.

mfg

a-b-d
 
Naja ich find die Werte eigentlich auch nicht so übel ;)
Bei mir läuft er "nur" mit 230x14 also 3220 danach gibts ärger beim Prime Test. Zumindest auf Full blend. Da rennt er auch mit 1,5V mehr bringt mir auch nix. Müßte wohl eher noch mehr Spannung auf den Chipsatz geben aber irgendwie bin ich mir nicht so sicher wo da die Grenze nachher überschritten ist und ich hänge an meiner Hardware. Ist ja auch so recht flott (und die Leistungssteigerung bei 3DMark06 bei ca. 10% liegt).
Das lustige ist eigentlich das es sogar mit nem HT Multiplikator von 5 läuft so das mein HT Link irgendwo bei 1150 rumspuckt. Bringt zwar keinen Geschwindigkeitsvorteil aber instabil ist es aus irgendeinem Grund auch nicht so wirklich!
Hab zwar noch kein 24h Test geschafft aber 5h lief es so mit Prime95.
 
Wenn du den HT Teiler nicht runtersetzen willst, kannst du einfach die HT Spannung erhöhen, müsste dann auch 24h stabil laufen. r

Meine CPU läuft stabil max. mit einem Vcore von 1,6V, kurzzeitig auch 1,62V. Temperaturmäßig ist das bei mir kein Problem da er mit einem Vcore von 1,6V auf max. 59°C aufheizt.

Du könntest auch versuchen den RAM Teiler herunterzusetzen, bzw. die RAM Spannung zu erhöhen oder die NB Spannung erhöhen, vlt. kommst du dann weiter.

Bei mir ist wie in meinem oberen Beträgen ersichtlich das Mainboard das Problem. Erhöhe ich den Takt über 3,348GHz so wird der eingestellte Multiplikator von 12x auf 14x erhöht und der PC bootet nicht, da die CPU auf über 4GHz getaktet wäre.

mfg

a-b-d
 
Najo am HT liegt es nicht, hab den schon ma runter gesetzt um es stabiler zu haben (bringt ja sowieso so gut wie keine Performanceänderung ob nu x5 oder x4). Außerdem hab ich in nem anderen Forum gelesen das einer den HT mit dem crosshair bis auf 1300 geschraubt hat und es noch stabil gelaufen sein soll.

Ram hab ich schon reduziet um auf 230 Referenztakt zu kommen, der corsair den ich habe ist nicht so übertaktungsfreudig fürchte ich.

Aber werde wohl mal so ganz vorsichtig die NB Spannung ein wenig anheben und schauen was passiert ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben