Hey Leute,
ich habe mir ein Asus A88x Mainboard samt einem X4 760k gegönnt und wollte mit diesem mal ein weng OC probieren. Als Kühler fungiert ein Artic Freezer Pro 7 Rev. 2, der den kleinen Mann auch gut kühlt.
Nach intensiven recherchen etc. hab ich mich in einigen Artikeln, Foren etc. eingelesen wie man mit der Spannung spielen soll, welche Tests, Temperaturen und so weiter.
Ich nutze die Asus AI suite. Fangen wir mal an.
Meine ersten Versuche gingen über den Multiplikator von 38 hoch auf 41. Getestes mit Prime95 und CPU-Z. Der Takt wird gehalten und die der Lüfter wird von den Drehzahlen so angepasst, dass eine Zieltemperatur von 61Grad gehalten wird unter Vollast. Der Lüfter benötigt dafür ca. 1500 Umdrehungen.
Beim erhöhen auf einen Multiplikator auf 43 fing der alles an zu "throtteln", oder zu Drosseln, wovon man öfter liest, sprich er tacktet regelmäßig runter auf 2,9, oder sogar 1,8Ghz. Durch Anhebung der VCore auf 1,40 - 1,43 hört dieses Drosseln auf, sprich er läuft stabil gem. AI Suite und CPU-Z auf 4,3 unter Prime. Ich habe dann das Maximum versucht auszuloten wie in einigen Foren erwähnt und bin auf 4,5 gegangen bei 1,5 - 1,52 VCore und auch hier läuft die CPU ohne Probleme im Prime95 durch. Es kommt zu keinem Drosseln und der Kühler hält ihn nun mit ca. 2000 Umdrehungen auf 61°c. Prime lief einige Stunden ohne Probleme, Kern Errors etc.
Dann habe ich mir gedacht, kannst Du mal ein Praxistest ausprobieren. Battlefield 4. Bei Standardtackt mit 3.8 und meine MSI Gamer 270 kommt der Kollege im Multiplayer mit meinen Einstellungen auf 60 - 70 FPS.
Im Übertackteten Modus bei 4.5GHZ werden es nur 20-25FPS und es tauchen andauernd "Ruckler" auf, als ob das Game für eine Milisekunde hängt? Ein Check auf CPUZ und AISuite zeigen konstante 4,5GHZ an, 61Grad --- aber es läuft schlechter als im Standard. Hab ich irgendwas verpennt, übersehen? Habt ihr eine Ahnung, was gerade falsch läuft, bzw. kennt wer das Problem? Eine Google-Suche hat mir bisher noch nicht viel gebracht, da man nicht so viel findet zum 760k.
Danke und Gruß
JD
ich habe mir ein Asus A88x Mainboard samt einem X4 760k gegönnt und wollte mit diesem mal ein weng OC probieren. Als Kühler fungiert ein Artic Freezer Pro 7 Rev. 2, der den kleinen Mann auch gut kühlt.
Nach intensiven recherchen etc. hab ich mich in einigen Artikeln, Foren etc. eingelesen wie man mit der Spannung spielen soll, welche Tests, Temperaturen und so weiter.
Ich nutze die Asus AI suite. Fangen wir mal an.
Meine ersten Versuche gingen über den Multiplikator von 38 hoch auf 41. Getestes mit Prime95 und CPU-Z. Der Takt wird gehalten und die der Lüfter wird von den Drehzahlen so angepasst, dass eine Zieltemperatur von 61Grad gehalten wird unter Vollast. Der Lüfter benötigt dafür ca. 1500 Umdrehungen.
Beim erhöhen auf einen Multiplikator auf 43 fing der alles an zu "throtteln", oder zu Drosseln, wovon man öfter liest, sprich er tacktet regelmäßig runter auf 2,9, oder sogar 1,8Ghz. Durch Anhebung der VCore auf 1,40 - 1,43 hört dieses Drosseln auf, sprich er läuft stabil gem. AI Suite und CPU-Z auf 4,3 unter Prime. Ich habe dann das Maximum versucht auszuloten wie in einigen Foren erwähnt und bin auf 4,5 gegangen bei 1,5 - 1,52 VCore und auch hier läuft die CPU ohne Probleme im Prime95 durch. Es kommt zu keinem Drosseln und der Kühler hält ihn nun mit ca. 2000 Umdrehungen auf 61°c. Prime lief einige Stunden ohne Probleme, Kern Errors etc.
Dann habe ich mir gedacht, kannst Du mal ein Praxistest ausprobieren. Battlefield 4. Bei Standardtackt mit 3.8 und meine MSI Gamer 270 kommt der Kollege im Multiplayer mit meinen Einstellungen auf 60 - 70 FPS.
Im Übertackteten Modus bei 4.5GHZ werden es nur 20-25FPS und es tauchen andauernd "Ruckler" auf, als ob das Game für eine Milisekunde hängt? Ein Check auf CPUZ und AISuite zeigen konstante 4,5GHZ an, 61Grad --- aber es läuft schlechter als im Standard. Hab ich irgendwas verpennt, übersehen? Habt ihr eine Ahnung, was gerade falsch läuft, bzw. kennt wer das Problem? Eine Google-Suche hat mir bisher noch nicht viel gebracht, da man nicht so viel findet zum 760k.
Danke und Gruß
JD