Athlon XP 2800+ läuft nicht mehr als 3600+

Henry87

Newbie
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
7
Athlon XP 2800+ übertaktet

Hab mir bei ebay ein NF7 Series Mainboard mit nem MD AthlonXP 2800+ (Barton) gekauft der von der Firma auf 3600+ übertaktet wurde (ih denke professionel). Als es kam waren die Bios einstellungen schon auf 3600+ übertaktet eingestellt. Allerdings musste ich auf Grund anderer Schwierigkeiten die Bioseinstellungen auf Standart zurückstellen. Nachdem ich das andere Problem behoben hatte stellte ich die Bioseinstellungen auf die Werte die die auf einem Zettel von der Firma mitgeschickt worden waren. Jetzt wird mir beim Systemstart aber eine Taktfrequenz von 2083Mhz angezeigt. Auch das Programm CPU-Z zeigt diesen Wert an. Ich habe nun gesehen, dass das der normale Taktwert eines 2800+ Barton ist. Aber ich würde doch gerne die 3600+ nutzen weshalb ich es ja gekauft hatte. Ein bekannter hat mir jetzt gesagt, dass es sein kann dass meine Ram zu lang zu langsam sind (2*256DDR 266). Kann mir jemand sagen an was es nun liegt dass ich die 3600+ nicht nutzen kann.
 
Liegt höchstwahrscheinlich am RAM. Du hast nur PC266 und dein Barton müsste einen normalen FSB von 333 MHz haben. Also wird er durch den RAM-Takt eingeschränkt. Vielleicht hat ein Freund von dir PC333/400 RAM und du könntest diesem in deinem System mal testen.

Es ist auch immer besser wenn du deine derzeitigen Settings postest (zur Fehlersuche) ;)
 
lief er den schonmal mit etwa 2400 Mhz?
 
ich glaub nicht. Aber wenn ich mich recht erinnere stand beim alleresten Start mit dem neuen Board un Cpu 2800+ da und nicht wie nach den Änderungen der Einstellungen 2083Mhz. Also ich glaub nicht dass ich schon mal die 3600+ genutzt habe. Wären 2400Mhz die 3600+?
 
Soll ich eigentlich die übertaktungseinstellungen im Bios rückgängig machen solle ich sie eh nicht nutze?
 
um ihn soweit zu übertakten baruchst du auf jeden fall schnelleren Speicher als DDR266
Die Einstellungen kannst du zurücknehmen
 
Poste doch auch bitte mal die Einstellungen die die Firma auf den Zettel geschrieben hat.

uAMD sagt mir, dass du, bei einem Multi von 12.5, 189-190 Mhz FSB einstellen musst, um deine 2800+ auf eine 3600# zu kriegen. Bei 190Mhz FSB sind das 2375Mhz.
2400Mhz erreichst du mit 192Mhz FSB, das entspräche dann schon einer 3700+
Allerdings solltest du die genauen FSB Zahlen testen, denn der Standard FSB und somit auch die Standard-Mhz können von Board zu Board variieren.
Beispiel: uAMD geht bei von einem Standardtakt von 2075Mhz aus. Du hast 2083Mhz und ich 2088Mhz und alle Werte bei der gleichen CPU.


cu ced2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Daten (genau wies da steht):
Cpu Vcore(Voltage): 2,00V
DDR Vcore(Voltage):2,900V
AGP Vcore(Voltage): -
Chipsatz Vcore(Voltage): n.v.

der Zettel war handschriftlich verfasst, deshalb kann es sein dass ich was falsch übertragen hab.
 
Oh, 2Volt V-Core könnten etwas viel sein. Da brauchste ne gute Kühlung oder lass es ganz sein. Auf Dauer ist das also bestimmt nicht zu raten.
Wenn du aber nur diese Eintsellungen änderst, ist die CPU nicjt übertaktet, dazu musst du entweder den FSB oder den Multi hochstellen. Der Multi könnte aber nicht verstellbar sein. Taste dich mit dem FSB einfach mal langsam nach oben.

cu ced2
 
Zurück
Oben