Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kritisch ist nur, dass das System unter Umständen instabil werden kann. Ist nicht zwingend so, kann aber sein. Es gibt für den S754 sogar Board, die bis zu einem HT von 1000 zugelassen sind. Zum Beispiel das Abit KV8pro mit VIA K8T800Pro Chipsatz.
Damit liefen meine beiden S754 CPUs einwandfrei mit einem HT von 1000MHz.
Ich denke auch das es völlig egal ist, solange nicht im Roten Bereich. Heute laufen noch 486er, K2 500MHz, Duron 900MHZ die Übertaktet sind....Also ob nun 10Jahre oder 2Jahre und dann eh neue CPU. Das ist egal
hatte ne ganze weile meinen alten 3700+ auf FSB 270 laufen, genau wie Ram und das bei 1,45VCore glaube ich. Lief bestens^^
Darum ging es doch gar nicht. Ich habe mit dem Post auf meinen Vorposter geantwortet, der wissen wollte, was daran so kritisch ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Diskussion die du hier gerade beginnen willst ("Risiko eingehen, wenn es nichts bringt") spielte dabei überhaupt keine Rolle.
Warum ist denn ein zu hoher HT eigentlich so kritisch? Hatte meinen x2 4600+ für kurze Zeit (max n paar Tage mit über 1000Mhz laufen lassen..ca. 1250)...nu hab ich endlich die Einstellung im Bios gefunden und ihn auf 800 respektive 920 runtergedreht...
Lass' einfach den Blödsinn mit dem Spannungspfusch, wie ihn andere betreiben.
Die Temperaturen sind *nicht* das Problem - wenn's zu warm wird, schaltet er eh' ab.
@AvenDexx Warum fühlst du dich überhaupt angesprochen, ich hatte eigentlich nicht vor eine private Unterhaltung zu führen sondern dem Threadsteller seine Fragen zu beantworten.
der Unterschied zwischen HT 900 und 650 beträgt im 3dmark06 gerade mal 5 Punkte bei mir. von dem her kann man den ruhig runterschrauben. frage ist halt ob die 100 MHz mehr von default 800 MHz kritisch anzusehen sind.
Das hängt von den Eigenschaften deines Mainboards ab, wie oben richtig bemerkt wurde gibt es Boards die machen 1000Mhz locker mit, es gibt aber auch welche bei denen z.B. die Temperaturen durch einen HT über 800 negativ beeinflusst werden. Die Entscheidung bleibt bei dir.
Gruß
Das hängt von den Eigenschaften deines Mainboards ab, wie oben richtig bemerkt wurde gibt es Boards die machen 1000Mhz locker mit, es gibt aber auch welche bei denen z.B. die Temperaturen durch einen HT über 800 negativ beeinflusst werden. Die Entscheidung bleibt bei dir.
Gruß