ati 4890 ersetzen

scorer

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
75
hey leute
mein system sieht wie folgt aus:
http://gpuz.techpowerup.com/13/01/08/7n2.png
Club3D HD4890 Superclocked Edition, 1GB, ATI Radeon HD4890, PCI-Express ists

als netzteil:

Artikelnummer: HVR700XDE
Name: Xilence Power 700 Watt / SPS-XP700.(135)R

rest:
http://image-upload.de/image/DSRLn8/1a0f3c7637.png

suche nun eine grafikkarte, die recht günstig ist - 20% leistungssteigerung würden mir reichen, optimal leisere kühlung

will mir eine ssd kaufen, für beides zusammen sind 250€ frei
alles, was ich an graka spare, kann ich in ssd stecken ;p

grüße
 
Für beides geht nur eine 7850(die ersten mit 2 gb gibs ab 160) bringt zwar die mehr als die 20% Leistungssteigerung aber das Leistungsplus ist ja auch bald wieder bald weg würde schon eher bei einer 7870(die ersten gibs ab ca. 190) einsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht nicht ganz, leg dir ne 7870 zu und dann demnächst ne Samsung 840 mit 128GB.
SSDs sind eh gerade teuer.
 
hab auch gerade mal benchmarks verglichen, das einzige was deiner gewünschten leistungssteigerung nahe käme wäre eine 6870 (ca 30% steigerung)
würde aber auf keine alte graka generation mehr setzen, also eher 7850 (50%) - 7870 (80%)
 
hm
7870/50 also
2gb ram sind bei der letzteren pflciht?
 
bei der 7850 lohnen sich mMn keine 2GB bevor der Speicher zu knapp wird, geht ihr eh die puste aus. Außerdem kostet die 2GB Variante ca 180€ und wie oben geschrieben gibt es die ersten HD7870 eh schon für ca . 190€.

MfG
 
dann wirds vllt die 7870 und bisschen sparen für die ssd
darf man auch ssd frage stellen, oder eigenen thread?
wie viel schneller ist die 7870 dann ca?
bremst mein system sie nicht aus?
 
Dein CPU bremst zwar bei einigen Spielen diene HD7870 aus aber nur messbar und nicht spürbar (ja einige sagen schon aber ich denke die sollen mal die blaue Brille ausziehen XD)

was SSD angeht wenn gutes €/GB haben willst musst du schon die 256GB SSD´s kaufen aber für reines System reicht auch eine 64/128GB SSD die deutlich günstiger ist.

zu empfehlen wären Samsung 830/840 (etwas langsammer und die pro zu teuer) oder Crucial M4
 
hm
da ich fast nur dota spiele, bräuchte ich auf die ssd dota2/firefox/system
da würden eig 60 gb schon reichen oder?
 
Ja schon nur da muss man echt aufpassen ;) man macht das gerne schnell voll :D Und vergiss nicht dann etwas Platz für die Auslagerungsdateien lassen. In großem und ganzem reicht auch die 64GB SSD aus, große Dateien kannste ja immer noch auf die HDD drauf machen.
 
dann warte ich noch auf paar antworten zum thema:
bremst mein system sie nicht aus?
Dein CPU bremst zwar bei einigen Spielen diene HD7870 aus aber nur messbar und nicht spürbar (ja einige sagen schon aber ich denke die sollen mal die blaue Brille ausziehen XD)
wobei ich es ähnlich seh, wie du
€: da das referenzdesign als ziemlich laut angegeben wird, stellt sich die frage, welche graka recht leise wör und gut gekühlt - meine derzeitige ist gerne bei 80° und stirbt dann auch ab und an..
 
Zuletzt bearbeitet:
ist was über kühlerstärke/lautstäkre bekannt?
ich habe leider kein gutes kühlmanagement im system ;/
 
Würde auch eine 7870 empfehlen... wie etwas über mir schon gesagt wurde, am besten eine von Gigabyte oder Asus.

Habe selbst eine Phenom ii 955 BE @ 3,7GHz und der bremst meine 2GB Sapphire 6950 Dual Fan schon öfter mal, deswegen habe ich mir vorgestern nen 3570k bestellt.

Zu einer SSD kann ich nicht viel sagen, da ich keine besitze. Allgemein sind mir die Dinger aber auch einfach zu teuer.


MfG
 
SSD ist eine prima Sache, wenn Windows bootet und du ein Bild auf deinem Monitor bekommst, kannst gleich losarbeiten und musst nicht warten bis die Taskleiste mit den ganzen Icons schön langsam geladen wird.

Bei den Spielen ist es genauso, mein Kumpel steht immer noch rum ich lauf schon, dann bewegt der sich erst.
 
da ich eigentlich nur shootmania und dota 2 zocke, ergibt sich die frage, ob vllt eine gforce besse wäre?
kenne mich von treibern da nicht so aus
ansonsten wirds wohl die http://geizhals.at/de/751171
oder gibt es eine leisere variante für 20€ mehrpreis?
grüße
 
also bei der Lautstärke tun sich die beiden denke mal nicht viel würde aber die Gigabyte eher nehmen da ich mit meiner GTX460 oc gute Erfahrungen gemacht habe. Außerdem ist die Gigabyte etwas schneller (höher getaktet)
 
Zurück
Oben