Ati HD 4870 mit 512MB oder 1024MB?

donalduck1

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
27
Hallo,

habe vor mir eine Ati HD 4870 zu kaufen. Wollte nun fragen ob es einen großen Unterschied zwischen der 512MB und der 1024MB Version gibt...

Welche würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank schonmal im voraus!

mfg
Donald
 
Kommt auf den Bildschirm und die Spiele an. Aber nimm einfach die mit 1024MB, ist besser so.
Was hast du denn für ein System?
 
Je nach Settings kann es einen großen UNterschied geben. Vor allem bei den Settings die mehr als 512 mB Vram beanspruchen, was bei heutigen Spielen nichts mehr ungewöhliches ist , wenn man Wert auf AA legt.
 
Habe einen 19" bei einer auflösung von 1280x1024 und würde schon gerne die neusten Spiele auf einer hohen Grafikeinstellung spielen... (CoD Modern Warfare2, Assassins Creed 2 usw...)

Da würde sich dann wohl eher die mit 1024MB lohnen, oder?
 
Bei 19" sollte es _in der Regel_ auch mit 512 klappen - da die 1gig Version aber mittlerweile auch auf 110 Euro gefallen ist, würde ich zur "großen" greifen.
 
Ne HD5770 wäre eine bessere Investition, vor allem sparst du das Geld locker beim Stromverbrauh wieder rein. Mit directx11 ist die HD5770 in Battleforge 15%, in Stalker Prypat 5% schneller als eine HD4870.

Keine 512mb Karten in diesem Leistungssegment mehr kaufen. Auch nicht bei nem 19Zoll Bildschirm. Der Speicherverbrauch ist nicht von der Auflösung abhängig erst, wenn AA-Modi hinzugeschaltet werden.

Auch wenn windows7 den V-Ram deutlich besser verwaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich würde mich nicht immer für die größere Variante entscheiden. Unter Umständen kann die 512mb Version sogar schneller sein als die 1024er. Ein größeres Speicherinterface sollte man schon eher haben.
 
HHmmm... ich glaub es lohnt sich wirklich über die 5770 nachzudenken :D
Aber laut der Tests von CB, hat die 5770 eine geringere Leistung als die 4870...
 
Die paar einstelligen Prozentpunkte wird man sicherlich mit den nächsten Treibern wieder aufholen. Außerdem ist der verhältnismäßig kleine Testparcour nur bedingt aussagefähig.
 
Ich hab noch keine HD4870 512mb gesehen, die schneller als eine 1GB Variante rechnet. DAs waren wenn dann Messungenauigkeiten.
 
512mb reichen gerade noch so. kommt aufs spiel drauf an, natürlich kann dir bei crysis im extreme preset, mit was weis ich allem der speicher ausgehen(is mir auch passiert, da brauchts dann 700mb, und die bildrate fällt auf 13 fps wennst pech hast), aber bei cod langts allemal. ich würd aber zur 5770 greifen, ähnlich schnell, und ich glaub sogar standardmäßig mit 1gb ausgestattet. außerdem find ich tesselation ganz interresant, also ich würds kaufen. willst meine 4870, ich gebs gern her, könn ma ja tauschen :-D.
 
Natürlich würde ich die HD5770 mittlerweile der HD4870 vorziehen, und wenn eine HD4870, dann auch gleich die Version mit 1GB VRAM, bei dem Preis...

ABER

Ich habe hier eine mit 512MB bei 22'' (1680x1050), und mir sind bisher nur sehr wenig Spiele untergekommen, die nicht auf nativer Auflösung, maximalen Details und mindestens 4x AA spielbar gewesen wären.
Diese wären
Crysis (natürlich)
FarCry2 (lief auf 1440 x900 und 4x AA mit gelegentlichen Einbrüchen)
Anno 1404 (lief mit 2x AA, lag aber teilweise auch an der CPU)
GTA4 (Hab ich nicht gespielt, würde aber sicher auch nicht maximal laufen)

Ansonsten lief alles andere aktuelle 100% flüssig, auf Vista wie auf 7.
 
wie oft hast du denn den PC an?
sofern er immer an wäre, kostet eine HD4870 im Jahr stolze 120€ mehr strom als eine HD5770

rechne nach wie lange der PC mit der Grafikkarte läuft, dann weißt wie viel biliger eine HD4870 wäre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich nehme die HD5770, weniger Stromverbrauch und ne neue Serie kann nie schaden :D

Vielen Dank aufjedenfall für die vielen, schnellen, und super Antworten!

mfg
Donald
 
Schaffe89 schrieb:
Ich hab noch keine HD4870 512mb gesehen, die schneller als eine 1GB Variante rechnet. DAs waren wenn dann Messungenauigkeiten.

Nur weil eine Graka viel Speicher hat, heist das noch lange nicht das sie auch gut ist. Es gibt viele andere Faktoren, die für die Leistung einer Grafikkarte wichtig sind. Der Speicher ist da nur ein kleiner Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, der stromverbrauch kommt nochmal hinzu. wobei sich da warscheinlich vor allem im idle was getan hat. wobei du das mit ein bisschen feingefühl und verständnis selber auch bei einer HD4870 in den griff kriegen kannst.

du zahlst ca. 30 euro aufpreis. eine HD4870 kostet um die 120 euro mit 1gb. ab 145 gehts bei der HD5770 los(auch 1gb).

bei der 4870 hast du:

- Die erstmal etwas schnellere karte, die am leistungslimit treiberseitig schon angekommen ist(fast)
- Den höheren stromverbrauch
- Vllt. den besseren lüfter, weil es ja schon mehrere non-reference-karten gibt.
- Mehr Speicherbandbreite(wo man nicht weis ob es sich auszahlt)
- Warscheinlich höhere Temperaturen, was natürlich im teufelskreis mit dem Stromverbrauch steht, höhere temperatur bedeutet noch einmal mehr leistungsaufnahme... eieiei...physik halt.

bei der HD5770 hast du:

- Alles was du in der zukunft brauchst (DX11)
- Weniger Speicherbandbreite
- Ein "unverbrauchtes" produkt, das heist, wenn die 4870 noch schneller ist, siehts in 4 monaten warscheinlich ganz anders aus, da geht noch einiges durch den treiber
- Weniger Stromverbrauch
- Weniger tüfteleien wie man den idle-verbrauch in den griff bekommt (besser gesagt, du brauchst garnicht mehr selbst hand anlegen)
- "Bessere" bildqualität, wird ja immer ein bisschen verändert von generation zu generation
- 30 euro aufpreis die nichtmal die 4tel stunde rechtfertigen in der ich das hier aufschreibe.. eigentlich :D
 
Ich kann mich auch nicht entscheiden!
Habe einen 22" Monitor!
Was könnt Ihr mir empfehlen, die hd 4870 oder die hd 5750?
Zur Zeit tendiere ich zur 4870, die 5770 ist mir leider zu teuer, deshalb lass ich sie aus dem Spiel!
Was meint Ihr?
System:
p II x4 925
4gb ram
msi c45
 
Ich habe eine 8800GT und ich kann auf meine Bildschirm auflösung 1280x1024 19 Zoll CoD Modern Warfare2 super flüssig zocken. Diese hat ja bekanntlich nur 512MB
 
Zurück
Oben