ATI X-800-pro (ohne VIVO!) auf X-800-XT flashen?

Tante Emma

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
333
Ich habe jetzt seit einer Woche eine X-800-pro (AGP OHNE VIVO) gekauft.

Wie ich gelesen habe hat sie 16 Pixel- Pipelines, von denen nur 12 aktiv sind.
Daher würde ich jetzt gerne die fehlenden 4 Piplines freischalten:

Bei den VIVO- Varianten soll es ja schon reichen, wenn man lediglich die Firmware einer XT
installiert.
Bei den Karten ohne VIVO geht es offensichtlich nicht so leicht, da man zusätzlich irgendeine Brücke mit Leitsilber verbinden muss.

Scheinbar soll nur eine gewisse Serie aus den Anfangszeiten für diesen "Brücken- Mod"
geeignet sein.


Was könnt ihr dazu sagen, ist dies mit meiner Karte machbar, oder stehen die Chancen eher schlecht?
Wie man dann das ganze flasht usw... weis ich bereits, ich möchte eigentlich nur wissen,
ob es mit meiner Karte "noch" geht?


Mein Sys:

AMD XP-3000+ Barton
Speicher: 2x512MB DDR-400 (dual) MDT
Grafikkarte: Power Color X800-pro
 
Probiers mal mit Rivatuner und den Treibern von: http://www.techpowerup.com/ unter ATI Softmod findest die, wenn du die Pipes freischalten und den Takt auf XT Niveau anheben kannst und das dann auch ohne Fehler funtzt kannste die Firmware drüberbügeln!

MFG
Kim
 
Empfiehlt es sich eigentlich, die XT Flash´s vom eigentlichen Hersteller zu verwenden?

Also wenn ich jetzt eine X800- pro von Power Color habe,
sollte dann auch der XT "Treiber" von Power Color sein?
 
Hi,
Es ist sehr schlecht zu sagen ob es geht mit deiner Karte.
Das Bios ist egal ob du eins von Powercolor nimmmst oder eins von Sapphire oder ner anderen Firma.
Bei 3DCenter kannste dich ja mal informieren und da gibts auch ne Anleitung zum Biosflashen.
Aber halt nur für ViVo's aber zum Schlaumachen ists ideal. ;)

mfG Philip
 
Tante Emma schrieb:
...

Scheinbar soll nur eine gewisse Serie aus den Anfangszeiten für diesen "Brücken- Mod"
geeignet sein.

...



Also zum einen, wenn du das schon weißt, dann teil uns doch einfach mal die Seriennummer deiner Graka mit :D

zweitens: es ist generell abzuraten, eine NON ViVo zu flashen geschweige denn irgendwelche Leiterbahnen zu überbrücken, die wahrscheinlichekti, dass es funzt is so gering, dass sich das nur lohnt, wenn du so einen ungeheuren Bastlertrieb hast und zudem noch ne Menge Geld :p , dass du ne defekte Karte ohne weiteres hinnehmen kannst.

drittens: Ich schätze mal, dass das die Powercolor X800 Pro von Alternate ist, da die ja wahrscheinlich ziemlich neu ist, glaub ich kaum, dass du da gute Aussichten auf 16PP hast, da das meist nur bei den ersten Karten funktioniert hat bzw. da die restlichen 4PP voll funktionstüchtig waren.

Zu Guter Letzt,

Belass es einfach bei der Leistung der x800 Pro, ich benutze genau diesselbe, wobei bei mir die Aussichten auf 16 pps wesentlich besser sind, aber ich hab bisher noch kein Spiel gesehen, das nicht flüssig zum Laufen gebracht werden kann :D und die 4pps werden die Graka später auch nicht viel besser für weitere Spiele machen, da wird die ganze Architektur schon längst überholt sein, als dass man mit 4PPs mehr noch etwas reißen könnte

Gruß
Sushi
 
Suschiwurst schrieb:
Zu Guter Letzt,

Belass es einfach bei der Leistung der x800 Pro, ich benutze genau diesselbe, wobei bei mir die Aussichten auf 16 pps wesentlich besser sind, aber ich hab bisher noch kein Spiel gesehen, das nicht flüssig zum Laufen gebracht werden kann :D und die 4pps werden die Graka später auch nicht viel besser für weitere Spiele machen, da wird die ganze Architektur schon längst überholt sein, als dass man mit 4PPs mehr noch etwas reißen könnte

Gruß
Sushi


Auf´s Spiel stezen möchte ich die Grafikkarte auf keinen Fall!
Hat wie Du schon richig vermutet hast 200,- bei Alternate gekostet.

An den Bastlerkenntnissen fehlt es zwar nicht und ich würde diesen Schritt auch auf alle Fälle wagen, wenn es wirklich nur die beiden Hürden geben würde:

- Flashen, Leterbahn überbrücken.

Meine Samsung Speicher enden mit -20, leider nicht mit -16 da müsste ich zu erst mal testen, ob sie der XT Taktrate gewachsen sind.

Wie sieht´s mit der Serien- Nummer aus?
Ist das dieser Wert? S/N:P0508011240


Es gibt durchaus Spiele, wo sie leicht ins Ruckeln gerät.
Bei Call of Duty z.B. bei 1600x1200 und vollen Details.

Wenn ich also das mit den 16 pps schaffe läuft es sicher flüssig.
 
Zurück
Oben