Attestpflicht in der Schule

S

se7Ro

Gast
hallo zusammen,

ich besuche die 12. Klasse eines Berufskollegs( in NRW). Ich hab in den letzten Monaten leider öfters gefehlt, mal krankheitsbedingt (nie länger als drei Tage, nur einmal) mal eher zum Blau machen (aber seltener bzw. kaum) - nur hab ich die meist nicht entschuldigt, da ich nicht die "Lust" hatte jedem Lehrer hinterher zu rennen (erst zum Klassenlehrer, dann zu jedem Lehrer den ich meist nur 1x die Woche habe, dann wieder zum Klassenlehrer) und die Unterschriften zu sammeln..

jedenfalls hab ich nun bei 70 Fehlstunden glaub ich ca. 40 unentschuldigte und bin nun Attestpflichtig

Hab es meinen Eltern gebeichtet und es flattert nun auch ein Brief ins Haus bei dem (ein Kollege, der ebenfalls attestpflichtig ist und den heute schon hat) stehen soll, dass ich eine Stellungnahme abgeben soll (schriftlich) und für alle unentschuldigten Fehlstunden ein Attest nachweisen soll.

Ich war einmal länger als drei Tage krank und war dann auch beim Arzt, aber hab auf dem ENtschuldigungszettel nicht jeden Lehrer unterschreiben lassen. Unterschriebene Fehlstunden (die die anderen Lehrer abgehackt haben) wurden vom Klassenlehrer nicht akzeptiert, da er fordert das wir an dem Tag an dem wir da sind ihm es sofort geben damit er er es für sich selber bestätigen kann, somit hat er z.B. vor kurzem 8 entschuldigte Fehlstunden nicht anerkannt.

Ich frage mich nun auch, wie ich rückwirkend alles attestieren lassen soll.. da ich nie wirklich länger als drei Tage krank war hab ich kein Attest dafür (wurde auch nie verlangt) und ich weiß nun nicht wie ich das entschuldigen soll (bin übrigens noch 17).

Ich gestehe mein Fehler ein, in der 11. hatte ich keine Fehlstunden und war ein ziemlich guter Schüler, hatte nur in letzter Zeit keine Motivation mehr (auch wegen persönlichen "Problemen") und bereue das alles nun zu tiefst.


lg,

proudy3
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kanntest das Procedere vorher und es war dir zu blöd, deine Fehlstunden zu entschuldigen (zum Schwänzen sage ich jetzt mal nichts). Jetzt ist der Schaden angerichtet und du musst halt damit leben. So läuft der Hase.
 
Dessen bin ich mir bewusst und sage dagegen auch nichts. Mich würde nur interessieren wie ich die rückwirkend entschuldigen lassen soll.. das wäre doch garnicht möglich, oder?

Ich hatte noch nie eine Attestpflicht und habe mir auch sonst nie eigl. etwas zu Schulden kommen lassen (hatte entweder nie Fehlstunden und wenn waren diese entschuldigt) - es war ziemlich unüberlegt von mir was ich auch nicht bestreiten kann und möchte.
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass man rückwirkend ein Attest bekommen kann, wenn man in dem besagten Zeitraum nicht beim Arzt war.
Das wirst du also so nicht nachweisen können und dich mit denen irgendwie anders einigen müssen.

Gruß
 
Wenn man sich über Wochen hinweg rückwirkend Atteste ausstellen lassen könnte, wäre ja Willkür Tür und Tor geöffnet - du musst wohl oder übel damit leben
 
Es geht sehr sicher um die Testierung zukünftiger Fehlzeiten, die alten bleiben unentschuldigt und erscheinen evtl im Zeugnis
 
Rede doch einfach offen und ehrlich mit dem Lehrer bzw. dem Direktor oder seiner Vertretung. Sag Ihnen, dass du rückwirkend keine Atteste einholen kannst, dass es dir leid tut und dass du es für die Zukunft korrekt handhabst.

Bitte einfach um eine zweite Chance und weise darauf hin, dass du ja z.B. im letzten Jahr keine/wenige Fehlzeiten hattest. Wenn du Einsicht zeigst würde es mich wundern, wenn die Schule dich dafür stark bestraft.

Fehler und das Lernen daraus gehören zum Leben dazu.
 
Niyu schrieb:
Wenn du Einsicht zeigst würde es mich wundern, wenn die Schule dich dafür stark bestraft.



Täusche dich da nicht. Die greifen meistens knallhart durch, vor allem wenn du "alles zugibst". Sonst könnte ja jeder kommen und sich einmal 3 Tage freinehmen.

Die müssen ja irgendetwas abschreckendes haben, damit so wenig Schüler wie möglich fehlen.


Und dass man die Entschuldigung nur den normalen Lehrern und nicht dem Klassenlehrer zeigt, heisst für mich, dass der Klassenlehrer es sowieso nicht akzeptiert hätte. Mit "keine Lust", allen Lehrern nachzurennen, hat das wenig zu tun, ich meine im Nachhinein kann man es immer bereuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte auch ab der 11. Klasse ne Attestpflicht. War kein schlechter Schüler, aber die Motivation zu Randstunden zu gehen hat auch oft gefehlt. :)

Rückwirkend zu entschuldigen ist in der Tat schwierig. Wenn du jedoch beim Arzt warst gibt es mittlerweile ja auch EDV technische Archive in denen solche Erscheinungen von dir beim Arzt ja auch dokumentiert werden.
Du solltest also zum Arzt gehen und nach dem fraglichen Zeitraum fragen, ob die dir ne Bescheinigung ausstellen. Wie es mit einem Attest ist weiß ich nicht, da dieses ja auch meines Wissens nach Geld kostet.
Mit den geschwänzten Stunden hast du halt Pecht und kannst sie nicht entschuldigen, das solltest du deinem Lehrer aber nicht so sagen. Eher sowas wie: "Für die noch fehlenden Stunden konnte ich keine ärztliche Bescheinigung nachholen".

Du solltest wissen, dass wenn du mit der Attestpflicht noch einige Stunden unentschuldigt fehlst, du von der Schule geworfen werden kannst. Bei uns waren das 20 Stunden unentschuldigt.
Ich habe es in der 12 hinbekommen 30 Fehlstunden zu haben, davon keine unentschuldigt. In der 13 hatte ich 0 Fehlstunden.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Du solltest jetzt eines nicht tun: Trotzig werden! Versuche mit deinem KL die Situation so gut es geht und so kooperativ es geht abzuwickeln. Dein KL wird die geste sicherlich zu schätzen wissen.
 
Tjo, zum "Bereuen" ists jetzt zu spät.

Viel Spaß beim nochmaligen Absolvieren der 12. Klasse (wenn du Glück hast)



P.S. Mit dieser "Keine Lust" Mentalität wirstes später auch nicht weit bringen, ich schlage deshalb vor du überdenkst mal deine grundsätzliche Einstellung, als nur zu überlegen wie du an (gefälschte) Atteste kommst.
 
Hallo Proudy,
ich hab mich vor 15 Jahren auch so wie du in der Schule benommen. Ich hab irgendwann in der Oberstufe einfach keine Lust mehr auf alle Stunden gehabt und mir selbst frei erteilt. Dann hab ich gelogen und Stories erzählt. Mein Tip:
Beichte das du dich im Moment schlichtweg überfordert gefühlt hast und dich die Angst vor der Zukunft quasi erdrückt.

Komm nicht auf die Idee da irgendwas zu fälschen oder sonstig dich raus zu drehen. Dein Direktor wird dir mit Sicherheit entgegen kommen.
 
Ich seh in 6 Jahren schon den Beitrag: Warum will mich keiner Einstellen??? Nur weil ich nicht immer zur Arbeit komme??? Eine Einstellung... Mein gott...
 
Hallo,

vorerst bedanke ich mich für die doch recht zahlreichen Antworten.

Ich habe heute mit meinem Klassenlehrer und dem Schulleiter gesprochen, die Forderungen fallen für mich flach, da ich auch aus deren Sicht in meiner Stellungnahme ehrlich war, sowas bei mir nie vorkam und ich sonst ein ziemlich guter Schüler bin. Was passiert ist, ist nun Vergangenheit und ich soll schauen, dass das jetzt nicht mehr vorkommt - Attestpflicht an sich hab ich aber trotzdem.

Ich würde gerne noch sagen, dass diese "Keine Lust" Einstellung von familiären und meiner letzten Beziehung kommt (und ich möchte mich da nicht nur aus ner Faulheit o.ä. raussprechen). Ich bin ein Familienmensch und die Streitigkeiten bei uns in letzter Zeit haben mich ziemlich mitgenommen und auch wenn es nicht richtig ist hab ich mich weniger um die Schule gekümmert und mich öfters in andere Sachen geflüchtet.

Ich werde das nun auch "vergessen" und mich wieder auf die Schule konzentrieren damit so etwas nicht wieder vorkommt.


lg,

proudy3
 
Na da wollen wir doch jetzt einfach mal hoffen, dass diese 'Nachsicht' seitens der Schulleitung den Richtigen getroffen hat und dies tatsächlich der exakt richtige Schuss vor den Bug war.

Viel Glück und Erfolg für die Zukunft.
 
Zurück
Oben