Auch wenn es die 1000ste Zusammenstellung ist erbitte ich eure Kritik und Anregungen

may.be.brain

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
17
Hallo zusammen,

bis vor 14 Tagen war ich ein völlig ahnungsloser Medion-PC-Käufer und habe mich von Freunden und diesem Forum inzwischen überzeugen lassen, dass es besser ist, sich selbst was nach seinen Bedürfnissen zusammen zu stellen. Das macht mich noch nicht zum Schrauber, aber ich bin lernfähig.

Die nachfolgende Zusammenstellung orientiert sich weitestgehend an den Zusammenstellungen dieses Forums. Da ich sie von hardwareversand.de beziehen will, schränkt das die Auswahl der Komponenten etwas ein. Das selber schrauben trauen ich mir noch nicht zu.

Der PC muss für Fotobearbeitung und Videoschnitt geeignet sein (nur Amateur für den Hausgebrauch.... Omas Geburtstag, Cousines Hochzeit etc.) und muss aktuelle Spiele mit aufwändiger Grafik hinkriegen (Assasins Creed wäre mein erster Kauf). Internet und Office-Anwendungen sind obligatorisch.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr euch die Zusammenstellung einmal anseht...und bitte bedenkt, dass ich trotz stundenlangem Studium dieses Forums noch ziemlich ahnungslos bin. Also wenn bei der Zusammenstellung irgendwas fehlt, und wenn es nur irgendein Kabel ist, dann wäre ich euch für einen Hinweis dankbar. Denn wenn ich die Zusammenstellung so bestelle, baue ich darauf, einen sofort voll funktionsfähigen Rechner geliefert zu bekommen.

1) Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit sofort lieferbar 195,94 €
2) ASUS P5Q-E, Sockel 775 Intel P45, ATX verfügbar ab 28.07.2008 109,99 €
3) 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5 sofort lieferbar 62,89 €
4) Coolermaster Dominator Xcalade (CM690) sofort lieferbar 63,94 €
5) ATX-Netzteil BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt sofort lieferbar 72,99 €
6) Club3D HD4850 512MB, ATI Radeon HD4850, PCI-Express sofort lieferbar 138,15 €
7) WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS verfügbar ab 21.07.2008 64,98 €
8) LG GH20N bare schwarz sofort lieferbar 25,61 €
9) Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version sofort lieferbar 66,47 €
10) Rechner - Zusammenbau sofort lieferbar 19,99 €
11) Software-Installation sofort lieferbar 34,99 €
Summe: 855,94 €

zu 2) Kann ich mit den Ethernet-Ports (natürlich nach Kabel-Verbindung mit dem Router) direkt ins Internet?
zu 4) Das Gehäuse hat Firewire oben und hinten. Brauche ich da Extra-Kabel oder ist das im Lieferumfang des mainboards drin?
zu 4) 3 Lüfter sind dabei. Soll ich den Seitenwandlüfter nach unten umbauen? Oder noch weitere Lüfter einbauen? Die HD4850 soll angeblich ziemlich heiß werden?!
zu 7) Hat inzwischnen jemand was Neues zu den Gerüchten, dass die Caviar nicht mit der P5Q-Serie kann?

Danke schonmal für jeden Kommentar zu meinen (dummen) Fragen.
 
Wilkommen im Forum.:schluck:
Sieht schomal nicht schlecht aus.
Meine Vorschläge/Ideen
Ich weiß nicht wie viel du wirklich Programme nutzt die 4Kerne ausnutzen können.(Spiele könnens meist nicht).
Für Spiele ist derzeit ein E8400 besser.

Der Rest ist gut. Hier und dort etwas ober Ok. Willst du übertakten?

4. Kabel sind dabei, hab das Gehäuse selbst.
4. Ja hab ich auch gemacht.
Vieleicht ein anderes Netzteil von Enermax aber nicht zwingend notwndig.
Mfg

Sniffles.

:n8:
 
1) Eventuell zu stark, wobei ein Quad für Fotobearbeitung usw. schon eine Berechtigung hat.
2) Zu teuer. Nimm das P5Q (ohne "-E"). Verträgt sich aber nicht mit 7.)
3.) Da du ja nicht OCen willst (nehme ich an), reicht ein 800er-Speicher. Und 20 % wären damit auch möglich.
4.) Gibt auch billigere Gehäuse (oder größere Gehäuse). Geschmackssache.
5.) Ok.
6.) Ok.
7.) Oft Probleme mit dem P5Q. Nimm die Samsung Spinpoint F1 640 GB. Die Caviar auf gar keinen Fall (langsam), wenn dann die andere genannte WD. Das gibt aber u. U. Probleme mit dem Board...
8.) Ok.
9.) Ok.
10) Billig. Kann man aber auch selber machen. Anleitungen auf Youtube usw.. Im Board-Handbuch steht aber auch alles, was man wissen muss.
11) Auch das kann man selber machen ==> CD einlegen, davon booten. Der Rest geht fast von selbst...

zu 2) Hängt von deinem Router und dessen DHCP-Server ab. Sollte aber gehen. Wenn nicht, so ein Problem lässt sich schnell und leicht beheben. Hilfe gibts bei Problemen im Forum sicher. Falls es mit deinem alten PC "einfach so" geht, dann wird höchstwahrscheinlich mit dem neuen auch gehen...

zu 4) Weiß ich nicht. Lade dir von der Homepage das entsprechende Handbuch zum Board, da stehts drinnen. Aber FireWire ist nicht wirklich Standard, gut möglich, dass das Board keinen internen Anschluss hat. Dann musst dir eine PCI-Controllerkarte dazu kaufen, wenn du das unbedingt brauchts. Sollte nicht mehr als ein paar €uronen kosten...

zu 4) 3 Lüfter sollten reichen. Hängt natürlich von der Position derer usw. ab. Bei Problemem kannst ja immer noch im Nachhinein an der Gehäusebelüftung was ändern...

zu 7) nimm die Spinpoint F1. Die Serie macht zwar teilweise Probleme, aber meinen Informationen zu Folge ist das 640-GB-Modell nicht betroffen... Ich habe eine gekauft, geht super (und sehr schnell).

Falls du noch weitere Fragen hast, kann ich leider nur mehr zeitlich begrenzt helfen, da ich ab morgen früh mal eine Zeit weit weg vom I-Net bin...

EDIT: Bei der Länge von meinem Post war ich mir fast sicher, dass da inzwischen jemand einen kürzeren verfasst hat ;)
 
Danke, für den Kommentar,

overclocken werde ich wohl nicht... bedenke, ich bin ziemlich ahnungslos...

Das enermax gibts leider bei hardwareversand nicht...

Dass der E8400 besser fürs spielen ist, habe ich dem Forum schon entnommen... aber für Foto und Video soll der Quad seine Berechtigung haben... liest man...

Ausserdem bin ich bei der PC-Nutzung sehr ungeduldig... wenn der PC Videos von der Kamera lädt, will ich trotzdem weiterarbeiten können... deshalb habe ich lieber ein bißchen Leistung zuviel als zuwenig.
 
Ein ordentlicher CPU-Kühler wäre auch noch was (zwecks Senkung der Lautstärke).

Ein Dual-Core (E8400) ist nicht "besser" für Gaming - nur auch auch nicht schlechter. Aber billiger. Aber ein Quad ist für eine längere Einsatzzeit des PCs sicher sinnvoll. Kostet halt. Ich vertrete eher die Ansicht, dass es günstiger ist, in billige HW zu investieren - und dafür öfter aufzurüsten.

Videos von der Kamera laden sollte aber keinen Quad erfordern - sondern eine schnelle Platte...

Zu "Enermax": Die bauen gute NTs. BeQuiet auch.
 
Und wegen der Festplatte du lässt den Pc ja zusammen bauen wenn irgendwas nicht funkt. wird er wohl nicht verschickt.
 
Weiß denn irgendwer was genaueres zu den Problemen zwischen Western Digital Platten und den P5Q-Boards ?
Habe ich nur die Wahl zwischen Pest und Cholera ?
Die WD kann nicht mit dem Board und die Samsung hat ihre Aussetzer... Das kann doch nicht alles gewesen sein ?
 
Habe mir gerade mal das Handbuch des mainboards p5q-E runtergeladen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass in der QVL-Liste qualifizierter Anbieter der von mir ausgesuchten RAM-Speicher

3) 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5 sofort lieferbar 62,89 €

nicht aufgeführt ist.

Heißt das, es gäbe mit dem Mushkin-RAM Kompatibilitäts-Probleme?
Oder ist die QVL-Liste nur als Anregung zu verstehen?
Oder besser doch nen anderen RAM aussuchen?
 
also pcgh testet auch mit Mushkin ram und die weisen darauf hin wenn etwas nicht läuft. auserdem ist Mushkin eine recht kleiner hersteller( wenn man die mit corsiair und co vergleicht) und werden deshalb vieleiccht nicht berücksichtigt/ sellen keinen ram für testzwecke zur verfügung. außerdem kommt es weniger auf den hersteller der ramriegel sondern auf den hersteller der darauf verlöteten chips an, der ist bei Mushkin normalerweise micon und einer/der der bestern/beste.
 
Gibt es konkretes zu den Problemen zwischen den P5Q-Boards und den WD-Festplatten?
Nur Gerüchte?

Reicht eigentlich das ausgewählte Netzteil für die Zusammenstellung aus ? Oder eher ein 550W-Teil?
 
Nein, nicht direkt. ASUS hält da den Ball flach. Es gibt halt ab und zu User die Probleme haben mit den beiden Komponenten - der PC bootet einfach nicht. Da müsstest du Glück/Pech haben. ;)

Das Netzteil wird für den Rechner reichen.
 
Zurück
Oben