[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ausschließlich für Musik Produktion. DAW Ableton Live
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)
PC sollte möglichst leise sein, da Aufnahme im selben Raum
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1-2 Monitore. Gute Auflösung.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 2000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ich kann noch warten, aber nicht mehr allzu lange![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen von einem Shop, da keine Erfahrung.
Hallo ComputerBase Community,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Audio PC / Workstation. Es soll ein Desktop PC werden, da ich auch den Platz habe.
Es gibt schon mehrere „ähnliche“ Themen hier im Forum, aber doch eher individuell aufgebaut. Ich wollte nicht mit meinem Anliegen dazwischen Grätschen anstandshalber.
Das Produzieren nehme ich sehr ernst und würde das gerne semi-professionell bis professionell ausüben. Als DAW nutze ich Ableton Live 10 Standard.
Als Libraries / Plugins / VST-Instrumente nutze ich Native Instrumentes Komplete 12 Ultimate. Auch greife ich auf die Splice Plattform zurück. Hier und da werde ich auch auf hochwertige Effekt Plugins zurückgreifen.
Aktuell belaufen sich meine Projekte auf 20-30 Spuren, Tendenz steigend. Ich nehme sowohl MIDI Spuren als auch Audio Spuren auf.
Habe mir etliche Videos angeschaut, Foren durchgecheckt und bin mir immer noch unsicher. Auch habe ich bemerkt , dass hier echte Experten im Forum sind, die sich sehr gut auskennen und ich mir sicher bin, dass mir hier geholfen werden kann
.
Zum Thema Prozessor schwanke ich um ehrlich zu sein. Mittlerweile performed AMD besser als Intel, aber habe auch mitbekommen, dass unter AMD einige Plugins und VST Instrumente nicht flüssig laufen sollen. Vielleicht war das auch nur ein Gerücht...
Ich tendiere mehr zu Intel, da ich evtl. in der Zukunft mit dem UAD Interface (Thunderbolt 3) liebäugele, welches nur unter Intel richtig unterstützt werden soll. Auch die UAD Plugins sollen mit AMD nicht richtig funktionieren. Stimmt es, dass die Single Threat Performence einer der wichtigsten Faktoren bei einer CPU ist?
Ich habe mir bei memorypc.de (ich weiß nicht wie seriös die Seite ist) zwei PC’s Konfiguriert, leider weiß ich nicht ob die Komponenten so Sinn machen und überhaupt miteinander kompatibel sind. (Siehe Anhang).
Ich danke euch jetzt schon, für eure Anworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ausschließlich für Musik Produktion. DAW Ableton Live
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)
PC sollte möglichst leise sein, da Aufnahme im selben Raum
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1-2 Monitore. Gute Auflösung.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 2000€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
ich kann noch warten, aber nicht mehr allzu lange
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen von einem Shop, da keine Erfahrung.
Hallo ComputerBase Community,
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Audio PC / Workstation. Es soll ein Desktop PC werden, da ich auch den Platz habe.
Es gibt schon mehrere „ähnliche“ Themen hier im Forum, aber doch eher individuell aufgebaut. Ich wollte nicht mit meinem Anliegen dazwischen Grätschen anstandshalber.
Das Produzieren nehme ich sehr ernst und würde das gerne semi-professionell bis professionell ausüben. Als DAW nutze ich Ableton Live 10 Standard.
Als Libraries / Plugins / VST-Instrumente nutze ich Native Instrumentes Komplete 12 Ultimate. Auch greife ich auf die Splice Plattform zurück. Hier und da werde ich auch auf hochwertige Effekt Plugins zurückgreifen.
Aktuell belaufen sich meine Projekte auf 20-30 Spuren, Tendenz steigend. Ich nehme sowohl MIDI Spuren als auch Audio Spuren auf.
Habe mir etliche Videos angeschaut, Foren durchgecheckt und bin mir immer noch unsicher. Auch habe ich bemerkt , dass hier echte Experten im Forum sind, die sich sehr gut auskennen und ich mir sicher bin, dass mir hier geholfen werden kann
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zum Thema Prozessor schwanke ich um ehrlich zu sein. Mittlerweile performed AMD besser als Intel, aber habe auch mitbekommen, dass unter AMD einige Plugins und VST Instrumente nicht flüssig laufen sollen. Vielleicht war das auch nur ein Gerücht...
Ich tendiere mehr zu Intel, da ich evtl. in der Zukunft mit dem UAD Interface (Thunderbolt 3) liebäugele, welches nur unter Intel richtig unterstützt werden soll. Auch die UAD Plugins sollen mit AMD nicht richtig funktionieren. Stimmt es, dass die Single Threat Performence einer der wichtigsten Faktoren bei einer CPU ist?
Ich habe mir bei memorypc.de (ich weiß nicht wie seriös die Seite ist) zwei PC’s Konfiguriert, leider weiß ich nicht ob die Komponenten so Sinn machen und überhaupt miteinander kompatibel sind. (Siehe Anhang).
Ich danke euch jetzt schon, für eure Anworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: