Auf dem Weg zum neuen Pc Audio/Gaming Budget ca. 2000. Meinungen und Tipps erwünscht!

Schlenz

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hab gleichmal einiges an Fragen an euch! Nachdem mein altes System(i2500k,8gb ram) nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat und bei meinen aktuellen Projekten mehr als nur in die Knie geht, wird es Zeit für einen neuen PC.
Der PC wird vorrangig für Musikproduktion verwendet, viele virtuelle Instrumente(EWQL etc.), soll aber auch Gamingtauglich sein, vor allem für mein ewiges Laster Skyrim(Mods bliblablup). Fotobearbeitung und Videoschnitt sind auch dabei, aber eher zweitrangig. Wichtig ist, so viel Stabilität wie möglich.
Ich habe mich jetzt die letzte Zeit intensiv damit Beschäftigt und bin bisher zu folgender Idee eines Setups gekommen, würde da aber gerne noch Vorschläge und Tipps von euch hören, da ich einfach nicht so erfahren bin in dem Bereich.

Motherboard:
http://geizhals.at/asus-x99-a-ii-90mb0q80-m0eay0-a1441448.html?hloc=at

Frage: Das es Thunderbolt kann ist wichtig, die Frage ist nur muss ich da noch extra eine Karte für einbauen oder ist der Anschluß schon vorhanden?

CPU:
http://geizhals.at/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html?hloc=at

Frage: Machen die ca. 50 € zum 6800k evtl. Sinn?


Kühler:
http://geizhals.at/corsair-hydro-series-h115i-cw-9060027-ww-a1376680.html?hloc=at

Frage: Ich habe nicht viel Erfahrung im Übertakten, würde das hier aber gerne probieren. Gibt es Erfahrungen, meinungen dazu?


Arbeitsspeicher:
http://geizhals.at/corsair-vengeanc...32gb-cmk32gx4m2b3000c15-a1323557.html?hloc=at

Frage: Macht so hohe Taktung Sinn oder reichen auch 2133 aus?


Systemplatte(Wird evtl. doch nur die 250 gb version):
http://geizhals.at/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html?hloc=at

1x 2-3 TB Festplatte für Samples, möglichst Schnell. Wie sind eure Vorschläge?

1x 2-3 TB Projektplatte, sprich Datengrab...darf aber auch ruhig fix sein, ebenfalls Vorschläge erwünscht :)


GPU:
Ich Liebäugle mit der GTX 1070, aber ich hab keine Ahnung welche der vielen Bauformen rein Preisleistungstechisch Sinnvoll ist, Hilfe bitte! :)


Netzteil:

Hmm ich hatte mit 650-750 gerechnet bei dem build, ist das aussreichend? Wenn ja welches Netzteil in dem Bereich ist empfehlenswert?

Tower:
http://geizhals.at/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)
 
TB benötigt eine zusätzlich zu erwerbende steckkarte, der aufpreis zum 6800K lohnt nicht, die AiO ist sehr teuer und braucht andere lüfter, RAM nimmst du bitte ein quadkit (wichtig!) mit ~2400MHz, graka z.b. die Gainward Phoenix, NT reichen 600W locker, z.b. das hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Deathangel008 schrieb:
RAM nimmst du bitte ein quadkit (wichtig!) mit ~2400MHz,

Ich dachte zwecks späterem aufrüsten wären die 2 Riegel die bessere Entscheidung liege ich da Falsch? Was genau ist mit AiO gemeint?
 
du hast dich also nicht über die besonderheiten von X99 bzw 2011(-3) informiert. diese plattform unterstützt quadchannel, wird also idealerweise mit 4 oder 8 RAM-riegeln bestückt, bei 2 riegeln verschenkst du bandbreite. aus dem grund bedarf es hier auch keines besonders hohen RAM-taktes, davon ab ist der speichercontroller der Haswell-E-CPUs nicht allzu taktfreudig. das von dir gewählte MB hat, wie bei 2011(-3) üblich, 8 RAM-slots (sieht man auch), einem späteren aufrüsten steht also auch mit einem quadkit nichts im wege.

mit AiO ist die kompakt"wakü" gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das sich ein 2011-3 System für dich lohnt, ist die Musikproduktion wirklich so CPU intensiv?

Ansonsten lieber Geld sparen mit einem Sockel 1151 System oder das gesparte Geld in die GPU stecken, davon hast du am meisten beim Gaming.
Würde genug SSD einplanen, damit alles was für Bild- und Musikproduktion benötigt wird darauf liegen kann, das bringt meist mehr als jede CPU oder RAM.

Wakü würde ich auch gegen ein normalen Tower Kühler tauschen, sparst du 60-80€ mit.
Da du vermutlich nicht übertakten willst ist ein Tower Kühler vermutlich sogar leiser im idle.
 
Hallo,

das sieht ja nicht so schlecht aus, nur beim RAM solltest du ein QuadKit nehmen um den QuadChannel zu nutzen:
http://geizhals.de/crucial-dimm-kit-32gb-ct4k8g4dfd8213-a1148277.html

Der Takt spielt bei einem x99 System eine untergeordnete Rolle, da durch den QuadChannel die Bandbreite schon weit höher ist.

Außerdem zickt höher getakteter RAM gerne mal herum bei x99 Systemen.

2400er würden sicher auch noch ohne Probleme laufen, kostet aber eben gleich mehr, zB.:
http://geizhals.de/g-skill-value-4-dimm-kit-32gb-f4-2400c15q-32gnt-a1155349.html

Wenn du eine AiO verbauen willst, besonders bei den Corsair Modellen, sollte man die Lüfter tauschen da die Mitgelieferten sehr laut sind. Da würde ich diese empfehlen:
2 x http://geizhals.de/noctua-nf-a14-pwm-a943849.html

Ein guter Luftkühler würde hier aber genauso gute Dienste leisten, zB.:
http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html

Bei der Graka kann ich die EVGA 1070 FTW mit bestem Gewissen empfehlen: :)
http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1070-ftw-gaming-acx-3-0-08g-p4-6276-kr-a1456836.html

SSD sollte schon bei der 500er bleiben und bei der CPU lohnt sich der Aufpreis zum 6800K nicht wirklich.

HDDs zB.:
http://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-3tb-st3000dm001-a686485.html

Aber wäre statt einer schnellen HDD eine SSD nicht noch besser geeignet, zB.:
http://geizhals.de/sandisk-ultra-ii-960gb-sdssdhii-960g-g25-a1154833.html?hloc=de

Beim Netzteil würde ich dieses empfehlen:
http://geizhals.de/evga-supernova-g2-650-650w-atx-2-3-220-g2-0650-y3-a1284030.html

Bringt nämlich auch 2 mal 4/8 PIN für die CPU Stromversorgung mit und das ausgesuchte Board braucht auch 1 x 8 und 1 x 4 PIN.

Was für Audiohardware wird genutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Anwendungen nutzt du denn genau, wenn mehrere TB an Speicherplatz für Samples bereitstehen müssen?
 
eRacoon schrieb:
Sicher das sich ein 2011-3 System für dich lohnt, ist die Musikproduktion wirklich so CPU intensiv?

Ja ist es. Da du verschiedene Kanäle mit diversen Plugins und Effekten veränderst gilt hier, dass du einfach nicht genug Kerne haben kannst :)

Jeder Kanal kann ja auf einem einzelnen CPU-Kern berechnet werden, also wären 100 Kerne optimal :D
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Ich komm mit meinen Samplelibraries doch auf gut und gerne 1 TB zusammen, EWQL sachen schluck das meiste davon. Gibt es eine günstige halbwegs fixe alternative zur SSD, wichtig sind vor allem Lesegeschwindigkeiten soweit ich weiß. Genutzt wird Cubase 7. Bei Cubase scheint aber leider auch noch nicht ganz klar zu sein, von wie vielen Kernen es wirklich was hat. Hat hier jemand erfahrung damit? Schön das schonmal das mit dem Ram geklärt ist :)

Danke :)
Ergänzung ()

Zum Thema CPU und Kühler

Wie sehen die Chancen aus ein stabiles System zu haben und trotzdem noch ein wenig mehrleistung aus dem 5820k rauszuholen? Welche Kühlung würde dafür aussreichen und welche ist besonders leise?

vielen Dank!
Ergänzung ()

So ich hab entsprechend der Antworten nochmal gebastelt.

MB: http://geizhals.de/asus-x99-a-ii-90mb0q80-m0eay0-a1441448.html?hloc=de
CPU: http://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html?hloc=de
CPU Kühler: http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html aussreichend?
Macht der Aufpresi zum Asus Delux-2 evtl sinn, weil da der Thunderboltanschluss schon mit drin ist? http://geizhals.de/asus-thunderboltex-ii-dual-90mc02c1-m0eay0-a1108612.html
http://geizhals.de/corsair-vengeanc...32gb-cmk32gx4m4a2400c12-a1389885.html?hloc=de
http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1070-sc-gaming-acx-3-0-08g-p4-6173-kr-a1456822.html?hloc=de
x2 http://geizhals.de/toshiba-dt01aca-3tb-dt01aca300-a833757.html
oder würde für Samples sowas evtl sinn machen? http://geizhals.de/seagate-desktop-sshd-4tb-st4000dx001-a1018553.html
oder macht die mehrinvestition hier sinn? http://geizhals.de/western-digital-wd-black-512e-3tb-wd3003fzex-a1010399.html
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html
Netzteil: http://geizhals.de/evga-supernova-g2-650-650w-atx-2-3-220-g2-0650-y3-a1284030.html gibt es evtl leisere optionen?
Gehäuse: http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html

vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)

majusss schrieb:
Wenn du Thunderbolt brauchst, kauf dir nen Board mit Thunderbolt!
Ich hab bisher nur das Asus Delux 2 gefunden mit Thunderbolt, gibt es da evtl noch günstigere Alternativen?
 
majusss schrieb:
https://geizhals.de/gigabyte-ga-x99p-sli-a1376846.html?hloc=de

Das hat zum Beispiel TB3. Das kannste dann auf TB2 adaptieren. Wenn du schon was neues kaufst, dann doch gleich den aktuellen Standard ^^

ok danke, aber was war dann an dem Asus nich "aktueller Standart?" von den Anschlüssen her sehe ich hier aber auch keine Änderung, sprich ich brauch auch da so oder so wieder eine Extrakarte für einen Thunderboltanschluß?
 
Warum, das Gigabyte Board hat doch einen externen Thunderbolt 3 Anschluss:

Anschlüsse extern: 1x DisplayPort-In, 2x USB 3.1 (1x Typ-A + 1x Typ-C, DSL6540), 3x USB 3.0 (Renesas), 4x USB 2.0, 1x Thunderbolt 3 (Typ-C, shared), 1x Gb LAN (Intel), 5x Klinke, 1x S/​PDIF (optisch), 1x PS/​2 Combo
 
PCTüftler schrieb:
Warum, das Gigabyte Board hat doch einen externen Thunderbolt 3 Anschluss:

Da habe ich mich wohl verguckt, sorry. Hab jetzt mal schnell n bisschen gegooglet und so wie es aussieht gibt es noch eine menge Probleme mit dem Board, weshalb ich da noch ein wenig skeptisch bin. Außerdem weiß ich nciht was ich mit folgender Aussage auf der Herstellerseite Anfangen soll:" * When an i7-5820K CPU is installed, the PCIE_2 slot operates at up to x8 mode.
(All of the PCI Express x16 slots conform to PCI Express 3.0 standard.)"
Eine Erklärung währe super! Danke:)
 
das heißt genau was da steht: dass der PCIe_2-slot (wohlgemerkt der dritte x16-slot von oben), obgleich grundsätzlich mit 16 lanes angebunden, nur mit 8 lanes angesprochen wird wenn ein 5820K/6800K zum einsatz kommt. die beiden CPUs haben "nur" 28 PCIe-lanes.
 
Deathangel008 schrieb:
das heißt genau was da steht: dass der PCIe_2-slot (wohlgemerkt der dritte x16-slot von oben), obgleich grundsätzlich mit 16 lanes angebunden, nur mit 8 lanes angesprochen wird wenn ein 5820K/6800K zum einsatz kommt. die beiden CPUs haben "nur" 28 PCIe-lanes.

Danke für die Erklärung, das war für mich nicht so eindeutig :) Sprich wenn ich eh nur die beiden oberen x16 Slots nutze ist mir das ja egal?
 
nein, der zweite x16-slot teilt sich die lanes mit dem ersten, wird der zweite belegt hat der erste nur noch 8 zur verfügung ("The PCIE_4 slot shares bandwidth with the PCIE_1 slot. When the PCIE_4 slot is populated, the PCIE_1 slot will operate at up to x8 mode."). zugegeben auch reichlich bescheuert durchnummeriert:freak:

gax99pslifgkd1.png

du hast mit einer 28lane-CPU halt nur am ersten slot 16 lanes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deathangel008 schrieb:
du hast mit einer 28lane-CPU halt nur am ersten slot 16 lanes.

Ok vielen Dank für diese ausführliche Erklärung. Ist das mit jedem x99 MB in dieser Kombination so, weil dann habe ich ein ziemliches Problem denn ich brauche 2x PCIe x16. Einmal für die Graka und einmal für die Soundkarte.
 
warum brauchst du 16 lanes für eine SK?!:freak: steck die in PCIe_6 und gut ist.

wenn die CPU 28 lanes hat, wie sollen damit dann 2 slots mit je 16 lanes angesprochen werden können?
 
Zurück
Oben