Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf dem Weg zum neuen Pc Audio/Gaming Budget ca. 2000. Meinungen und Tipps erwünscht!
- Ersteller Schlenz
- Erstellt am
Naja es währe eine PCIe Karte deshalb wohl.(Rme Raydat) Hmm ja ich war noch nie gut in Mathe, aber das ist dann doch mehr als peinlich. Sprich einer der beiden Karten muss sich mit x8 zufrieden geben, besteht Möglichkeit, dass das funktioniert? Ansonsten währe ja nur ein CPU upgrade möglich, das würde wohl das Budget sprengen :/Deathangel008 schrieb:warum brauchst du 16 lanes für eine SK?
Ergänzung ()
PCTüftler schrieb:In Post#6 fragte ich schon nach der Soundhardware ...
Hey ja sorry. Zur Zeit hängt hier noch n Saffire Pro dran, soll aber durch RME Raydat ersatz finden.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
und wo braucht die 16 lanes...?
btw: 585€?! was kann das teil alles?
btw: 585€?! was kann das teil alles?
Deathangel008 schrieb:und wo braucht die 16 lanes...?
btw: 585€?! was kann das teil alles?
Pcie 2.0 reicht wohl auch, aber es wird von schöneren Ergebnissen berichtet wenn man sie in nen x16 tut, ich kann aber nicht einschätzen wie relevant das ist(evtl. nur Illusion?). Hat super Latenzwerte(32-64 Samples) +36 mögliche ein und ausgangskanäle jeweils bis 192 khz.
Ergänzung ()
PCTüftler schrieb:Dafür brauchst du aber keinen x16 Slot.
Amen, gut das ist nun auch ausm Weg!
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
die karte hat nen x1-anschluss, was soll es da bringen die in nen x16-slot zu stecken? 2.0/3.0 hat erstmal nichts mit x1/x4/x8/x16 zu tun. wenn du trotzdem meinst sie unbedingt in nen x16-slot stecken zu müssen dann pack sie in den PCIE_2- oder PCIe_3-slot.
Deathangel008 schrieb:die karte hat nen x1-anschluss, was soll es da bringen die in nen x16-slot zu stecken? 2.0/3.0 hat erstmal nichts mit x1/x4/x8/x16 zu tun. wenn du trotzdem meinst sie unbedingt in nen x16-slot stecken zu müssen dann pack sie in den PCIE_2- oder PCIe_3-slot.
Mein Fehler. Unwissenheit plus Seltsamkeiten in Audioforen, nagut dafür bin ich ja hier. Vielen Dank für die Aufklärung!
Ergänzung ()
Frage zum MB
Die Reviews zum Gigabyte haben mich ein wenig verunsichert und mit Asus scheint es ja auch Probleme zu geben. Deshalb nochmal die Frage an euch welche möglichst stabile MB könnt ihr empfehlen, auf Thunderbolt kann zur not auch verzichtet werden!
Ergänzung ()
Jut ich hab mich Motherboardtechnisch doch nochmal umentschieden.
http://geizhals.de/asus-tuf-sabertooth-x99-90mb0l00-m0eay0-a1244911.html?hloc=de
http://geizhals.de/intel-core-i7-5820k-bx80648i75820k-a1121100.html?hloc=de
http://geizhals.de/noctua-nh-d14-se2011-a720143.html?hloc=de
http://geizhals.de/corsair-vengeanc...32gb-cmk32gx4m4a2400c12-a1389885.html?hloc=de
http://geizhals.de/gainward-geforce-gtx-1070-phoenix-golden-sample-3682-a1456723.html?hloc=de
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-500gb-mz-75e500b-a1194263.html
2x http://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-3tb-st3000dm001-a686485.html
http://geizhals.de/evga-supernova-g2-650-650w-atx-2-3-220-g2-0650-y3-a1284030.html
http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html
Ich bitte um absegnung
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
warum jetzt dieses unnötig teure MB?
warum den NH-D14? nimm den NH-D15S.
die "normale" Phoenix kostet 20€ weniger und hat nur ein paar MHz weniger fest im BIOS eingestellt. würde entweder die nehmen oder die EVGA FTW Gaming ACX 3.0, hier hat man nen mehrwert in form des sehr guten supports.
warum den NH-D14? nimm den NH-D15S.
die "normale" Phoenix kostet 20€ weniger und hat nur ein paar MHz weniger fest im BIOS eingestellt. würde entweder die nehmen oder die EVGA FTW Gaming ACX 3.0, hier hat man nen mehrwert in form des sehr guten supports.
Lüfte wurde mir hier vorher empfohlen, was spricht für den 15? Wird dann doch die EVGA. Das MB weil 5 Jahre Garantie, hab in einschlägigen audioforen gutes zu gelesen, was stabilität etc angeht. Aber irgendwie ist es schwer ein x99 MB zu finden das nicht irgendwo schonmal total versagt hat.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
in dem thread hier wurde der D14 nicht empfohlen, das war der U14S. was für den D15 spricht: eine etwas bessere leistung und der preis. was für den D15S spricht: dass er etwas mehr platz zum ersten PCIe-slot lässt.
macht das MB bei verwendung einer SK so nen unterschied?
macht das MB bei verwendung einer SK so nen unterschied?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@ PCTüftler: die lüfter des NH-D14 SE 2011 sind PWM-fähig.
jepp falsch eingefügt. Sollte natürlich der NH-U14S sein. Nein das MB is recht wurscht bei der Soundkarte. Es geht mir größtenteils um Stabilität/Haltbarkeit und das ist eben das bisherige Ergebnis meiner Recherche, aber ich bin immer offen für andere Vorschläge.
Edit Was ist denn von den MBs von EVGA zu halten?
Edit Was ist denn von den MBs von EVGA zu halten?
Zuletzt bearbeitet:
So Update.
http://geizhals.de/asus-tuf-sabertoo...1.html?hloc=de
http://geizhals.de/intel-core-i7-582...0.html?hloc=de
http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html
http://geizhals.de/corsair-vengeance...5.html?hloc=de
http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1070-ftw-gaming-acx-3-0-08g-p4-6276-kr-a1456836.html
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-e...-a1194263.html
2x http://geizhals.de/seagate-desktop-h...1-a686485.html
http://geizhals.de/evga-supernova-g2...-a1284030.html
http://geizhals.de/fractal-design-de...-a1200732.html
Die einzigen Punkte bei denen ich noch schwanke sind das Netzteil und der Ram. Größtenteils weil ich mich da einfach noch nicht so viel zu belesen habe. Die 650 W reichen ja gut aus denke ich. Es wird jede Energiesparoption etc ausgeschaltet sein, sprich ich brauche was, was konstant und über einen langen Zeitraum eine gleichbleibende Leistung bringt und dabei möglichst leise ist. Falls also wer noch Vorschläge hat nur zu, dann kann ich mich da auch nochmal ein wenig reinlesen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
http://geizhals.de/asus-tuf-sabertoo...1.html?hloc=de
http://geizhals.de/intel-core-i7-582...0.html?hloc=de
http://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html
http://geizhals.de/corsair-vengeance...5.html?hloc=de
http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1070-ftw-gaming-acx-3-0-08g-p4-6276-kr-a1456836.html
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-e...-a1194263.html
2x http://geizhals.de/seagate-desktop-h...1-a686485.html
http://geizhals.de/evga-supernova-g2...-a1284030.html
http://geizhals.de/fractal-design-de...-a1200732.html
Die einzigen Punkte bei denen ich noch schwanke sind das Netzteil und der Ram. Größtenteils weil ich mich da einfach noch nicht so viel zu belesen habe. Die 650 W reichen ja gut aus denke ich. Es wird jede Energiesparoption etc ausgeschaltet sein, sprich ich brauche was, was konstant und über einen langen Zeitraum eine gleichbleibende Leistung bringt und dabei möglichst leise ist. Falls also wer noch Vorschläge hat nur zu, dann kann ich mich da auch nochmal ein wenig reinlesen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)