Auf Festplatte lässt sich nicht mehr zugreifen

Bluewatch

Newbie
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1
Hallo,

vorab Entschuldigung falls es einen ähnlichen Thread schon gibt.

Wir haben folgendes Problem... auf eine unserer Festplatten, die wir für die Datenverwaltung zuständig ist, lässt sich nicht mehr drauf zugreifen. Diese wird jedoch im BIOS und in der Ordnerstruktur angezeigt. Wir mussten jedoch Chkdsk erst für das Laufwerk deaktivieren um auf's Windows zu kommen. Mit aktivierten Chkdsk kamen immerzu Fehlermeldungen, dass auf Datensätze nicht zugegriffen werden kann.
Daraufhin haben wir noch das Analysetool von WD selber durchlaufen lassen. Aber auch hier kam eine Fehlermeldung "to many bas sectors" bzw. "fail".
Nun auf meine Frage zu kommen.. können wir noch irgendetwas machen um wieder Zugriff auf die Festplatte zu bekommen?

Danke.
 
Als ersten Schritt würde ich folgendes überlegen:

- Die Fehlermeldung sagt aus, dass die Platte defekt ist
- Sind meine Daten gesichert?

Ich würde nun nichts mehr mit der Platte machen, außer sie 1:1 zu klonen und mit der Kopie ggfls. weitere Versuche zur Datenrettung unternehmen.
 
und wenn die Daten 1. Wichtig sind und 2. kein Back-Up existiert, dann ab zu Kroll Ontrack mit der Platte...

Aber Vorsicht, nicht ganz billig die Sache, also gut überlegen ob es die Daten wert sind...
 
Ich schließ mich mal diesem Thread gleich an: meine Festplatte hat durch einen Kurzschluss zu viel Strom abbekommen und ist gecrasht. Ich habe sie ausgebaut und durch entsprechende Kabel an meinen Laptop angeschlossen. Sie macht auch komsiche "kurze" Geräusche, wird aber nicht erkannt. Ein Freund kam vorbei, hat sich das auch angesehen und meinte 1. dass die Platte sich nicht dreht und da was wirklich großes kaputt sein muss und 2. hat er, als er sein Ohr auf die Platte gelegt hat festgestellt, dass auf der Platte Strom ist (hat leichten Schlag bekommen). So... Habt ihr vielleicht noch irgendeine Idee, was man machen könnte?
 
Entweder Platte klonen oder mit TestDisk prüfen ob sich deine Daten listen lassen und die Daten auf einen intakten Datenträger kopieren.
Beides stresst die Platte.
Du könntest die Platte noch mit CrystalDiskInfo checken?

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben