auf zwei Bildschirme gleichzeitig "Streamen"

mobobobo

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
91
Hallo Zusammen
In einem Sitzungszimmer werden zwei TV installiert auf welche von einem Laptop aus die Anzeige übertragen werden sollte. Es geht vor allem um Präsentationen, hier und da ein kurzes Produktvideo. Mit einem HDMI Kabel kommt nicht in Frage, da es "nicht schön" aussieht. Ich habe mal gesehen, dass man Google Chromecasts gruppieren kann. Habe aber keine Möglichkeit dies zu testen. Hat jemand Erfahrung damit? Funktioniert dies auch mit Android TV ohne dass ein Chromecast benötigt wird?
Oder gibt es eine gute Alternative?
Wichtig ist vor allem die Benutzerfreundlichkeit.
 
HDMI-Kabel kann man doch in einem Sitzungszimmer mit Sicherheit doch irgendwie auch unauffällig verlegen. Wenn es um die "nicht schöne" Kabelverbindung zwischen Laptop und TVs geht würde ich die beiden TVs mit einem HDMI-Splitter einfach mit dem Chromecast verbinden. Dann bräuchte man sich auch nicht um die Gruppierung mehrerer Chromecasts Gedanken machen.
 
Geht mit chromecast auch oder mit internem wlan die heutzutage in fast jedem guten tv eingebaut wird. Aber…. Die Chance eines ruckelfreien stream ist mit wlan geringer als mit hdmi. Selber des Öfteren gesehen bei Schulungen und das bringt null Spass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhyNotZoidberg?
Auf fire TV Stick geht auch drahtloser Bildschirm mit Windows, aber sowohl fire TV Stick als auch chromecast haben ein stark komprimiertes Bild, würde ich nur empfehlen wenn man deutliche Abstriche in der bildqualität hinnimmt.
Aus dem Grund habe ich hier auch Glasfaser HDMI vom NUC zum TV verlegt, das Bild sieht so im Grunde genommen Original aus.
 
Wir haben das bei einem Kunden so gelöst: Microsoft Wireless Display Adapter -> HDMI Splitter und von dem aus HDMI Kabel zu den TVs. Die TVs sind nenebeinander angeordnet und ein Unterputz Leerrohr geht von einem zum andren also sieht man die Kabel auch nicht.
Evt. darauf achten dass man relativ leicht an die Geräte dazukommt bzw. ohne großen Aufwand den Strom nehmen kann und das eine oder andere mal die Geräte neustarten kann.
 
Diese Lösung scheint mir die beste zu sein. Den Wireless Adapter habe ich noch nie gestetet. Klappt die Verbindung reibungslos? Ich habe bisher nur Erfahrungen mit der Wireless Verbindung von Laptops auf Samsung TVs gemacht und die waren eher dürftig.
 
Zurück
Oben