Aufrüsten aber wie?

Vans87

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2006
Beiträge
12
Hallo, ich habe zZ eine System aus:

2,1+ Athlon XP (läuft bei 1,6 oder so)
512mb Ram 266er Infinion DDR
Asus A7n8x Deluxe
160Gb Maxtor
9800Pro

so nun meine Frage was lohnt sich..
endweder nur neuer Ram also nochmal ein 512er Riegel dazu...
oder neuer Sockel A CPU + Neuer Ram
oder ganz neu...?

Ich wollte nicht viel Geld ausgeben und mehr Leistung beim Rendern oder in Photoshop...Ich spiele eher wenig und wenn dann nur recht alte Sachen alias Diablo 2 oder so...

mfg Vans
 
vielleicht ein XP2800+ mit 133/266FSB und noch 512er Riegelchen.
Edit
oder ein Asrock Dual Sata2 60€
Athlon 64 ab 100€
2*512mb mdt 90 €
 
hallöchen Vans,

naja deine frage ist nicht so einfach zu beantworten die hier ja niemand weiß welche leistung für dich ausreichend wäre denn leistung kann man ja nie genug haben :evillol: ne mal im ernst der speicher dürfte bei dir wohl der schwerpunkt sein ein zweiter 512mb riegel würde dich sicher ein stück weiter bringen aber besser wäre es schon wenn du dein riegel verkaufst und dir zwei neue DDR400 riegel holst damit. was die cpu angeht wäre ein xp-m 2600 sicher noch eine investition wert aber auch nur wenn du ihn übertaktest sonst gibt es eigentlich auf dem sockel A markt nichts was dich wirklich spürbar weiter bringt.

mfg kalauer
 
Naja also ich wollte einfach spürbare mehrleistung (schönes wort):D
meine frage war nun bringt es geld in einen sockel a prozessor zu stecken oder eher nichtmehr...und beim kauf von neuem ram sollte man ja eigentlich in absehbarer zukunft keine probleme bekommen oder?
 
Wie wäre es wenn du dir ein Asus Board mit 945P chipsatz kaufst für 60€+ 2,66Ghz dualcore für 108€+ 1Gb DDr2 für 50€ neu bei ebay. das sind dann 218€ dafür hast dudas was du brauchst und AGp bietet das Board auch. Deine alten Teile verkaufst du für noch vielleicht max. 100€ und gut is. legst halt dann 118€ drauf und hast ein super preis leistungsverhältnis.
 
Ich würd eher noch ein bisschen sparen und dann auf Sockel 939 oder sogar schon AM2 wechseln. Dann noch ein Athlon 64 3700+ und ein GB ram. Da haste mehr und vor allem länger was davon. Oder das was Serkon gesagt hat. Wär au ned schlecht.
 
hi danke erstma für die guten tip
@serkon: die idee gefällt mir schon recht gut und ich werde mal sehen was sich da so tun lässt aber ein gutes asus board was sowohl agp als auch pcie gibt es nicht oder? und ich finde auch kein 915p chip mit agp vll. kannst du da nochmal nachhelfen..

zum ram kann man sollchen billig ram wirklich kaufen? bzw die latenzen sehen ja nicht gerade toll aus nimmt das viel performance? bzw sollte man hier eher nicht sparen und zu zB kingston oder corsair greifen oder macht das kaum etwas aus...

und nun zur letzten frage: das sagt mein 300W Netzteil zu dem Umbau? eher austauschen oder?
 
kommt drauf was was du für ein Nt hast. poste mal die ampere auf der 12V Leitung, wenn es 17A sind sollte das reichen.

Aber wie ich sehe gibt es ein Problem, nämlich das das Asusboard irgendwie nicht auffindbar ist, ich bin mir sicher das ich es mal bei alternate gesehen habe nur leider ist es nicht mehr da. Und bei geizhals finde ich es auch nicht mehr leider :( Du wirst wohl oder übel zu diesem
http://www.geizhals.at/eu/a187241.html oder diesem http://www1.hardwareversand.de/6Vd0fq6XByOW-d/1/articledetail.jsp?aid=7082&agid=396&ref=13 greifen müssen. Wobei das letzere etwas besser ist.

Da bleibt nur noch die möglichkeit ein etwas teureres Board mit PCI-E. Aber ich denke das weir nicht das Problem sein, du kannst ja deine 9800Pro bei ebay verkaufen und für den gleichen Preis dann eine 6600Gt bei ebay kaufen.

Achja der 915P chipsatz passt nicht, es passen nur 945P (nicht 945PL oder 945G) , i955x, i975x oder nforce IE


Also und beim Speicher nimmste einfach 2x diesen hier http://cgi.ebay.de/512-MB-Infineon-...84368778QQcategoryZ126058QQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat 533Mhz und 4-4-4-12 Timings oder du nimmst etwas teurer 667Mhz und 5-5-5-12 Timings http://cgi.ebay.de/DDR2-1GB-2x512-M...85105850QQcategoryZ126058QQrdZ1QQcmdZViewItem

Isgesamt wird es durch das Mainboard und vielleicht den besseren Speicher 35€ teurer. Musst du halt dann ca. 150€ für deine neuen Teile bezahlen wenn du deine alten verkaufst
 
es hat 15A aber da ich mir überlege den alten rechner so wie er ist zu behalten bräuchte ich sowieso ein neues netzteil, da jemand vll gleich ne idee was für eins? der cpu soll sich ja recht gut clocken lassen vondaher werde ich mir in nächster zukunft wahrscheinlich ne wakü kaufen also bräuchte ich ein board das das auch mitmacht und vom ram her sollte man dann doch den mit höherm takt nehmen oder?
 
Hallo, also beim NT gibt es nur 3 alternativenentweder das Seasonic S12 mit 380W oder Enermax Liberty 400W. Aber da du ja anscheinend nicht viel Geld ausgeben möchtest bleibt nur noch der griff zu einem billig Nt wie LC Power. Das LC Power kostet 20€ und die anderen beidem 60€. Aber ich rate sowieso immer die teureren Marken NT´s, da sie eine sehr hohe Effizienz haben und du am Ende des jahres viel weniger an Strom bezahlen musst.

Wenn du ein gutes Board zum OCén haben möchtest musst du bei Intel tief in die taschen greifen. Das musst du schon das Asus P5WD2 Premium nehmen. Wobei ich denke das das beim D805 nicht unbedingt notwendig sein wird da er ja nur einen FSB von 533Mhz hat und er bei max. 832FSb stabil läuft. Das schafft das MSi auch ohne Problemme denke ich. Mit dem Speicher biste mehr als bedient beim Océn da er ja 667Mhz hat das heißt du könntest eine CPu bis 1333Mhz FSB laufen lassen, aber das schafft fast keiner.
 
Zurück
Oben