Weil ich gerade einen ähnlichen Thread gesehen habe, mit zwar ähnlichen, aber besseren Komponenten, wollte ich mein Anliegen auch mal von euch Experten beurteilen lassen.
1. Maximales Budget?
- je weniger desto besser, max. 650 Euro
2. Geplante Nutzungszeit
- BF3 soll flüssig laufen, mind. 40-50 FPS
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
3.1. Gaming
- 1920x1080
- hohe Details (ultra Details optional)
- für Battlefield 3
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- CPU: Q8400 @ von 2,66 auf 3,00 GHZ OC
- RAM: 4 Gb DDR 2 800 Mhz
- Betriebssystem, WIN 7 leider nur 32bit, deshalb nur 3,33GB nutzbar
- Motherboard: ASUS P5QD Turbo
- Netzteil:Be Quiet! P7 430W = nur 1x PCI-E
- Festplatte: 2x 500 Gb WD
- Grafikkarte: Sapphire HD 6850
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Schnell, Leise
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
=> BF3 auf 1920 und HIGH/Ultra, wird mit der HD 6850 nicht laufen!? Deshalb meine nach P/L auserwählten Karten, HD 6950 oder GTX 570.
Meine Ideen, gerne kommentieren und euren Favoriten nennen:
1.
- nur Grafikkarte: HD 6950 (GTX 570 verbraucht noch mehr Strom)
- Adapter für 2ten PCI-E Anschluss
= ~ 220 Euro
Anmerk.: Reicht 430W für HD 6950?
2.
- neues Netzteil: mind. 530W
- SSD und neu WIN 7 mit 64bit aufspielen
- Grafikkarte: HD 6950 oder GTX 570
= ~ 400 Euro
3.
- neues Netzteil: mind. 530W
- SSD und neu WIN 7 mit 64bit aufspielen
- I5-2500k Prozessor
- neues Mainboard für Sockel 1155
- 8GB DDR3 1333 RAM
- Grafikkarte: HD 6950 oder GTX 570
= ~ 650 Euro
Natürlich gibt es noch verschiedene Kompromisse und die dritte ist leistungsmäßig die beste, aber auch lohnenswert? Deswegen ist meine Frage hauptsächlich ob die 1. und 2. Variante mit meiner aktuellen CPU <-> GPU und Netzteil hinhaut und wie es mit WIN 7 32bit aussieht.
Vielen Dank und grüße aus Edinburgh (Schottland),
Robert
1. Maximales Budget?
- je weniger desto besser, max. 650 Euro
2. Geplante Nutzungszeit
- BF3 soll flüssig laufen, mind. 40-50 FPS
3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
3.1. Gaming
- 1920x1080
- hohe Details (ultra Details optional)
- für Battlefield 3
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- CPU: Q8400 @ von 2,66 auf 3,00 GHZ OC
- RAM: 4 Gb DDR 2 800 Mhz
- Betriebssystem, WIN 7 leider nur 32bit, deshalb nur 3,33GB nutzbar
- Motherboard: ASUS P5QD Turbo
- Netzteil:Be Quiet! P7 430W = nur 1x PCI-E
- Festplatte: 2x 500 Gb WD
- Grafikkarte: Sapphire HD 6850
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Schnell, Leise
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
=> BF3 auf 1920 und HIGH/Ultra, wird mit der HD 6850 nicht laufen!? Deshalb meine nach P/L auserwählten Karten, HD 6950 oder GTX 570.
Meine Ideen, gerne kommentieren und euren Favoriten nennen:
1.
- nur Grafikkarte: HD 6950 (GTX 570 verbraucht noch mehr Strom)
- Adapter für 2ten PCI-E Anschluss
= ~ 220 Euro
Anmerk.: Reicht 430W für HD 6950?
2.
- neues Netzteil: mind. 530W
- SSD und neu WIN 7 mit 64bit aufspielen
- Grafikkarte: HD 6950 oder GTX 570
= ~ 400 Euro
3.
- neues Netzteil: mind. 530W
- SSD und neu WIN 7 mit 64bit aufspielen
- I5-2500k Prozessor
- neues Mainboard für Sockel 1155
- 8GB DDR3 1333 RAM
- Grafikkarte: HD 6950 oder GTX 570
= ~ 650 Euro
Natürlich gibt es noch verschiedene Kompromisse und die dritte ist leistungsmäßig die beste, aber auch lohnenswert? Deswegen ist meine Frage hauptsächlich ob die 1. und 2. Variante mit meiner aktuellen CPU <-> GPU und Netzteil hinhaut und wie es mit WIN 7 32bit aussieht.
Vielen Dank und grüße aus Edinburgh (Schottland),
Robert