Aufrüsten für Battlefield 3 - lohnt es sich?

vergiss nicht, dass du deine CPU ja auch um über 10% übertaktet hast ;)
du hast ja selbst geschrieben, dass dir 50 FPS reichen. jetzt hast du rausgefunden, das eine GTX 570 + Q8400 auf 50 FPS kommen. ist also alles prima ^^
die GTX 570 wirst du ja auch leicht übertaktet kaufen, also wirst du wohl immer >50 FPS haben.
jetzt für 300€ für CPU + Board + RAM auszugeben, damit du auf 70 FPS kommst.... wäre in meinen augen etwas geisteskrank :D
 
..aber nur leicht ^^
 
Also ich würde die alte Hardware erstmal mit dem Spiel testen und vorerst nichts machen. Evt. kannst Du ja auch noch auf die 28 nm Grafikkarten zum Ende des Jahres warten.
 
Danke. Das werde ich machen.

Für alle die es sonst noch interessiert, hier ist ein CPU-Test mit der finalen Battlefield 3 Version. Im Gegensatz zur BETA-Version ist das finale BF3 viel weniger CPU-lastig.

Unter den gleichen Umständen konnte BF3 nun mit nur 2 Kernen gespielt werden, ohne das die CPU zum Flaschenhals wurde. Verlinkt ist dort auch der BETA-Test, wo es erst mit 3 bzw. 4 Kernen möglich war, mit 2 Kernen wurde die GPU in der Beta sehr stark von der CPU limitiert. Etwa auf 30% der Leistung gegenüber 4 Kernen.
(Quelle: http://benchmark3d.com/battlefield-3-benchmark )


Das macht natürlich Hoffnung, dass die Intel Qxxx nicht zum Falschenhals werden und es fast nur an der GraKa liegt.
 
Zurück
Oben