Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aufrüsten I5 2500k -> Ryzen
- Ersteller ole1510
- Erstellt am
nicK--
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.972
Ihr alle schaut nur auf max. fps was ich sehr witzig finde .. daher sind die Tests von CB und co eigentlich für die Tonne .. Ob ein Ryzen auf 4GHz vs i7 7700K 150-170 fps verliert ist mir egal, aber die min. fps sind dafür ein Stück höher. Ich habe auch ein Video gefunden im Netz das vergleicht einen R51600 vs i5 7600 allerdings beide mit 2133er RAM ... also nicht so toll und Stock Taktung. Der i5 gewinnt beinah überall beim Gaming, jetzt kommt das interessante, es wurde eine Umfrage gemacht was die Leute alles so laufen lassen beim Spielen.
Chrome Tabs, twitch.tv , Musik Anwendung , etc.. das hat der Tester dann auch probiert ... nun ratet mal was passiert ist? Der R5 hat 7% weniger fps als vorher ausgegeben, während der i5 massiv eingebrochen ist und in allen Spielen weniger fps geliefert hat als der R5.
Ich persönlich habe 2 Monitore und lasse auch viel Zeug laufen, für mich ist der Ryzen ein WIN für den Konsumer ohne Ende. Intel hat in den letzten Jahren kaum den Markt vorran getrieben, die Preise diktiert wie sie wollten weil es keine Konkurenz gab.
Fakt ist: du kannst praktisch jeden R5 1600-R7 1800x auf 3.8-4.1GHz treiben das ist garantiert. Dazu der schnelle RAM und man steht dem i7 7700K in Spielen praktisch nicht mehr nach, außer alte Spiele die nicht optimiert sind oder eben von 5 GHz Takt leben, ok!
Am Ende muss sich jeder selbser klar sein was er mit seinem PC macht. Spiele ich WoW, SC, LoL und co und will ohne Framelimiter das letzte aus der Kiste drücken dann kaufe ich mir einen i7 7700K und jagen ihn auf 5GHz.
Für alle anderen die auch was anderes mit der Kiste machen kommt momentan nur ein Ryzen in Frage.
Das ist meine persönliche Meinung und ich habe mich die letzten 5 Tage sehr intensiv mit diesem Thema beschäftig.
Es gibt Spiele die laufen momentan nicht auf dem Level den ein Ryzen bietet, werden sie evtl auch nicht mehr, die Entwickler werden sich wohl eher mit den Nachfolgern beschäftigen. Es gibt diese Ausnahmen aber die gibt es auch Intel --- letztes Crysis 7700k vs Ryzen unter 1080p ... tschüss Intel .. genauso läuft Tomb Raider nicht optimal auf Ryzen ... obwohl es ja dort einen Patch gab für DX12 wo der Ryzen bis zu 30% mehr fps raushaut.
Ich finde es auch nicht so toll, dass hier immer nur zum Ryzen geraten wird, egal wer einen neuen PC braucht= Ryzen? Ist nicht richtig, wie gesagt es gibt noch viele Anwendungen da wird man mit Ryzen das Nachsehen haben weil diese Software nicht weiß wie man mit dem Ryzen richtig umzugehen hat.
Auf der anderen Seite gibt es diese Intelboy´s die keine Ahnung von der Materie haben und mit ihren lächerlichen "Ich habe 10fps max mehr, Ryzen ist ein Reinfall" Balken kommen.. bei denen läuft was nicht richtig im Kopf
Ihr müsst selber wissen was ihr mit dem PC macht, wir sind doch jetzt in einer super Lage, wir haben Konkurenz mit tollen Produkten und es wird in Zukunft noch besser.
Noch eine Ergänzung, der 2500K ist am Ende, manche wollen es nich einsehen, ja er kann bei den max Fps noch gut mithalten, die min.fps sind mittlerweile aber nicht mehr schön.
Chrome Tabs, twitch.tv , Musik Anwendung , etc.. das hat der Tester dann auch probiert ... nun ratet mal was passiert ist? Der R5 hat 7% weniger fps als vorher ausgegeben, während der i5 massiv eingebrochen ist und in allen Spielen weniger fps geliefert hat als der R5.
Ich persönlich habe 2 Monitore und lasse auch viel Zeug laufen, für mich ist der Ryzen ein WIN für den Konsumer ohne Ende. Intel hat in den letzten Jahren kaum den Markt vorran getrieben, die Preise diktiert wie sie wollten weil es keine Konkurenz gab.
Fakt ist: du kannst praktisch jeden R5 1600-R7 1800x auf 3.8-4.1GHz treiben das ist garantiert. Dazu der schnelle RAM und man steht dem i7 7700K in Spielen praktisch nicht mehr nach, außer alte Spiele die nicht optimiert sind oder eben von 5 GHz Takt leben, ok!
Am Ende muss sich jeder selbser klar sein was er mit seinem PC macht. Spiele ich WoW, SC, LoL und co und will ohne Framelimiter das letzte aus der Kiste drücken dann kaufe ich mir einen i7 7700K und jagen ihn auf 5GHz.
Für alle anderen die auch was anderes mit der Kiste machen kommt momentan nur ein Ryzen in Frage.
Das ist meine persönliche Meinung und ich habe mich die letzten 5 Tage sehr intensiv mit diesem Thema beschäftig.
Es gibt Spiele die laufen momentan nicht auf dem Level den ein Ryzen bietet, werden sie evtl auch nicht mehr, die Entwickler werden sich wohl eher mit den Nachfolgern beschäftigen. Es gibt diese Ausnahmen aber die gibt es auch Intel --- letztes Crysis 7700k vs Ryzen unter 1080p ... tschüss Intel .. genauso läuft Tomb Raider nicht optimal auf Ryzen ... obwohl es ja dort einen Patch gab für DX12 wo der Ryzen bis zu 30% mehr fps raushaut.
Ich finde es auch nicht so toll, dass hier immer nur zum Ryzen geraten wird, egal wer einen neuen PC braucht= Ryzen? Ist nicht richtig, wie gesagt es gibt noch viele Anwendungen da wird man mit Ryzen das Nachsehen haben weil diese Software nicht weiß wie man mit dem Ryzen richtig umzugehen hat.
Auf der anderen Seite gibt es diese Intelboy´s die keine Ahnung von der Materie haben und mit ihren lächerlichen "Ich habe 10fps max mehr, Ryzen ist ein Reinfall" Balken kommen.. bei denen läuft was nicht richtig im Kopf
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ihr müsst selber wissen was ihr mit dem PC macht, wir sind doch jetzt in einer super Lage, wir haben Konkurenz mit tollen Produkten und es wird in Zukunft noch besser.
Noch eine Ergänzung, der 2500K ist am Ende, manche wollen es nich einsehen, ja er kann bei den max Fps noch gut mithalten, die min.fps sind mittlerweile aber nicht mehr schön.
Zuletzt bearbeitet:
@nicK: Was den 4000er RAM angeht, bist du aber falsch abgebogen. Mit dem Agesa Update wird ein entsprechender Teiler zur Verfügung stehen - daraus direkt zu schlussfolgern, dass das auch in der Praxis mit bereits ehältlichem Speicher erreicht werden kann finde ich aber mutig.
Da heißt es wohl eher abwarten und mal schauen, wo die neuen Grenzen dann liegen.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da heißt es wohl eher abwarten und mal schauen, wo die neuen Grenzen dann liegen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
nicK--
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.972
AMD wird den nicht aus Spass eingebaut haben
den 4000er Teiler.
Wir sind gute Betatester, die Plattform läuft ja an sich schon sehr stabil nur mit dem RAM gibt es halt noch kleine Probleme. Beim Nachfolger wird man sicher direkt 3200 oder mehr offiziell unterstützen da der Ryzen so gewaltig vom Takt profitiert.
Mfg David
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wir sind gute Betatester, die Plattform läuft ja an sich schon sehr stabil nur mit dem RAM gibt es halt noch kleine Probleme. Beim Nachfolger wird man sicher direkt 3200 oder mehr offiziell unterstützen da der Ryzen so gewaltig vom Takt profitiert.
Mfg David
noSub84
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.006
Wenn ich das hier alles so lese, bekomme ich richtig Bock auf ein Upgrade. Werde wohl Oktober/November rum endlich soweit sein dass ich von meinem i3 4160 auf 4/6/8 Kerner umsteigen kann. Vorher klappt es leider finanziell noch nicht, da ich dazu auch neues Board und neuen RAM sowie neues Gehäuse etc. brauche ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Denke da bislang auch an den r5 1500x oder r5 1600x.... Bin mir aber noch nicht so ganz sicher. Aber vielleicht tut sich ja bis dahin auch noch ein bisschen was auf dem Markt![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Denke da bislang auch an den r5 1500x oder r5 1600x.... Bin mir aber noch nicht so ganz sicher. Aber vielleicht tut sich ja bis dahin auch noch ein bisschen was auf dem Markt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
würde auf den 1500x verzichten. Sonst hast du wieder einen "i3" gekauft. lieber gleich nen 6 kerner. zB 1600. die taktraten des 1600x erreicht der anscheinend sowieso so gut wie immer. sind 2-3 einstellungen im bios und du hast auch einen kühler.
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
naja eigentlich ist der 1500x ein i7 und kein i3würde auf den 1500x verzichten. Sonst hast du wieder einen "i3" gekauft.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Hey danke erstmal für die ganzen Rückmeldungen.
Ja beim i5 ist übertakten, läuft bei 4,2 GHz bei 50-60 Grad. RAM habe ich 1600 MHz mein ich ( gerade unterwegs) .
Momentan 1920x1080. @ 60 Hz Low Monitor. In manchen spiele hat man halt Low FPS und die Grafikkarte ist bei 30-40% Auslastung. Deswegen Upgrade. Wenn ich mir allein die Vergleichdes ryzen mit verschiedenen RAM Taktraten angucken ist da ja schon Potential drin.
Angedacht ist auch einen Monitor mit 144hz und wqhd zu Verwenden.
Mir ist durchaus bewusst, dass CPU nicht die Welt ist beim spielen. Aber wenn die alte CPU der Flaschenhals ist kann man das auch gerne ändern.
Ja ich spiele auch WoW, da währe sicher Intel interessanter. Aber die neueren spiele Unterstützung ja immer besser mehr Kerne, deswegen finde ich da den ryzen interessanter.
Ich denke, dass ich dann den r7 1700 nehmen werde.
Aufpreis Recht gering und den soll man ja meist auf das Niveau der anderen takten können
Hey danke erstmal für die ganzen Rückmeldungen.
Ja beim i5 ist übertakten, läuft bei 4,2 GHz bei 50-60 Grad. RAM habe ich 1600 MHz mein ich ( gerade unterwegs) .
Momentan 1920x1080. @ 60 Hz Low Monitor. In manchen spiele hat man halt Low FPS und die Grafikkarte ist bei 30-40% Auslastung. Deswegen Upgrade. Wenn ich mir allein die Vergleichdes ryzen mit verschiedenen RAM Taktraten angucken ist da ja schon Potential drin.
Angedacht ist auch einen Monitor mit 144hz und wqhd zu Verwenden.
Mir ist durchaus bewusst, dass CPU nicht die Welt ist beim spielen. Aber wenn die alte CPU der Flaschenhals ist kann man das auch gerne ändern.
Ja ich spiele auch WoW, da währe sicher Intel interessanter. Aber die neueren spiele Unterstützung ja immer besser mehr Kerne, deswegen finde ich da den ryzen interessanter.
Ich denke, dass ich dann den r7 1700 nehmen werde.
Aufpreis Recht gering und den soll man ja meist auf das Niveau der anderen takten können
Ja beim i5 ist übertakten, läuft bei 4,2 GHz bei 50-60 Grad. RAM habe ich 1600 MHz mein ich ( gerade unterwegs) .
Momentan 1920x1080. @ 60 Hz Low Monitor. In manchen spiele hat man halt Low FPS und die Grafikkarte ist bei 30-40% Auslastung. Deswegen Upgrade. Wenn ich mir allein die Vergleichdes ryzen mit verschiedenen RAM Taktraten angucken ist da ja schon Potential drin.
Angedacht ist auch einen Monitor mit 144hz und wqhd zu Verwenden.
Mir ist durchaus bewusst, dass CPU nicht die Welt ist beim spielen. Aber wenn die alte CPU der Flaschenhals ist kann man das auch gerne ändern.
Ja ich spiele auch WoW, da währe sicher Intel interessanter. Aber die neueren spiele Unterstützung ja immer besser mehr Kerne, deswegen finde ich da den ryzen interessanter.
Ich denke, dass ich dann den r7 1700 nehmen werde.
Aufpreis Recht gering und den soll man ja meist auf das Niveau der anderen takten können
Ergänzung ()
Hey danke erstmal für die ganzen Rückmeldungen.
Ja beim i5 ist übertakten, läuft bei 4,2 GHz bei 50-60 Grad. RAM habe ich 1600 MHz mein ich ( gerade unterwegs) .
Momentan 1920x1080. @ 60 Hz Low Monitor. In manchen spiele hat man halt Low FPS und die Grafikkarte ist bei 30-40% Auslastung. Deswegen Upgrade. Wenn ich mir allein die Vergleichdes ryzen mit verschiedenen RAM Taktraten angucken ist da ja schon Potential drin.
Angedacht ist auch einen Monitor mit 144hz und wqhd zu Verwenden.
Mir ist durchaus bewusst, dass CPU nicht die Welt ist beim spielen. Aber wenn die alte CPU der Flaschenhals ist kann man das auch gerne ändern.
Ja ich spiele auch WoW, da währe sicher Intel interessanter. Aber die neueren spiele Unterstützung ja immer besser mehr Kerne, deswegen finde ich da den ryzen interessanter.
Ich denke, dass ich dann den r7 1700 nehmen werde.
Aufpreis Recht gering und den soll man ja meist auf das Niveau der anderen takten können
Ich würde auch gerne auf einen Ryzen umrüsten. Mein Anwendungsprofil ist mehr die digitale Bildbearbeitung mit Adobe. Desweiteren habe ich zwei Monitore, einen um Netflix, DAZN oder Amazon Prime zu schauen(Normaler FullHD). Der andere ein 27Zoll Eizo mit einer höheren Auflösung als FullHD aus der ColorEdge Serie.
Im Moment habe ich noch einen i5 3570k mit 16GByte. Würde man einen Unterschied merken, wenn ich auf einen Ryzen 1700x oder 1800x mit 32 GByte umstelle? Als Grafikkarte werkelt schon seit längerem eine GTX 670 von Gigabyte.
Danke
Im Moment habe ich noch einen i5 3570k mit 16GByte. Würde man einen Unterschied merken, wenn ich auf einen Ryzen 1700x oder 1800x mit 32 GByte umstelle? Als Grafikkarte werkelt schon seit längerem eine GTX 670 von Gigabyte.
Danke
habichtfreak
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.547
zandermax
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.950
Lol. Kompetente Beratung hier vom Habichtfreak... Nicht.
Schon mal überlegt, dass das davon abhängt wie aktuell die Spiele sind? In Battlefield 1 ist der 1800X 2,56 mal so schnell wie der 2500K und das in 1080p!
Natürlich limitiert dann noch die Graka, aber dass der Framtimeverlauf mit einem 2500K nicht so der Wahnsinn ist, sollte jedem klar sein.
Ob man den 1600 oder den 1700 nimmt ist geschmackssache. Wobei 320 Euro für den 1700 sehr sehr gut ist. Ich hab da n Noctua Kühler drauf und bin wunschlos Glücklich. Übertakten kann man später dann immernoch. Über Ryzen Master ist das ja kinderleicht.
Schon mal überlegt, dass das davon abhängt wie aktuell die Spiele sind? In Battlefield 1 ist der 1800X 2,56 mal so schnell wie der 2500K und das in 1080p!
Natürlich limitiert dann noch die Graka, aber dass der Framtimeverlauf mit einem 2500K nicht so der Wahnsinn ist, sollte jedem klar sein.
Ob man den 1600 oder den 1700 nimmt ist geschmackssache. Wobei 320 Euro für den 1700 sehr sehr gut ist. Ich hab da n Noctua Kühler drauf und bin wunschlos Glücklich. Übertakten kann man später dann immernoch. Über Ryzen Master ist das ja kinderleicht.
Noch als Hinweis. Gerade gibt es den R7 1700 für knapp unter 300€ bei Mindfactory (Versandkostenfrei im Midnightshopping, falls der Preis dann noch so niedrig ist) und den R5 1600 für 205€ - hier auch wieder eventuell sogar Versandkostenfrei im Midnighshopping
Da du dich ja jetzt wohl endgültig dafür entschieden hast kann man hier noch recht günstig dran kommen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da du dich ja jetzt wohl endgültig dafür entschieden hast kann man hier noch recht günstig dran kommen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.941
@ole1510
Bilde Dir selbst eine Meinung, ob es sich für Dich lohnt:
http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-5-1600X-CPU-265842/Tests/R5-1500X-Review-Mainstream-1225280/2/
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-5-test.58904/seite-2
https://www.ht4u.net/reviews/2017/amd_ryzen_5_-_r5_1600x_und_r5_1500x_im_test/index25.php
Der R7 1700 lohnt nur, wenn Du ihn übertaktest.
Den Trident RAM finde ich zu teuer.
Corsair Vengeance LPX 3200 SR oder Crucial Ballistix Elite 2666 DR.
Bilde Dir selbst eine Meinung, ob es sich für Dich lohnt:
http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-5-1600X-CPU-265842/Tests/R5-1500X-Review-Mainstream-1225280/2/
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-5-test.58904/seite-2
https://www.ht4u.net/reviews/2017/amd_ryzen_5_-_r5_1600x_und_r5_1500x_im_test/index25.php
Der R7 1700 lohnt nur, wenn Du ihn übertaktest.
Den Trident RAM finde ich zu teuer.
Corsair Vengeance LPX 3200 SR oder Crucial Ballistix Elite 2666 DR.
Zuletzt bearbeitet:
zandermax
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.950
1. Warum verweist ihr immer auf Test mit Games Anno 2014?
2. @Ole: Les dich mal in die RAM Geschichte an. Manche pochen da auf Dual Rank. Gerade der Corsair Vengance ist teilweise Single Rank. Wenn du dich wirklich einlesen willst, würde sich auch die Printversion eines Hardware-Tests anbieten. Da stehen deutlich mehr Deteils.
Und nein, du musst nicht direkt übertakten. Außer du willst gleich 100% der Leistung haben und dich interessiert die Garantie nicht.
2. @Ole: Les dich mal in die RAM Geschichte an. Manche pochen da auf Dual Rank. Gerade der Corsair Vengance ist teilweise Single Rank. Wenn du dich wirklich einlesen willst, würde sich auch die Printversion eines Hardware-Tests anbieten. Da stehen deutlich mehr Deteils.
Und nein, du musst nicht direkt übertakten. Außer du willst gleich 100% der Leistung haben und dich interessiert die Garantie nicht.
Dextro1975
Commodore
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.183
Ich habe den Unterschied in Watchdogs 2 mit single channel Ram gemerkt, es waren 10% unterschied bei ~60 fps.
IchoTolot
Banned
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 457
nicK-- schrieb:Chrome Tabs, twitch.tv , Musik Anwendung , etc.. das hat der Tester dann auch probiert ... nun ratet mal was passiert ist? Der R5 hat 7% weniger fps als vorher ausgegeben, während der i5 massiv eingebrochen ist und in allen Spielen weniger fps geliefert hat als der R5.
Das ist doch Unsinn. Ich kann sogar nebenher einen Film encodieren und auf meinem i7 Ghost Recon Wildlands zocken. Geht einwandfrei. Encodieren dauert natürlich länger, aber geht. Windows setzt schon Prioritäten. Grade zuletzt der Gamemodus geht doch genau das noch stärker an. Da jucken dann paar Hintergrundprogramme erst Recht nicht beim Zocken. Man muss sich auch nicht Gewalt 8 Kerne und mehr schönreden.
Auf der anderen Seite gibt es diese Intelboy´s die keine Ahnung von der Materie haben und mit ihren lächerlichen "Ich habe 10fps max mehr, Ryzen ist ein Reinfall" Balken kommen.. bei denen läuft was nicht richtig im Kopf![]()
Man muss sich nicht alles schönreden, kann man aber. Spreche mich ja auch nicht davon frei wenn man eben hardwarebegeistert ist und von seinem gekauften Produkt überzeugt.
Man kann aber auch die Stärken und Schwächen der verschiedenen CPUs hinnehmen und nicht andere Leute die eben andere Bedürfnisse und Meinungen haben als Idioten oder Fanboys hinstellen.
Intel = Höchster Takt, höchste IPC, weniger Kerne
Ryzen = Geringerer Takt, Geringere IPC, mehr Kerne.
Beide haben ihre Anwendungsgebiete mit Ihren Vor- und Nachteilen.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 8.941
Single Rank und Single Channel sind zwei verschieden Sachen.
Battlefield 1, Crysis 3, Anno und Witcher 3 bilden doch eine gute Mischung von verschiedenen Spiele-Genre.
Battlefield 1, Crysis 3, Anno und Witcher 3 bilden doch eine gute Mischung von verschiedenen Spiele-Genre.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.426
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.033
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 4.497
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 831