Aufrüsten ja oder nein?

Snaker001

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
556
Guten Morgen,

ich habe eine kurze Frage, ob die folgende Konfiguration ausreicht oder ob man an gewissen Stellen "optimieren" kann. Der PC soll zukünftig zum Spielen genutzt werden. Wurde bisher nicht dafür genutzt, so dass ich keine Aussage darüber machen kann :-)

- Intel i7 2600k
- Mainboard Gigaybyte Z68X-UD3H-B3
- RAM: 16GB DDR3
- Grafik: Gigabyte Radeon HD 7870 2GB
- SSD + 1 Datenfestplatte

Ist das ausreichend oder sollte man was optimieren. Vielen Dank.

VG
Snaker001
 
Neue Grafikkarte und bei Bedarf die CPU noch übertakten, sofern guter Kühler vorhanden, reicht. Interessant wäre noch das Netzteil. Wenn Chinaböller -> neues Netzteil noch dazu.
 
Seh ich auch so. Neue Grafikkarte (wobei die zur Zeit recht teuer sind) und etwas übertakten ist wohl das Sinnvollste.
 
Erst mal Auflösung und Budget . Wahrscheinlich, wird eine N Nvidia 1050 ti mit 4 gb RAM sinnvoll sein .
 
Also ich habe mir ja eine GTX 970 gebraucht geholt für den Preis einer gtx 1050 ti.
Abseits der 3,5 GB VRAM Problematik hat die nämlich deutlich mehr Leistung.
Ich kam btw. von einer R7 265. Der Leistungssprung ist enorm.
 
Vielen Dank. Übertakten ist ja nicht so meins. Oder gibt es hier irgendwo eine leichte Anleitung für moderates Übertakten. Also ein Budget habe ich erstmal nicht gesetzt, da ich erstmal schauen wollte, ob man überhaupt was machen muss. Also Grafikkarte wechseln ist vielleicht eine gute Idee :-)
 
Das kommt voll und ganz drauf an was du spielen möchtest ... Wenn du nur LoL und CS:GO spielst, kannst den PC einfach so weiter nutzen. Ggf. auch hier den Prozessor übertakten.
Willst du natürlich anspruchsvolle Spiele wie Battlefield 1, etc. spielen, solltest du nach einer neuen Grafikkarte ausschau halten und den Prozessor auf jeden Fall übertakten.

Probier es einfach aus und du wirst schnell sehen, ob dein PC noch deinen Ansprüchen genügt oder nicht.

Wichtig beim Übertakten: Auf jeden Fall einen größeren CPU-Kühler verwenden (falls du den Intel Box Kühler verwendest, der damals mit dem Prozessor kam). Der Thermalright HR-02 wird hierfür gern empfohlen, ist aber doch sehr ausladend und kostet um die 50 Euro. Aber auch in der 30 Euro Region gibt es ordentliche Kühler wie z.B. der Scythe Kotetsu Mark II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird in welchen Settings gezockt?

Was soll die Kiste können?

Vom ersten Blick her - potentere Graka mMn.

Was ist für ein Netzteil verbaut?
 
Ich schließe mich den Anderen an. Bitte beantworte doch folgende Fragen:

1. Welche Spiele möchtest du denn Spielen ( nicht nur Genre, sondern min. 3 Beispiele )
2. Auf welcher Auflösung wird denn gespielt?
3. Die genaue Bezeichnung deines Netzteiles.

Sobald du dir bewusst bist, was du mit ihm anstellen willst können wir dir helfen ;)

Grüße!
 
Hi,

der Lüfter heißt silentmaxx Fanless Platinum 500/600W. Es war mal 2011 eine Bestellung bei der Firma silentmaxx. Die Auflösung wird 1920x1080 sein. Mehr kann der Monitor nicht :-) Spiele werden sein: Fifa, Wolfenstein II u.ä. sein.

Welche Grafikkarte wäre denn empfehlenswert dann. Die GTX 970 wegen dem Speicherproblem eher nicht. Wäre es dann die 1050ti? Und gibt es eine leichte Möglichkeit des Übertaktens ohne das man ein Experte sein muss.

Vielen Dank.
 
Damit können wir schon ein bisschen mehr anfangen :)

Hau mal bitte noch ca. Budget raus. Auch wenn du dir nicht sicher bist einfach mal ein persönliches Maximum ;)

Grüße!
 
Naja lag bei ca. 800 EUR, aber es soll auch nur das aufgerüstet werden, damit man dann spielen kann. Es muss auch nicht immer alle Highend-Details sein, aber es soll vernünftig sein. Wenn nur die Grafikkarte ausreicht vielleicht so um die 200-250 EUR. Und wenn Übertakten ne Möglichkeit ist eine Anleitung :rolleyes:

Vielen Dank...
 
Ok super :)

GPU: GTX 1060 6GB -> ja, die liegt bei ca.300€, doch mit dieser kannst du deine gewünschten Titel mit einer anständigen Grafik mit 60FPS spielen. Außerdem bietet diese eine gewisse Zukunftssicherheit für die nächsten 2-3Jahre ;)

CPU: Würde ich so lassen. Übertakten kann jeder in einem gewissen Rahmen! Einfach ein paar Artikel, Videos und Anleitungen lesen/schauen. WICHTIG: Es muss ein "guter" CPU-Kühler verwendet werden, dass sie ( die CPU ) nicht zu heiß wird.

Netzteil: Naja. Also ich persönlich würde mir ein neues Mittelklasse-Netzteil holen. Ich denke da an z.B. ein BeQuiet Pure Power 10 500W.

---> 300€ ( GPU ) + 60€ ( Netzteil ) + 40€ ( CPU-Kühler ) = macht 400€ für ein Upgrade mit welchem du wirklich gut aufgestellt bist :)

Grüße!
 
Kurz eine Frage zum Netzteil. Inwiefern ist dies denn für die Aufrüstung wichtig? Möchte ja dazulernen :-)
 
Also man sagt, dass man alle 8 Jahre ein neues Netzteil kaufen sollte, da dieses im Falle eines Defekts den größten Schaden anrichten kann.

--> Ich würde jetzt das 7 Jahre alte Netzteil im Zuge des Upgrades ersetzten, da im Falle des Defekt am Ende noch die neue 300€ GPU in den Ars** geht ;)
 
Vielen Dank für die Hilfe und die Infos. Dann hole ich mir jetzt eine Grafikkarte. Wahrscheinlich die MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G.

Danke und dann allen einen schönen Sonntag.
 
Ja passt :)

Natürlich könnte man für 30€ weniger eine ähnlich gute 1060 6GB kaufen, aber die MSI sind gute hochwertige Teile:)

Grüße!
 
Ja, die MSI sind immer eine Empfehlung wert! Es gibt z.B. auch gute EVGA, die 5 Jahre Garantie haben :)

Ich würde jetzt nicht überstürzen und mal auf morgen warten, da ein anderer Member mal seinen Senf dazugeben sollte :evillol:
 
Zurück
Oben