Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab mal aufgeschnappt dass lediglich das Betriebssystem auf der ssd reicht, Rest kann auf eine HDD, deswegen hab ich jetzt eine kleine bestellt, aber jetzt bin ich schlauer😄✌🏾
würde da eher die paar Euro noch drauflegen und zum Corsair mit 3x 8pin Stromanschlüsse greifen, falls du eine entsprechende Grafikkarte später mal nachrüsten willst, denn das gewählte beQuiet hat nur 2x 8pin,
ansonsten wenn du die 800€ ausreizen willst, würde ich doch den 5800X3D nehmen, der nochmals min. 25% schneller ist und hast so mit die schnellst mögliche CPU für deine Plattform
Abschließend noch die Frage mit welchem Teil sollte ich anfangen aufzurüsten? Welches würdet ihr als erstes aufrüsten? Ausgenommen von der ssd, die hat bei mir oberste Priorität.
CPU, RAM und SSD wenn möglich, wie viel Geld hast du denn bereits ? und wann hast du die angepeilten 800€ zusammen ? denn es kommen demnächst noch die 7700XT und 7800XT raus
Die CPU und die SSD. Dann kannst du nämlich gleich von vornherein Windows 11 auf der SSD installieren, weil du aufgrund deiner defekten HDD sowieso das Betriebssystem als erstes neu aufsetzen musst, und deine alte CPU für Windows 11 nicht geeignet ist.
Falls es nicht am Geld hängt, gleich den RAM mit dazu stecken, das geht flott. Anschließend das Netzteil.
Sage auch cpu ram und ssd
allerdings wirst kaum nen unterschied merken da damit die fps nicht steigen die gtx1070 wird schon ausgelastet mit dem r5 1600
wären wir bei 460€, wenn du ab 00:01 bei Mindfactory bestellst, kannst du dir die Versandkosten noch sparen im Midnight Shopping und beim nächsten mal dann die 6700XT und neues Netzteil, wobei da für die 6700XT auch ein 550W wie das FSP Hydro dicke ausreicht
Das war mir schon klar, kenn ja die Tests. 1080p und 6700xt ist der Vorsprung nicht so hoch. Da hängt er, falls unter 144fps eher im GPU als im CPU Limit.
Aber hast schon Recht, wenn AM4 dann die beste Gaming CPU - wenn der Rechner hierfür hauptsächlich genutzt wird.