Aufrüsten + neue Grafikkarte

Thoragal

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
1
Hallo zusammen,

die Grafikkarte meines mehr als 4 Jahren alten Rechners verabschiedet sich langsam, da wollte ich meinen PC etwas aufrüsten. Ich nutze ihn als Multimedia und Gaming-PC, High-End-Grafik wird aber nicht benötigt, die neue Graka sollte unter 200€ liegen.

Meine aktuelle Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
VGA 1024MB Gainward GTX560 Ti Phantom
2x 2048MB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM
CPU Intel Core i5 2400 4x3.1Ghz So.1155 BOX
MB ASRock P67 Pro3 B3 (16x/DDr3/SATA3/USB3/R)
660W Seasonic X-Series X-660

Hatte mir zum Upgrade folgendes vorgestellt:
- eine neue Grafikkarte, wie die VTX3D Radeon R9 280X V3
- 8GB zusätzlichen RAM, wie den Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9

Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Lohnt sich das Aufrüsten noch, oder sollte ein neuer PC her?
Sollte evtl. Prozessor bzw. Mainboard auch ausgetauscht werden?

Freue mich über jeden Input.
 
hi,

mit deiner cpu solltest du ohne probleme eine "mittelklasse" graka befeuern können.
schau dir aber mal das datenblatt von deiner ausgesuchten r9 280, zu der gtx 960 an.

da hast du für wenig mehr, mehr vorteile.

direkt x12
4 gb grafikspeicher
stromverbrau
Ergänzung ()

und schau mal hier wegen ram. scheint gerade ein angebot zu sein.
 
Andybmf schrieb:
da hast du für wenig mehr, mehr vorteile.

direkt x12
4 gb grafikspeicher
stromverbrau
.

Das stimmt nur teilweise.
Ja, die 960 verbraucht weniger und hat mehr Ram, aber dafür ist ihre Rechenleistung schlechter. Ist die Frage was eher fehlt Leistung oder Speicher, mMn eher Leistung.
Und beim DX 12 hat sich ja herausgestellt das Nvidia geschummelt hat und mit ihren aktuellen Karten Probleme bekommt wenn ein Spiel Async Shaders nutzt. Sie wollen das angeblich per Treiber nachreichen. Aber selbst dann wird es von ihnen nur per Software emuliert, nicht per Hardware unterstützt wie es die "nur" dx11 AMD Karten können. AMD darf ihre Karten nicht mit DX 12 bewerben weil ihnen einige dieser Featurelevel fehlen. NVidia schummelt und darf mit DX 12 werben. Also ist die Zukunftssicherheit bezüglich DX 12 kein Argument für aktuelle NVidia GPU´s.

http://www.gamestar.de/hardware/gra...rectx_12_nvidia_grafikkarten,922,3235711.html
http://www.heise.de/newsticker/meld...karten-ein-vollkommenes-Desaster-2801497.html
http://www.golem.de/news/grafikschn...eidiges-thema-bei-direktx-12-1503-112862.html

@TE
würde auch nur die GPU tauschen und den RAM aufrüsten. mMn reichen auch nochmal 2x2 GB RAM, wenn die 8 GB nicht mehr reichen wird es Zeit für ein neues MB+CPU:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die angegebene Cpu sollte eigentlich auch problemlos mit stärkeren Grafikchips klar kommen.
Damit meine ich 290/390/X, Fury, GTX 970/980/ti, sowie auch das verbaute Netzteil.
Das Ganze ist halt eine Frage des Budgets.

Gruss vom TTjoe
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde 8 gb ram, eine 500er ssd und eine 380 bzw besser noch eine 390 nachrüsten. derzeit spricht sehr viel für die radeons (besser in dx12 dank async compute, besser in hohen auflösungen, freesync alleine spart 150 bis 300 € beim nächsten monitorkauf, mehr ram als vergleichbare geforce, generell etwas schneller)


https://www.computerbase.de/preisve...r9-390-pcs-axr9-390-8gbd5-ppdhe-a1282774.html

https://www.computerbase.de/preisvergleich/sapphire-radeon-r9-380-nitro-11242-07-20g-a1280834.html

du hast ein sehr gutes netzteil, das reicht locker. deine cpu würde ich auch nicht aufrüsten, die reicht auch noch aus. deine grafikkarte und der zu geringe ram sind deine bremsen, mal abgesehen von der fehlenden ssd.
 
Zurück
Oben