Aufrüsten oder alles neu (500€)

mestredeaviz

Newbie
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2
Hallo zusammen,

mein Dad würde gerne seinen 4 Jahre alten Rechner ein bisschen aufmotzen aber ich bin mir nicht sicher ob ich nicht doch lieber alles neu bei Hardwareversand bestelle und zusammenbauen lasse.

Anwendungsgebiete: Office, Internet, Fotos schauen (nicht bearbeiten !)
Momentan arbeitet er mit Win XP Pro, er hat aber schon den Wunsch geäußert auf Vista umzusteigen.

Sein aktuelles System:

Prozessor: AMD Athlon XP, 1800 MHz (13.5 x 133) 2200+
Mainboard: ASRock K7S8X v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
Ram: 1 x 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)
Graka: NVIDIA GeForce4 MX 440 (64 MB)
Sound: C-Media CMI8738/C3DX Audio Device
Festplatte: ST360021A (60 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Laufwerk: DVD+RW RW5240 (DVD:4x/4x/8x, CD:24x/10x/40x DVD+RW)
Netzteil: keine Ahnung
Monitor: Philips 170S [17" LCD] (HD 016230)

Was sagt ihr ? Soll ich einfach nur mehr Speicher bestellen (Welchen ?) und ein neues Netzteil (Welches ?). Ich habe das Gefühl das das Netzteil spinnt. Der Rechner lässt sich manchmal erst beim 3 Versuch starten. Hatte ich vor ein paar Jahren auch schon mal an meinem Rechner. Nachdem ich das NT getauscht hatte, war alles wieder gut.

Oder doch lieber ein bisschen Geld in die Hand nehmen und alles neu ?

Danke schon mal für Eure Mühe!!

Gruß

mestredeaviz
 
Vielleicht bekommst du noch irgendwo billigen Arbeitsspeicher her. Mit 512MB läuft XP schon um einiges besser. Das würde sich noch lohnen. Ansonsten dürfte der Rechner für Office, Internet und Co. ausreichen.

EDIT:
Hab auch noch (bzw. meine Eltern) einen XP 2000+ mit 512MB und Win XP. Läuft ohne Probleme und für die Aufgaben absolut ausreichend.
Für Vista ist eindeutig ein Neukauf zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neues System wäre auf jeden Fall ein Quantensprung.

Kannst ja mal hier schauen:

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/

aber wenn, dann die 250,- Variante !
Wenn er gerne einen schnelleren möchte, dann lohnt sich doch eher eine günstige Neuanschaffung, da du mit mehr speicher bei einem alten system kaum einen Unterschied merken wirst

Laufwerk und Platte kann da ruhig behalten
 
Hallo,

ich würde nix mehr in das (sehr veraltete) System investieren. Schau mal in das FAQ rein für den idealen Office-PC da findeste bestimmt was passendes für ca. 250 €

€: O.O Wow... wie immer verdammt schnell hier :D

Aber der 250 € PC sollte es schon sein. Der 200 € PC ist doch arg lahm. Mehr würde ich dafür auch nicht ausgeben. Den Rest (von den 500 €) könnte man ja in einen schönen monitor und Vista investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

ich würde in das alte System auch nix mehr investieren. Zumal der Fehler "Geht erst beim dritten mal an" sowohl das Netzteil als auch das Board sein könnte. Wie die anderen schon geschrieben haben: für 300€ kriegst Du einen für die genannten Anwednungsgebiete mehr als ausreichenden Rechner.

Grüße,

Darki
 
Also ich würde 1x 1 GB Speicher investieren, dann läuft die Kiste für euer Einsatzgebiet erstmal wieder.
Für Offiche, Internet und Bilder anschauen reicht die Kiste dann doch noch (sofern man die Finger von Vista lässt :D)

Die 30 € wären noch gut angelegt.

Wenn ihr dann vorhabt, mehr mit zu machen, könnt ihr immernoch neu kaufen.
Bis dahin enthegt ihr nochmals den Wertverlust...

Wobei sich das mit dem 3x Neustarten nicht so gut anhört...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Solange der PC nur für Schreibarbeiten, Internet und Fotos gucken gebraucht wird, reicht die Hardware. Ein weiteres PC3200 DDR RAM-Modul mit 256MB (bekommt man für ca. 10 Euro) bringt etwas mehr Schwung in die Ladezeiten vom Betriebsystem Windows XP und Programmen. Also wofür 200 bis 300 Euro für einen neuen PC ausgeben wenns reicht?

Grüße
Dexta
 
Neue schnellere Festplatte und mehr RAM (1GB) würden schon viel bringen. Aber ehrlich gesagt würde ich kein Geld mehr in das System stecken.

Wie schon gesagt wurde, lieber einen neuen zusammenstellen und evtl. den alten in Einzelteilen auf Ebay verkaufen. Vor allem wenn dein Vater Vista haben will.
 
Würde mich da am 300€ PC aus der OfficePC FAQ orientieren, gerade die flotte Festplatte merkt man beim normalen windows betrieb am meisten.
Mit den 2GB ram kann man dann auch später mal ohne Probleme auf Vista bzw Win7 umsteigen wenn man nicht mehr drum rum kommt.

In das alte System noch geld zu stecken ist imho sinnlos da man hier viel geld für veraltete komponenten ausgibt - ein neues system kostet zwar etwas mehr ist dann aber auch wirklich um ein hohes vielfaches schneller.
 
Hi,

in so kurzer Zeit, so viele Antworten! Ich bin begeistert!!! Danke schon mal dafür...

Dann wird es wohl wirklich ein Neukauf. Hatte ich eben vergessen zu erwähnen: Der Rechner läuft am Tag so ca. 10 - 12 Stunden. Schon alleine wegen dem Energiehunger würde sich, glaube ich, ein neues energieeffizienteres System lohnen.

Ich werde mich mal in den faq umschauen und dann berichten.

Danke und Gruß

mestredeaviz
 
Also effizienter wird es in anbetracht der Leistung sicher - ob es absolut aber weniger strom verbraucht wird eine interessante frage.

zum vgl - das system in meiner Signatur benötigt ohne große last (=99% der Zeit bei mir) ~41W (messung ohne die zusätzliche 400GB Platte) und entspricht leistungstechnisch ja in etwa dem 300€ Office system.
 
Wofür Preisgrenze?

Er wird für das Internet und Office wohl kein SLI-System mit 2x GTX280 brauchen...
Einfach was günstiges und gut is....
 
Zumal vllt noch Windows Vista hinzukommt...

Und das gesparte Geld für den nächsten TFT-Kauf aufheben...
 
Zurück
Oben