Aufrüsten oder lassen

dibsche

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
51
Hi

nachdem ich für Graka und Festplatte mir Tips aus den entsprechenden Rubriken gezogen habe, noch eine Frage zum Aufrüsten Sockel 939:

Mein System:

Asus A8V Deluxe
AMD 3000+ Winchester ( läuft auf 2403mHz / 3800+)
Radeon 9600 Pro:D :D ( ist kein Brüller mehr)
2 IDE Festplatten Maxtor 80GB/200 GB
1 GB RAM

OK, manche werden gähnen, aber ich mache keine Games sondern nur Videobearbeitung und Office, Internet.

2 GB RAM sind einkalkuliert, jetzt die Frage: Prozessor noch mal aufrüsten auf 4000+ oder evtl. 4200+ X2 DualCore. Investition ca. 225,-- - 300 € ?
und 2. laufen alle auf der Asus-Homepage angegebenen Prozessoren oder nur auf den Boards mit der ensprechenden Rev.-Nr. ?

Und kann man schon abschätzen ob ich in naher Zukunft auch mit dem Teil noch mit Vista arbeiten kann ?

Also viele Fragen und danke für Eure Hilfe

Gruß

Dibsche:freak:

Vielen Dank für Eure Hilfe !
 
Hallo Dibische,

ich würde nicht mehr soviel Geld in ein 939 Board investieren.
1Gb Ram DDR1 die du ja brauchst kosten ca 90 Euro dann den Prozessor zwischen 225 - 300 Euro dann eine neue Grafikkarte da du selber sagtst deine Alte ist kein Brüller mehr.

Ich würde dir raten sparre die 400 Euro und warte nochwas bist du 600 Euro hast dann host du dir ein neues System M2 oder Interl mit einen PCi Express Grafikkarte.

Bianca
 
Also wen du wirklich gar nicht spielst und nur daran arbeitest, würde ich den günstigsten Weg Einschlagen.
Athlon X2 4200 http://geizhals.at/deutschland/?a=166103&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform
Dazu noch 1GB Ram, das kostet dich ca. 250€ und du hast einen schnellen Rechner zum Arbeiten. Mit 2GB Ram bist du auch locker Vista gerüstet. Aber Spielen ist mit deiner Grafikkarte wirklich nciht mehr drinnen. Solltest du das doch wollen, würde ich komplett umrüsten.
 
@Silverbuster,

meinst du wirklich 250 Euro in ein System investieren, wo der Besitzer selber nicht mehr mit der Grafikkarte einverstanden ist, sollten wir dann nicht ehr die Grafikkarte weckseln oder es sein lassen?

Bianca
 
Er schreibt die Graka ist kein Brüller mehr, er schreibt nicht er ist unzufrieden damit. Und für keine Games wie er schreibt reicht sie völlig.

Also noch ein GB Ram rein, den empfohlenen X2 holen und die alte CPU verscherbeln was den Aufpreis mildert. Dmit hättest wieder ein gutes System ohne allzugroße Investitionen.
 
Wen er wirklich nciht spielt, dann ist die Grafikkarte völlig egal. Auch wen sie kein Brüller mehr ist, für Office und die Dinge die er aufgezählt hat, ist sie sogar zu schnell. Videobearbeitung erfordert keine 3D Grafikkarte.Von daher sehe ich keinen Sinn die Grafikkarte aufzurüsten. Er würde keinerlei Vorteil daraus ziehen diese Aufzurüsten. Für das was er hier aufzählt würde es die billigste Onboard Lösung tun. UND wen er wirklich Videomaterial bearbeiten will und dazu die Ausgänge braucht, würde ich eher zu einer Videokarte raten, davon hat er mehr und sie sind günstiger als eine neue Grafikkarte.

Aufgrund dessen würde ich ihm die günstige Alternative mit dem X2 empfehlen. Sicher, er würde auf dem Sockel sitzen bleiben, aber dafür Geld sparen. Steigt er z.B. auf ein Core 2 Duo System um, bräuchte er neuen Ram, eine neue Grafikkarte, CPU und Lüfter. Das wäre recht teuer für kaum mehr Leistung als mein Vorschlag. Das Asrock VSTA wäre hier auch nicht der Brüller, da er so oder so 2GB Ram haben sollte und hier entweder seinen jetzigen Riegel übernimmt oder komplett auf DDR2 umschwenken muss. Egal wie, es wird teurer.

Auch scheint es mir keinePerson zu sein die alle 6 Monate seinen Rechner auf oder umrüstet. Also sind Dinge wie Zukunftssicherheit zu vernachlässigen. Dann rüstet er halt in 1 Jahr komplett auf einen neuen Sockel um. Schließlich könne alle derzeitigen Core 2 Duo besitzer mit Intel Chipsatz ab Anfang nächsten Jahres in die Röhre schauen, der kommende Penryn braucht nämlich einen FSB von 1333Mhz, das gibt es aber bisher nur beim nagelneuen nForce 680. Alle Intel Chipsätze beherrschen das nicht. Und bei AMD kommt der Sockel AM2+ und AM3! Also derzeitige Boards auch nciht grade das wahre. Warum also hoch rüsten wen er für wenig Geld noch ne Menge Leistung bekommen kann.
Und wen er unbedingt eine bessere Grafkkarte will, soll er sich ne günstige AGP zulegen, nur wie gesagt, wen er nicht spielt, wäre es Sinnlos. Außer ihn interessiert HDMI, und dafür gibt es ebenfalls günstige AGP Karten oder halt Videokarten.

Oder hab ich jetzt völlig was übersehen in meiner Argumentation?
 
Danke Leute,

eure Infos sind wirklich hilfreich. Es ist richtig, die Graka reicht völlig aus, bei Videobearbeitung ist halt die CPU wichtig und ich denke da ist ein DualCore doch im Vorteil.
Allein das OC von 3000+ auf 3800* ( 1800 auf 2400 ) ist bei der Filmumrechnung stark spürbar.
 
Dann würde ich zum günstigen X2 4200 greifen und diesen ebenfalls übertakten. Standard sind 2,2Ghz und meist gehen die bis 2,5-2,8Ghz, je nachdem ob du die Spannung erhöhen möchtest oder nicht. Aber ein weiteres 1GB Ram sollten ebenfalls Pflicht sein. Videobearbeitung ist da ziemlich heftig.
Da würde ich dir sogar Raten, das du dir 2 SATA Platten anschaffst und sie über Raid laufen lässt. Das würde sich nochmal deutlich bemerkbar machen.
 
So, ich habs mir überlegt, werde mir den X2 nehmen.

jetzt ist die Frage bei alternate gibts den X2 4200 für 159,-- und den 4600 für 199,--.
Lohnen sich die 40 € ?
 
den x2 4600+ gibts teilweise auf für unter 170 (link). musst mal schauen, wie die shops bewertet wurden (kenn die nämlich nicht) und obs dann überhaupt noch erhältlich ist.

wenn doch nur alternate bleibt, dann würd ich zum 4200+ raten, denn für nicht mal 10% mehr leistung 25% mehr geld auszugeben, lohnt nicht. dann lieber das bißchen takten, was noch fehlt.
 
Nabend alle!

Frisch registriert wollte ich doch auch gleich meinen Senf abgeben :p

Warum keinen Opteron? Den 170er für knappe 185Euronen...
Zwar MHz-mässig unterlegen, doch doppelt soviel Cache, macht doch was aus.

Dachte das die immer ganz flink sind in solchen Sachen wie Filmchen umrechnen und so weiter?!


Da wir beim Thema sind, was würdet ihr machen. Als System habe ich zur Zeit den alten A64 3000er 1800@2655, 2GB Ram mit ner 7800GT.

Lohnt sich da der Umstieg auf folgendes:

Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
Intel® Core 2 Duo E6400
MSI 945P Neo3-F
MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit

oder sollte man eher noch warten, weil eben wie weiter oben schon erwähnt, die neuen Sockel und/oder Prozessoren rauskommen?

Das Geld liegt ja nicht auf der Straße... :(


Ansonsten Dibsche, wünsch ich dir viel Erfolg bei deinem Unternehmen :) und den anderen einen schönen abend!

Gruss,
Defragg
 
Defragg schrieb:
Das Geld liegt ja nicht auf der Straße... :(

richtig ;). ich denke mal mit dem system, was du jetzt hast, wirst du es doch sicher noch bis ende april aushalten (wusste gar nicht, dass man den 3000+ so hochpushen kann:o).

denn ab 22. april werden die preise für die aktuellen intel cpus um einiges fallen, da die neuen modelle auf dem markt kommen. also entweder kaufst du dir dann für das geld, was du jetzt ausgeben würdest einfach eine neue cpu oder du sparst geld, wenn du die dann immer noch genauso gute "alte" cpu nimmst.

lohnen tut sich das warten somit auf jeden fall.

ob die performance deines jetztigen systems nicht mehr ausreicht, musst du dann selbst entscheiden, denn eigentlich dürfte momentan noch fast alles bei dir laufen. aber der wechsel zur dual core technologie wird sich wohl wirklich nicht mehr lange vermeiden lassen. und ein wechsel zu intel wird angesichts der fallenden preise und zur zeit wesentlich besseren leistung ebenfalls immer attraktiver. also wie gesagt: abwarten und schauen, wie dir preise fallen^^.
 
Ja denke auch das ich noch bissel warten werde.
Spiele halt nur mit dem Gedanken schon ´ne Weile... und dann kommt noch STALKER im März, so von wegen DualCore-Unterstützung usw. :)

Kommt Zeit, kommt Rat.

Gruss und gute Nacht *gähn*

Defragg

PS:
Unten sollte ein JPG von meiner CPU sein (CPU-Z), so läuft der nun schon über ein Jahr ohne zu murren :)
 

Anhänge

  • cpuz.jpg
    cpuz.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 168
Jetzt muss ich euch noch mal belämmern:

war jetzt soweit und wollte den 4600 X2 Sockel 939 bestellen + 2 GB RAM macht zusammen ca. 380,-- €. Problem ist das das Asus A8vDeluxe nur 2 Speicherriegel verträgt.

Schaue ich jetzt aber auf die Preise bei dem AM2 Sockel, dann kriege ich für das gleiche Geld noch ein günstiges Mainboard dazu. Dann wäre es wohl doch besser auf AM2 umzusteigen oder ? Zumal ja AMD ne Preissenkung angekündigt hat. Ich sitze hier und überlege Sockel 939 oder AM2 ?!

Wäre nett wenn ihr nochmal eure Meinung mitteilen würdet.

Gruß

dibsche
 
Wenn du auf AM2 umsteigst brauchst du auch DDR2 Ram. Da müsstest du halt den ganzen Speicher neu kaufen. Weiß jetzt nicht wie du das anfangs geplant hast. Ich meine, ob du dir 2GB DDR1 Speicher neu kaufen willst oder nur 1 zusätzliches GB. Wenn du atm 2*512 hast und dein Mainboard nur 2 Riegel verträgt, müsstest du ja komplett neue kaufen (2*1024).
Von daher würde ich dir eher raten auf AM2 umzusteigen, zumal du ja eh nen neuen Prozessor kaufst. Den DDR2 Speicher kannste dann auch länger benutzen.
Alternativ könntest du dann sogar auf Intel C2D umsteigen, das wär auch ne Möglichkeit.

MfG
 
Der Sockel AM2 wäre für die Zukunft schon besser, momentan merkst du kein Geschwindigkeitsunterschied zwischen beiden sockeln.

Sockel 939
AMD Athlon 64 X2 4600+ Sockel-939 tray, 2x 2.40GHz, 2x 512kB Cache 205€
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-6 (PC400) 146€

Gesamt: 351€

Sockel AM2

AMD Athlon 64 X2 4600+ Sockel-AM2 tray, 2x 2.40GHz, 2x 512kB Cache 139€
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) 158€
ASUS M2N-E, nForce 570 Ultra (dual PC2-6400U DDR2) 86€

Gesamt: 383€
 
Im Moment würde ich noch ein wenig warten, allerdings dürfte die Preissenkung schon beim Händler sein. Die Preise sind in den letzten Tagen schon gesunken. Da wird sich nicht viel tun. Zumal die Preissenkung eher die größeren CPUs getroffen aht, also X2 5200 udn aufwärts, darunter tut sich nciht viel. Ein X2 4200 ist ja schon für ca. 119€ bei Alternate zu haben. So gesehen macht es schon langsam mehr Sinn komplett auf AM2 umzusteigen.

Board: Abit KN9 69€
Alles drauf was man braucht. Sollte locker für dich reichen.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GEEB06

CPU: X2 4200EE 119€
10% langsamer als ein X2 4600, dafür aber sehr günstig und durch EE sehr Stromsparend. Notfalls kann man mit dem Abit sehr gut übertakten.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HEEA14

CPU-Kühler: Cooler Master HyperTX 22€
Leise und kühlt gut. Besser als der Freezer.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLM19

Ram: Buffalo 2GB Kit 152€
Gute Rams, laufen auf dem Abit ohne Probleme. Zu dem recht günstig
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIEBC

MAcht zusammen 362€, was sehr günstig ist. Nachteil, du brauchst eine neue Grafikkarte. Da du aber kein Spieler bist, rate ich dir zu dieser hier.
7100GS 44€
Sie ist Lautlos und sollte für deine Ansprüche reichen. Den für reine 2D Darstellung ist jede Karte schnell genug.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=J9XN18
 
Leute muss euch ein Kompliemnt machen. Ihr habt wirklich Ahnung und die Tips helfen mir sehr. Werde mich für ein AM2 Board entscheiden..


Gruß

dibsche
 
Kompliment muss es heißen. Danke nochmal.
 
Zurück
Oben