Aufrüsten PC

Drako2k

Ensign
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
172
Hi,
ich will für Games wie Gothic 3 und später Age of Conan meinen PC aufrüsten..
Da ich nicht so viel Ahnung von der perfekten Abstimmung der Teile hab, will ich lieber mal hier fragen, was die beste Zusammensetzung ist.

CPU: Athlon 64X2 4400-4600+ Aber nicht klar ob Sockel 939 oder AM2+

Mainboard: A8N32-SLI Deluxe bei 939 oder ein AM2 Board, da weiß ich aber nicht was die verschiedenen Preisklassen ebsser macht oder nicht.

Grafikkarte: Gainward BLISS 7950 GX2 1000

Nur frag ich mich ob es sich lohnt jetzt schon aufzurüsten oder ob vielleicht in 2 Wochen wieder eine neue viel ebssere Graka da ist für den gleichen Preis..

Also zusammengefasst will ich nen neuen CPU, Mainboard, Graka und Ram, aber nicht sicher welche Zusammenstellung am besten wär :freak:
 
willst du unbedingt ein amd-system? ich würde momentan intel kaufen. weil die intel core2duo-systeme haben das absolut beste preis/leisungs-verhältnis.

wieviel geld willst du denn ausgeben?
 
Hmm kA mit notorischer AMD-Käufer^^, tendiere also eigentlich mehr zu AMD

Geld... bin ich mir nicht sicher.. will schon n Highend-System haben, aber wieviel Prozessor und Ramleistung man braucht weiß ich ned genau...

Grafikkartentechnisch aufjedenfall soweit das beste was aufm Markt ist ( bevorzugt Nvdia, schlechte Erfahrung mit ATI )

Also würde grob sagen im Rahmen von ~900-1000€

Aber will halt Neue Spiele auf Top-Quali spielen, am besten 2-3 Jahre das neuste mit hochgeschraubten Details ohne große Probleme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum :)

Also grundlegend kann man (bei deinen Ansprüchen) sagen:
2GB RAM sind erforderlich.
512MB GDDRRAM sollten zur Verfügung stehen.
Ein dualcore-Prozessor ebenfalls.
Sockel 939 Systeme braucht man jetzt nicht mehr kaufen. Eher S775/SAM2+.
SAM2+ mainboards sind meines Wissens nach noch nicht verfügbar.

Empfehlenswert sind Momentan also folgende Komponenten:
Intel C2D 6400
Asus P5W Deluxe
2GB DDR2 RAM (welcher is relativ Wurst)
nVidia 7950GX2

Wichtig und nicht zu verachten ist hierbei das Netzteil. Dabei kommt es weniger auf die Leistung als auf die Effizienz an.

Hoffe etwas geholfen zu haben :)


bye Hübie
 
Pfff 2-3 Jahre und alles dann noch auf Top spielen. Ich glaueb du musste deine Erwartungen an deine Hardware twas zurückschrauben. Klar eine GX2 ist schon High-End absolut, aber ob die in 3 Jahren bei den zukünftigen mithalten kann ist doch fraglich.
 
Habe atm das Enermax ATX V12 420 Watt Netzteil, würde das weiter ausreichen oder müsste ich mir auch noch ein neues Netzteil kaufen?
 
Wenn du noch 2, 3 Jahre alles auf höchster Auflösung spielen willst musst du noch auf die DX10 Karten warten.

Grafikkarte: Gainward BLISS 7950 GX2 1000

Diese Karte:

- Ist icht kompatibel zu DX10
- Hat keine Treiber die nur annähernd das angepriesene Niveau ausnutzen
- Ist hoffnungslos überteuert
- Neigt zu Hitzestau
- Ist nicht lange aktuell

So ziemlich der größte Fehlkauf den du atm machen kannst.

Ich schließe mich einigen meiner Vorrednern an und empfehle dir ein Intel System, obwohl ich eigtl. aucheingefleischter AMD ANhänger bin.

Ein e6600 sollte es machen.
Dazu ein schickes Asus MB, 2GB Ram wird teuer, da die Rampreise gerade auf einem Rekordhoch sind. Als Grafikkarte emfephle ich dir eine DX10-Übergangslösung die nicht viel kostet und doch viel hergibt. Dazu preise ich mal das Preisleistungswunder 7900GTO an, die nur 230€ kostet und fast die Leistung einer GTX bringt, die 400€ kostet :cool_alt:

Wenn du dann auf eine DX10 Karte aufrüsten willst, solltest du dir schon ein stärkeres Netzteil kaufen. 500W Minimum!

So ... und dann hast du bestimmt genug um aus den Spielen der nächsten 3 Jahre "alles" rauszuholen :D
Sagen wir das Bestmögliche :cool_alt:

mfg,
Markus
 
Eine DX-10 Übergangslösung?
Wann kommt DX 10 ca bzw. die ersten Topgrakas dafür? - Dann rüste ich vielleicht erst zu dem Zeitpunkt auf, atm reicht meine X800 denke ich noch, aber halt in naher Zukunft nicht mehr ganz^^

Wenn bei DX10 wieder so n riesensprung kommt wart ich lieber noch bis des kommt?

Gibt es evtl auch Mainboards die sowohl AGP als auch PCI Express haben?
 
Drako2k schrieb:
Gibt es evtl auch Mainboards die sowohl AGP als auch PCI Express haben?

jep. mit sockel 775 zB das ASROCK 775DUAL-VSTA :)
 
hmmm aber auf den PCIx platz passen doch ned die neusten Grakas oder? die brauchen doch PCIx 16 oder so ?
 
Du willst eine AGP Karte weiter benutzen? Dann wird dsa nichts mit dem Zukunftssicheren System. AGP ist tot und kommt auch nicht wieder.

Neue Mainboards verzichten zum Glück alle auf AGP "und" PCIe und nehmen ausschließlich zweiteres :cool_alt:

ALso Ja und Nein - es gibt PCIe Boards die auch einen AGP Slot haben.
Aber nein, damit wirst du zu 1000% nicht glücklich, weil es nur 1 oder 2 solche Boards gibt - und diese auch nur von Billigherstellern.

Nimm das angepriesene Asus MB um 200€, dazu die MSI 7900GTO um 230€.
Die Graka wirst du in nem jahr noch um 200€ los werden!
 
Hab atm noch die ( denke ich ) top AGP Karte Connect 3D x800 XT PE und glaube ( habe "versucht" ein paar benchmarks bzw. 3dmark 06 vergleichen ), dass die PCIex Karten im unteren Preisbereich halt ned unbedingt viel besser sind..

@ 3dmark 06 hat meine Karte 1101 Punkte bei den SM 2.0 Graphic test, den 3.0 usw. unterstützt die Graka ned
 
bei höheren Auflösungen wird die Karte halt einbrechen
 
hmm mein TFT hat 1280*1024 max auflösung... sind die karten grob geschätzt im bereich von 100-200 viel besser oder eher nicht?
 
Zurück
Oben